Studentische Hilfskraft - Berlin, Deutschland - Leibniz-Gemeinschaft

Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Gemeinschaft
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung


**Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Abteilung Global Governance**:
**Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)**:
Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) sucht für die Abteilung Global Governance (Direktor: Prof. Dr. Michael Zürn)

**vier studentische Hilfskräfte (w/m/d)**

zum 1. Oktober 2023 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 12, 15 oder 19 Wochenstunden (je nach persönlicher Verfügbarkeit), zunächst für die Dauer von einem Jahr und mit Möglichkeit auf Verlängerung.

**Ihre Aufgaben**
- Unterstützung der Wissenschaftler*innen bei Aufgaben wie der Recherche und Durchsicht von Literatur; Sammlung, Analyse und Visualisierung von Daten; redaktionelle Bearbeitung von Manuskripten

**Ihr Profil**
- Bachelor
- oder Masterstudent in internationalen Beziehungen, Politikwissenschaft, Soziologie oder einer verwandten Disziplin
- sehr gute Studienleistungen
- sehr gute Englisch
- und / oder Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung oder Interesse an Methoden der Datenerfassung, -verarbeitung und -verwaltung (z. B. mit Excel, STATA, R, SPSS oder Python)

**Wünschenswerte Qualifikationen**
- Kenntnisse über / Interesse an Theorien und Debatten in den internationalen Beziehungen, der Politikwissenschaft oder einer verwandten Disziplin
- Kenntnisse quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden
- Erfahrung mit Literaturverwaltungsprogrammen (z. B. Zotero, Citavi, EndNote)
- Kenntnisse über China oder die chinesische Sprache (für eine Stelle)

**Unser Angebot**
- Vergütung entsprechend TV Stud III des Landes Berlin (zurzeit 12,96 € pro Stunde)
- ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Zentrum Berlins
- internationales, kollegiales und vielseitiges Arbeitsumfeld
- Einbindung in die wissenschaftliche Community
- flexible Arbeitszeiten und Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zertifiziert durch das Audit berufundfamilie sowie das Human Resources Strategy for Researchers (HRS4R) der Europäischen Kommission
- u.a. eine Kantine, ein grüner Innenhof und ein Wintergarten

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Das WZB fordert Frauen und Personen mit Migrationshintergrund ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Für Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Lina Hayek, [at] Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Woche vom 28. August 2023 statt.

Mehr Jobs von Leibniz-Gemeinschaft