Psychologin / Psychologe, Diplom Bzw. (W/m/d) - Rhein-Main-Gebiet, Deutschland - Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Psychologin / Psychologe, Diplom bzw. M.Sc. (w/m/d) im Bereich der Organisationsdiagnostik und -Entwicklung
- Polizeipräsidium Frankfurt am Main

**Bewerben**

Ausschreibung per E-Mail teilen
- Über uns

Beim Polizeipräsidium Frankfurt am Main ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Psychologin / Psychologe, Diplom bzw. M.Sc. (w/m/d), Entgeltgruppe 14 TV-H, im Bereich der Organisationsdiagnostik und -Entwicklung zu besetzen.

"Nichts ist beständiger als der Wandel" (Heraklit von Ephesus). Im beruflichen Kontext und für die hessische Polizei als Organisation ergeben sich regelmäßig inhaltliche und strukturelle Veränderungsbedarfe. Deshalb kommt dem Thema Organisationsdiagnostik und -Entwicklung in der hessischen Polizei eine große Bedeutung zu.

Vor diesem Hintergrund wurde im Polizeipräsidium Frankfurt am Main 2021 der Bereich Organisationsdiagnostik und -Entwicklung eingerichtet und etabliert. Ziel dabei ist es, von zentraler Stelle die Dienst-stellen in der Behörde in Fragen der Organisationsdiagnostik und -Entwicklung sowie der Prozessgestaltung und -Evaluation zu beraten und zu unterstützen. Zur personellen Verstärkung dieses Bereichs suchen wir nun eine Psychologin/einen Psychologen (w/m/d).

Ihre Aufgaben
- Beraten zu und Begleiten von Organisationsentwicklungs
- und Organisationsveränderungsprozessen, z. B. die Entwicklung von Rahmenbedingungen, betrieblichen Strukturen und Prozessen, die die gesundheitsförderliche Gestaltung von Arbeit und Organisation zum Ziel haben
- Anwenden organisationsdiagnostischer Instrumente und bei Bedarf Mitwirken an den sich anschließenden Prozessen
- Koordinieren von Prozessen der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung sowie fachliches und prozessuales Unterstützen von deren Durchführung
- Beraten von Führungskräften zu den genannten Themen
- Entwickeln und Umsetzen von Maßnahmen zur Implementierung des Leitbildes der hessischen Polizei
- Zusammenwirken und anlassbezogenes Abstimmen mit den weiteren Gesundheitsakteuren der Behörde
- Organisieren und Durchführen von Veranstaltungen und Schulungen im Themenfeld für Mitarbeitende und Führungskräfte, ggf. in Zusammenarbeit mit weiteren Beteiligten

Unsere Anforderungen
- Hochschulabschluss in Psychologie (M. Sc. / Diplom) mit Zugangsberechtigung zum höheren Dienst, Schwerpunkt in Arbeits
- und Organisationspsychologie
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Arbeits
- und Organisationspsychologie, insbesondere im Bereich der Durchführung von Organisationsdiagnostik
- und Organisationsentwicklungsprozessen
- Fähigkeit zur Erschließung und Erstellung von anwendungsrelevanten psychologischen Konzepten
- ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz
- hohes Maß an Organisationsgeschick sowie Eigeninitiative und Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
- gute Kommunikations
- und Ausdrucksfähigkeit sowie sicheres Auftreten
- Fähigkeit und Bereitschaft, auch in länger andauernden und herausragenden Belastungssituationen gezielt und umsichtig zu agieren
- Bereitschaft zur Dienstverrichtung auch außerhalb der regulären Dienstzeiten
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit dem Microsoft Office Paket
- gültige Fahrerlaubnis Klasse B

Wünschenswert sind:

- Berufserfahrung in der Durchführung psychologischer Diagnostik, u. a. Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
- gute Statistikkenntnisse
- Erfahrungen mit Kennzahlen und Kennzahlensystemen
- Erfahrungen in der Präsentation und Moderation
- Kenntnisse der systemischen Arbeitsweise

Unsere Angebote

Das Polizeipräsidium Frankfurt am Main ist ausgezeichnet mit dem Gütesiegel des Landes Hessen "Familienfreundlicher Arbeitgeber". Neben einem zukunftssicheren Arbeitsplatz erhalten Beschäftigte des Landes Hessen ein Landesticket für den Regionalverkehr im gesamten Land Hessen, einschließlich Mitnahmeregelung. Zudem gibt es beim Polizeipräsidium Frankfurt ein attraktives Gesundheitssportangebot. Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich. Die vollständige Besetzung der Stelle muss gewährleistet sein.

Allgemeine Hinweise

Bewerbungen sind unabhängig von rassistischen Zuschreibungen, ethnischer Herkunft, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität erwünscht. Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderungen im Sinne des - 2 Abs. 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung im Rahmen der entsprechenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgegebene Tätigkeit förderlich sind.

Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der D

Mehr Jobs von Polizeipräsidium Frankfurt am Main