066 Sachbearbeitung - Hildesheim, Deutschland - Landkreis Hildesheim

Landkreis Hildesheim
Landkreis Hildesheim
Geprüftes Unternehmen
Hildesheim, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Arbeitszeit**
- Vollzeit**Anstellungsdauer**
- unbefristet**Einstellung zum**
- nächstmöglichen Termin**Einsatzort**
Hildesheim**Der**

**Landkreis Hildesheim**

**beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt**

**eine Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Reinigung**

***unbefristet für das **Amt für Hoch
- und Tiefbau und Gebäudemanagement **einzustellen.

Es handelt sich um eine Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit 39 bzw. 40 Wochenstunden, die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist.

Die Aufgaben sind nach **Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Bes.Gr. A 9 NBesG (LG1)** bewertet.

Bei einem unmittelbaren Wechsel aus dem Öffentlichen Dienst besteht die Möglichkeit, ggf. die derzeitige Stufenzuordnung sowie die Stufenlaufzeit zu berücksichtigen. Für Bewerbende, welche die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen, kommt auch eine Einstellung im Beamtenverhältnis (ggf. durch Abordnung mit dem Ziel der Versetzung) in Betracht.

**Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen**:
**Organisation, Kontrolle sowie Betreuung und Begleitung der Durchführung von Eigen
- und Fremdreinigung, **beispielsweise
- Steuerung des Personaleinsatzes im Rahmen der Eigenreinigung, z.B. Teamstrukturen, Vertretungsregelungen, Erstellung von Dienstplänen, Reviereinteilung
- Betreuung und Beratung der Nutzenden, z.B. Lehrkräfte, Verwaltungspersonal und Schülerinnen und Schüler, fachtechnische Hilfestellung in den Bereichen der Anwendungstechnik und der Materialkunde
- Erstellen von Leistungsverzeichnissen für die Vergabe von Reinigungsleistungen, Abschluss und Fortschreibung der Werkverträge und der zusätzlichen Vertragsbedingungen
- Kontrolle und Abrechnung der Fremdreinigungsleistungen
- Entwicklung/ Fortschreibung der Rahmenregeln, Dienstanweisungen und Dienstvereinbarungen
- Mitarbeit bei der Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen, Gefährdungsbeurteilungen
- Ermittlung aktuellen Reinigungsflächen, Personalbedarfsberechnungen in der Eigenreinigung
- Unterweisungen in Reinigungsmitteln und -geräten, Anwendungstechnik, Gefahrstoffrecht, Materialkunde und Umweltrichtlinien, Erstellen von Betriebsanweisungen

**Personalangelegenheiten im Reinigungsdienst **(Eigenreinigung), beispielsweise***
- Kontaktperson für die Reinigungskräfte zur Regelung und Abstimmung personal
- und dienstrechtlicher Angelegenheiten in Abstimmung mit Schulleitung sowie den betroffenen Teams im Amt 304
- Erstellung und Koordinierung der Jahresarbeitszeitkonten der Reinigungskräfte

**Voraussetzungen**:

- Die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder der erfolgreich abgeschlossene Angestelltenlehrgang I bzw.
- Die Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 (Laufbahnprüfung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst) in der Fachrichtung Allgemeine Dienste

alternativ
- Eine erfolgreich abgelegte Meisterprüfung im Gebäudereiniger-Handwerk.
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen Erstattung anfallender Reisekosten nach den im öffentlichen Dienst üblichen Regelungen

**Idealerweise verfügen Sie über**:

- rechtliche Kenntnisse insbesondere in Vergabe
- und Vertragsabschlussverfahren
- Kenntnisse im Bereich der Reinigungschemie, -verfahren, -geräte, -abläufe sowie der betrieblichen Kalkulation
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft sowie ein besonderes Maß an Entscheidungsfreude, Eigeninitiative, Flexibilität, Belastbarkeit und Durchsetzungsfähigkeit

**Wir bieten**:

- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten / zur Telearbeit
- Eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Betriebliche Altersvorsorge und tarifliche Jahressonderzahlung
- Aktive Gesundheitsförderung durch eigene Angebote
- attraktive Sport
- und Gesundheitsangebote, z.B. Firmenfitness im Hansefitverbund
- Möglichkeiten zur gezielten persönlichen und fachlichen Fort
- und Weiterbildung
- Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Der Landkreis Hildesheim setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Im Sinne des Abbaus von Unterrepräsentanzen nach dem Nds. Gleichstellungsgesetz (NGG) werden bezüglich dieser Stelle im tariflichen Bereich Männer und im Besoldungsbereich Frauen deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Bewerbende werden gemäß den für sie geltenden Bestimmungen berücksichtigt.
- und Organisationsamt ist Frau Kleiss (Tel. 05121/ Für fachliche Rückfragen steht Ihnen die Teamleitung, Herr von Lienen (Tel. 05121/ , gerne zur Verfügung.

Mehr Jobs von Landkreis Hildesheim