pädagogische Mitarbeiter in Für Die - Berlin, Deutschland - Stützrad gGmbH

Stützrad gGmbH
Stützrad gGmbH
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stützrad ist seit 1999 ein freier Träger der Jugendhilfe. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, für alle Mitarbeiter\*innen bestmögliche Arbeitsbedingungen zu schaffen, um unseren Kindern, Jugendlichen und Familien mit hoher Fachlichkeit begegnen zu können.

Wir versuchen den immer schwierigeren Voraussetzungen in der Jugendhilfe etwas entgegenzusetzen. Mit flachen Hierarchien, zugewandten Leitungskräften, einem engagierten Verwaltungsteam, vielfältigen Angeboten im Träger - von Chorgesängen, Feiern, Yoga (außer in Corona Zeiten) bis hin zu trägerübergreifenden Gremien unter Einbeziehung interessierter Kolleg\*innen, um Orte der Begegnung zu schaffen und für einen fachübergreifenden Austausch zu sorgen. Wir legen besonderes Augenmerk auf fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen, haben einen aktiven Betriebsrat und unendlich kompetente Stützradler\*innen. Wir haben uns gemeinsam etwas erschaffen, was Kolleg\*innen, Kooperationspartner\*innen und Ehemalige als "stützradig" beschreiben und werden immer mal wieder als besonderer Arbeitgeber wertgeschätzt - Wir freuen uns über Deine Bewerbung.

Aufgaben

**Aufgaben und Einsatzort**:
Wir begleiten Familien mit ihren Säuglingen und Kleinkindern im ersten Lebensjahr. Diese besondere Arbeit ermöglicht uns, die Eltern über den Tag zu begleiten und den Kindern einen sicheren Raum zu bieten, um sich bestmöglich zu entwickeln. Wir bauen tragfähige Beziehungen auf und arbeiten mit dem gesamten Familiensystem zusammen.

Die Gruppe befindet sich im Bezirk Neukölln. Die Gruppe öffnet an 4 Tagen (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag) von Uhr. Mittwochs findet abwechselnd Team und Supervision statt sowie die ambulante Betreuung der Klienten. In der Regel wird an 3 Tagen, Montag - Mittwoch oder Mittwoch bis Freitag gearbeitet.

**Dauer**: ab mit 6 Monaten Probezeit)

**Umfang**: 1 Stelle mit 20 Wochenstunden, welche i.d.R. an 3 Werktagen zu leisten sind, eine Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten ist erforderlich.

**Vergütung**: Eingruppierung in den Stützrad Haustarif in Anlehnung an TV-L (E9). Zusätzlich gibt es eine Jahressonderzahlung, personalisierte Fortbildungsbudgets und eine betriebliche Altersvorsorge.

Qualifikation

Erforderliche Voraussetzungen für die Arbeit in der Familiengruppe Mara sind:

- die Qualifikation als Diplom-Sozialpädagog\*in/ -arbeiter\*in oder vergleichbarer Hochschulabschluss, möglichst mit staatlicher Anerkennung als Sozialarbeiter\*in,
- Teamfähigkeit sowie selbständiges Arbeiten sind unbedingte Voraussetzung,
- Interesse an Weiterbildung und Schwerpunktbildung im Bereich Elternarbeit, Feinzeichen von Säuglingen und Kleinkindern, Arbeiten mit Eltern und ihrem Baby
- möglichst Erfahrung in den ambulanten oder stationären Hilfen mit Familien mit Babys und Kleinkindern,
- möglichst Zusatzqualifikation "Entwicklungspsychologische Grundlagen"
- Erfahrungen mit Gruppen und Lust auf Gruppe,
- Erfahrung mit Säuglingen und Kleinkindern und der Elternarbeit,
- Bereitschaft zur Tätigkeit im Kinderschutz und Zwangskontext,
- Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen und deren Auswirkung auf die kindliche Entwicklung,
- Interkulturelle Kompetenzen bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung und Weiterbildung.

**Persönliche Kompetenzen**:
Wir suchen kommunikations
- und kontaktfreudige Fachkräfte, die mit Teamgeist, Offenheit und Kritikfähigkeit sowie Engagement, Flexibilität und einer unbedingt wertschätzenden Haltung den Eltern gegenüber, die Arbeit mit den Eltern und ihren Kindern meistern. Kreativität, Innovationsfähigkeit und Ideen zur Weiterentwicklung dieses Angebotes sind ausdrücklich erwünscht. Diese Arbeit erfordert ein selbstbewusstes, sicheres Auftreten einschließlich der Fähigkeiten zu zielführender Konfrontation und Verhandlung mit Eltern um das Kindeswohl, die Arbeit mit dem Widerstand der Eltern sowie Verständnis und Bereitschaft zur Entlastung der Eltern bei psychischer Erkrankung.

Integrations
- und Partizipationsfähigkeit sowie kultursensibles Arbeiten sind unbedingte Voraussetzung.

**Benefits**:
**Sie dürfen sich freuen auf**:

- eine enge Einbindung in ein erfahrenes, freundliches und unterstützendes Team
- regelmäßige Reflexion und Supervision
- eine wertschätzende und werteorientierte Trägerkultur
- sinnstiftende und spannende Arbeitsinhalte bei einer Tätigkeit, die Raum für Eigeninitiative und Gestaltungsmöglichkeiten lässt
- Möglichkeiten für eine familienfreundliche Gestaltung Ihrer Arbeitszeit

Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, Menschen mit Behinderungen und aller Geschlechtsidentitäten.

**Hinweis zum Datenschutz**: Durch die Zusendung Ihrer Unterlagen erklären Sie sich mit der elektronischen Verarbeitung im Rahmen des Bewerbungs
- und Auswahlverfahrens einverstanden. Bitte teilen Sie uns mit, falls wir Ihre Daten nach Auswahl und Besetzung nicht löschen sollen, sondern ggf