Auszubildende r Zur Pflegefachfrau/ Zum - Frankfurt Am Main, Deutschland - Sozialstation Letzenberg e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Was wir erwarten**:
Dich - so wie Du bist

Du hast einen Schulabschluss der mittleren Reife oder vergleichbar, alternativ einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener einjähriger Ausbildung in der Kranken
- oder Altenpflegehilfe oder eine abgeschlossene Ausbildung von mindestens zweijähriger Dauer.

Außerdem verfügst du bereits über einen Führerschein der Klasse B oder bist gerade dabei diesen zu erwerben.

**Was Dich erwartet**:
Während Deiner 3-jährigen Ausbildung hast du immer eine Kollegin/ einen Kollegen an Deiner Seite und wirst von Anfang an als vollwertiges Teammitglied integriert.

Unsere Praxisanleitung führt Dich an die Tätigkeit als Pflegefachfrau/Pflegefachmann heran und zeigt Dir die täglichen Aufgaben und Herausforderungen Schritt für Schritt. Sie betreut Dich intensiv und individuell, um Dir eine bestmögliche praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen.

In der Zeit deiner Ausbildung bist Du überwiegend im ambulanten Dienst der Sozialstation Letzenberg im Einsatz und lernst dort die vielseitigen und spannenden Aufgaben kennen.

Wir möchten langfristig mit Dir zusammenarbeiten und Dir einen sicheren Arbeitsplatz bieten, deshalb ist es unser Ziel Dich nach Deiner Ausbildung in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen.

**Deine Vergütung**:
Wir zahlen nach Tarif AVR-Caritas - mit Bonbons wie:

- Jahressonderzahlung
- Diverse Zulagen
- Betriebliche Altersvorsorge
- In den Jahren 2023 und 2024 eine Inflationsausgleichsprämie von bis zu 1.500 €

**Interessiert? Wunderbar**

Art der Stelle: Vollzeit, Berufsausbildung

Arbeitszeiten:

- Feiertagsarbeit
- Frühschicht
- Spätschicht
- Wochenendarbeit möglich

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsarzt
- Kostenlose Getränke
- Kostenloser Parkplatz

Sonderzahlungen:

- Zusatzzahlungen

Arbeitsort: In person

Mehr Jobs von Sozialstation Letzenberg e.V.