Mitarbeiter in Schwerpunkt Schnittstelle Joint - Heilbronn, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Heilbronn, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer Institut für System
- und Innovationsforschung ISI in Karlsruhe ist ein weltweit anerkanntes Exzellenzzentrum der Innovationsforschung. Durch die unterschiedlichen Schwerpunkte unserer sieben Competence Center bearbeiten wir zentrale Fragestellungen der Innovationsdynamik und Systemtransformation interdisziplinär und aus einer ganzheitlichen Perspektive. Das Institut bietet einmalige Möglichkeiten der Anwendung und Entwicklung von neuen Ansätzen in der Innovationsforschung. Es hat eine enge Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In
- und Ausland. Durch unsere führende Position in der theorie
- und evidenzbasierten Beratung haben unsere Mitarbeitenden einzigartige Zugänge zu nationalen und internationalen Stakeholdern in Politik und Wirtschaft.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

**Was Sie bei uns tun**
- Sie sind Teil des »Joint Innovation Hubs« des Fraunhofer ISI am in diesem Jahr eröffneten Standort Heilbronn.
- Am zentralen Bindeglied arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen den Mitarbeitenden vor Ort, dem Stammsitz in Karlsruhe sowie den externen Projektpartnern.
- Außerdem unterstützen Sie die Institutsleitung und die Teamleitung bei der Kontaktaufnahme und Terminkoordination mit potenziellen Projektpartnern.
- Zudem übernehmen Sie Aufgaben im Projektmanagement, Controlling, Marketing und in der Wissenskommunikation.
- Darüber hinaus bearbeiten und leiten Sie wissenschaftliche und anwendungsbezogene Projekte für verschiedene Stakeholder.
- Im Rahmen Ihrer Tätigkeit haben Sie die Möglichkeit, thematische und methodische Schwerpunkte aufzubauen und weiterzuentwickeln.

**Was Sie mitbringen**
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung, anwendbar an der Schnittstelle zwischen Innovation, Digitalisierung, künstlicher Intelligenz und Nachhaltigkeit
- Interesse und Kenntnisse in innovativen digitalen Technologien und Nachhaltigkeitsansätzen
- Praktische Erfahrung in Unternehmen und Organisationen in Wirtschaft, Politik oder Gesellschaft
- Gewissenhaft, proaktiv und selbstständig arbeitend, gehen Sie kurzfristig aufkommende Themen aufgeschlossen mit einer Hands-on-Mentalität an.
- Sie sind in der Lage, mehrere Projekte gleichzeitig zu managen und Aufgaben anhand ihrer Dringlichkeit zu priorisieren.
- Gute analytische Fähigkeiten sowie ein hohes Kommunikations
- und Moderationsgeschick ermöglichen es Ihnen, den Austausch mit verschiedenen Stakeholdern zu initiieren und zu koordinieren. Sehr gutes Deutsch und Englisch sind für Sie selbstverständlich.
- Offenheit, Neugierde und Mut, neue Wege zu gehen, zeichnen Sie aus? Praxisrelevante Themen faszinieren Sie nicht nur, sondern Sie möchten diese auch mitentwickeln und mitgestalten? Sie möchten an der Lösung großer wirtschaftlicher, sozialer und politischer Herausforderungen mitwirken? Sie haben Freude am Austausch mit externen Stakeholdern und an der zielgruppenorientierten Kommunikation Ihres Wissens? Dann freuen wir uns, wenn Sie Teil des Fraunhofer ISI und des »Joint Innovation Hub« am Standort Heilbronn werden

**Was Sie erwarten können**
- Arbeiten im Team: Bei uns arbeiten Sie selbstständig in motivierten Teams und übernehmen Verantwortung. Unsere flache Führungshierarchie unterstützt das eigenverantwortliche Arbeiten unserer Mitarbeitenden.
- Infrastruktur: Unsere Arbeitsplätze sind mit neuester funktionsgerechter Technik ausgestattet.
- Personalentwicklung: Ihre Karriereentwicklung und individuelle Weitentwicklung unterstützen wir unter anderem durch umfangreiche und zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen und Karriereprogramme.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist für die Mitarbeitenden wichtig. Am Fraunhofer ISI gibt es flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur Telearbeit. Wir unterstützen Sie durch Kooperationen mit institutsnahen Kindertagesstätten sowie Angeboten im Bereich Kindernotbetreuung und Homecare/Eldercare.
- Chancengleichheit und Diversity: Unterschiedliche Erfahrungen sind Antrieb für kreative Ideen und Konzepte und damit für Innovationen. Vielfalt ist daher eine Bereicherung für die Arbeit bei Fraunhofer. Bei uns setzen sich Teams möglichst ausgewogen zusammen - aus verschiedenen Geschlechtern, Altersstufen, Kulturen und Fachrichtungen.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werde

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft