Leitung (M/w/d) Des Teams Archiv - Wesel, Deutschland - Stadt Wesel

Stadt Wesel
Stadt Wesel
Geprüftes Unternehmen
Wesel, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der Hansestadt Wesel ist zum baldmöglichsten Zeitpunkt im Fachbereich Kultureinrichtungen, Team Stadtarchiv, eine Vollzeitstelle als

**Archivleiter*in (m/w/d)
**unbefristet zu besetzen.

Die Bestände des Weseler Stadtarchivs gehören zu den bedeutenden im gesamten Rheinland. Die schriftliche Überlieferung setzt mit der Stadterhebung 1241 ein. Zur Mitte des 15. Jahrhunderts begann eine konzentrierte Lagerung städtischer Urkunden und Akten im Rathaus und mit dem Beginn des 17. Jahrhunderts kam es auch zu ersten Erfassungen bzw. zur Systematisierung der Registratur. Heute ist das Stadtarchiv Wesel ein moderner kommunaler Dienstleister, der Schrift-, Bild
- und Tondokumente sowie archivwürdige elektronische Ressourcen dauerhaft verwahrt, erhält, erschließt und nutzbar macht. Seit 2001 stehen dafür auf dem historischen Zitadellengelände ein zentrales Büro
- und Magazingebäude mit modernem Lesesaal sowie eine Restaurierungswerkstatt zur Verfügung. Das Stadtarchiv ist außerdem federführend an de Erforschung der Geschichte der Hansestadt Wesel beteiligt und initiiert kontinuierlich Projekte.

**Aufgabenschwerpunkte**:

- Leitung, Organisation und konzeptionelle Weiterentwicklung des Stadtarchivs
- Erschließung und Betreuung der gesamten Informationsträger der Kommune und seiner Eigenbetriebe im Sinne der Schriftgutordnung der Stadt Wesel, vor allem der herausragenden historischen Bestände und Deposita (Evangelisches Kirchenarchiv Wesel, Schlossarchiv Diersfordt, Deichschau Bislich)
- Entwicklung von Digitalisierungsstrategien des Stadtarchivs sowie die Leitung konkreter Digitalisierungsprojekte
- Priorisierung und Leitung der Bestandserhaltungsmaßnahmen
- Beratung der Benutzer*innen und die Beantwortung interner und externer wissenschaftlicher Anfragen
- Herausgabe der Schriftenreihen "Studien und Quellen zur Geschichte von Wesel" sowie "Repertorien der Stadt Wesel", Verfassen eigener stadtgeschichtlicher Aufsätze, Konzipieren und Umsetzen von stadtgeschichtlichen Ausstellungen in der Brisürenkasematte Betreuung der sog. "Historischen Orte" der Stadt Wesel (Hanseforum im Berliner Tor, Brisürenkasematte im LVR-Niederrheinmuseum Wesel und Schillkasematte) in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Kultureinrichtungen
-

**Ihre Voraussetzungen**:

- **ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Geschichtswissenschaften (Diplom-, Magister
- oder Masterabschluss)
**Weitere Voraussetzungen**:

- **Promotion wünschenswert**:

- **Berufserfahrung in einem Kommunal
- oder Landesarchiv wünschenswert**:

- **Kenntnisse der für das Archivwesen relevanten Informationstechnologien**:

- **Vertrautheit mit dem aktuellen Stand und den Herausforderungen der elektronischen Langzeitarchivierung sowie mit elektronischer Aktenführung sind sehr erwünscht (Kenntnisse in der Archivsoftware "startext ACTApro" und im DMS "FabasofteGov-Suite" sind von Vorteil bzw. die Bereitschaft zur Einarbeitung)**:

- **eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise**:

- **Fähigkeit zu konzeptioneller und lösungsorientierter Arbeit**:

- **ausgeprägte kommunikative Kompetenzen, hohe Organisations
- und Führungsfähigkeit bei gleichzeitiger Teamfähigkeit, Kritik
- und Konfliktfähigkeit**:

- **Flexibilität, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
**Dafür bieten wir**:

- **einen interessanten Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten, bei dem man offen für konstruktive Vorschläge und Neuerungen ist**:

- **arbeiten in einem motivierten Team, in dem das Miteinander großgeschrieben wird**:

- **Bezahlung nach EG 13 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 13 LBesG NRW**:

- **30 Tage Jahresurlaub**:

- **Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung**:

- **Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings (nur tariflich Beschäftigte)**:

- **betriebliche Altersvorsorge (nur tariflich Beschäftigte) und vermögenswirksame Leistungen**:

- **flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, unterstützt durch mobiles Arbeiten und Telearbeitsplätze**:

- **ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm inklusive Sport
- und Weiterbildungsangebote**:

- **die Nutzung einer Externen Mitarbeitendenberatung - ein anonymes und kostenfreies Unterstützungsangebot in allen Lebenslagen
**Die Besetzung dieser Stelle ist leider nicht mit Teilzeitkräften (Job-Sharing) möglich.
**Für Informationen stehen Ihnen in fachlichen Fragen die Kulturbeauftragte Sarah Heidebroek, Tel und in arbeitsrechtlichen Fragen Frau Siemons vom Team Personal und Organisation, Tel , gerne zur Verfügung.
**Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers (m/w/d) liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden gemäß Sozialgesetzbuch IX bei entsprechender gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
**

Mehr Jobs von Stadt Wesel