Research Associate - Dresden, Deutschland - Technische Universität Dresden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung

Technische Universität Dresden -
Faculty of Psychology, Institute of Work, Organizational and Social Psychology, Chair of Engineering Psychology and Applied Cognitive Research:

  • Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur
- und Naturwissenschaften mit den Geistes
- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation.
Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität.


Entsprechend begrüßen wir alle Bewerber:
innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.

  • Research Associate / Postdoc (M/F/d)
Research Associate / Postdoc (M/F/d)

starting at the earliest possible date. The position is limited until December 31, 2025 and offers the chance to obtain further academic qualification. The period of employment is governed by the Fixed Term Research Contracts Act (Wissenschaftszeitvertragsgesetz - WissZeitVG).

The Cluster of Excellence CeTI and the TU Dresden offer an excellent scientific infrastructure and an ideal environment for interdisciplinary cooperation.

For empirical work, there is access to various laboratory facilities such as eye tracking, motion capture, EEG and neuroimaging.


Working field:


  • The research will combine knowledge of human perception and attention with innovative sensor/actuator technologies to develop new integrative multimodal interface solutions for enhanced interactions between humans and cyberphysical systems (CPS). Based on empirical experiments, psychophysical and neurocognitive data will be collected to better understand needs, constraints, and challenges in humanCPS interactions. The work will mainly focus on the integration of multisensory data, i.e. visual, auditory and haptic information.

Requirements:

- very good university degree (Diplom; M.Sc.) in psychology; completed PhD and own project experience; experience with the collection and analysis of psychophysical data, especially with eye tracking and motion capture; proficiency in the English language, flexibility, initiative, independence and ability to work in a team.


How to apply:

August 21,2023 (stamped arrival date of the university central mail service applies) to: TU Dresden, Fakultät Psychologie, Institut für Arbeits-, Organisations

Mehr Jobs von Technische Universität Dresden