Lehrkraft Für Besondere Aufgaben - Duesseldorf, Deutschland - Deutsche Sporthochschule Köln

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Deutschen Sporthochschule Köln ist im Institut für Sportökonomie und Sportmanagement in der Abteilung Sportbetriebswirtschaftslehre zum eine Stelle als

**Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d)**

in Teilzeit mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von derzeit 19 Stunden und 55 Minuten (halbe Stelle) befristet zu besetzen.

Im Falle der Besetzung dieser Stelle, ist ggfs. eine befristete Arbeitszeitaufstockung als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in um einen zusätzlichen Stellenanteil von 25 Prozent, 9 Stunden und 57 Minuten, auf insgesamt 75 Prozent einer Vollzeitstelle möglich.

Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), welche der Förderung eines Promotionsverfahrens dient. Die angestrebte Promotion soll in einem zu den Forschungsschwerpunkten der Abteilung passenden Gebiet angesiedelt sein. Das Promotionsvorhaben wird aktiv unterstützt und intensiv betreut. Mittel für forschungsbezogene Aufwendungen (z. B. internationale Konferenzbesuche) können bereitgestellt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, leistungsabhängig ein eigenes Forschungsbudget zu erhalten.

Die Stelle ist befristet für die Dauer des Promotionsverfahrens, zunächst jedoch für einen Zeitraum von 2 Jahren , zu besetzen. Eine Verlängerung der Stelle im Rahmen der Promotion um weitere 3 Jahre ist grundsätzlich möglich.

Ihre Aufgaben
- Lehre im Bachelor
- und Masterstudium
- Betreuung von Abschlussarbeiten (Bachelor
- und Masterarbeiten) sowie die Abnahme von Prüfungen
- Mitarbeit bei Forschungs
- und Drittmittelprojekten
- Mitarbeit in der Selbstverwaltung des Instituts

Erforderlich sind
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitätsdiplom oder Master) in BWL, einer wirtschaftsnahen Disziplin (z. B. Psychologie, Wirtschaftsinformatik) oder der Schnittstelle Wirtschaftswissenschaft und Sport (z. B. Sportökonomie, Sportmanagement)
- Lehr
- und Methodenkompetenz
- Sehr gute Kommunikationskompetenzen in deutscher und englischer Sprache
- Hohes Interesse an wissenschaftlicher Arbeit und Forschung
- Selbstständigkeit und ein hohes Maß an Eigenmotivation

Erwünscht sind
- Universitäre Lehrerfahrungen
- Erfahrungen in der Bearbeitung wissenschaftlicher Forschungsprojekte, inklusive empirischer Studien (z. B. im Rahmen der Masterarbeit)
- Bereitschaft, ein eigenes Promotionsprojekt (weiter-) zu bearbeiten

Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen nach den Richtlinien für die Beschäftigung und Vergütung von Lehrkräften für besondere Aufgaben an der DSHS Köln in die Entgeltgruppe 13 TV-L. Nähere Information zur Höhe des Entgelts finden Sie hier. Die Stufenzuordnung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen beruflichen Erfahrungen.

Die Stelle ist mit einer Lehrverpflichtung von 6,5 SWS/F 1 nach der Lehrverpflichtungsverordnung NRW verbunden. Im Falle einer Aufstockung mit dem Stellenanteil von 25 Prozent als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in würde sich insgesamt eine Lehrverpflichtung von 7,5 SWS/F1 ergeben.

Die Deutsche Sporthochschule Köln strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind willkommen. Sie werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Die Deutsche Sporthochschule Köln unterstützt ihre Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte

Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Uhrich unter Tel Zu rechtlichen und verfahrenstechnischen Fragen steht Ihnen Frau Yazgan unter Tel für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.

null

Mehr Jobs von Deutsche Sporthochschule Köln