Mitarbeiter / Mitarbeiterin Technischer Benutzer - Selm, Deutschland - Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Externe Stellenausschreibung Nr MA 24

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

**Mitarbeiter/in technischer Benutzer
- und Veranstaltungsservice (m/w/d)**:
EG 10 TV-L NRW
in Selm.

Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrem neuen Job Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit. Wir beim Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei Nordrhein-Westfalen sind verantwortlich für die Aus

**Wir sorgen für**:

- einen spannenden, abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit guten Aus
- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld
- karrierebewusste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Als Landesoberbehörde bieten wir gute Entwicklungsmöglichkeiten
- eine Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch verschiedene Maßnahmen (z.B. flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, Teilzeit, Notfalllaptop etc.)
- Maßnahmen des behördlichen Gesundheitsmanagements, hierzu zählt auch die kostenfreie Nutzung eines umfangreichen Sportangebots für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (z. B. Fitnessraum, Schwimmbad, Mehrzwecksportanlage etc.)
- Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte

Werden Sie Teil unseres Teams und sorgen Sie mit uns für die Sicherheit in Nordrhein-Westfalen

Ihre neue Stelle ist dem Dezernat ZA 3 zugeordnet. Das Dezernat ZA 3 ist organisatorisch innerhalb des LAFP NRW der Zentralabteilung zugeordnet.

Die Zentralabteilung umfasst folgende Aufgabenbereiche:

- Dezernat ZA 1: Interne Personalangelegenheiten, Gleichstellungsbeauftragte, Haushalts
- und Wirtschaftsangelegenheiten, interne Fortbildung, Organisation
- Dezernat ZA 2: N.N.
- Dezernat ZA 3: Bau
- und Liegenschaftsangelegenheiten, Veranstaltungsmanagement, IuK-Technik, Kfz-, Waffen
- und Geräteangelegenheiten, Verpflegungswesen

**Ihre neuen Aufgaben**:

- Vorplanung der zu betreuenden Veranstaltungen mit eigenständigen Rücksprachen mit den Veranstaltern und Klärung von Fragen, ggf. unter Berücksichtigung der VStättVO.
- Einweisung der Veranstalter am Veranstaltungstag in die vorbereitete Medientechnik sowie ganzzeitige Präsenz bei der Durchführung von Konferenzen und Tagungen mit gleichzeitigem Betriebs
- und Benutzerservice
- Betriebs
- und Benutzerservice in den Hörsälen bei Aus
- und Fortbildungsveranstaltungen sowie technische Begleitung und Unterstützung bei auswärtigen Sonderveranstaltungen
- Prüfung, Lokalisierung und Beseitigung von Fehlern im Bereich der Hard
- und Software von Audio-, Video-, und Funkgeräten und Soft
- sowie Hardwarebasierenden Mediensteuerungen und -controllern und ggf. Inanspruchnahme von Fremdfirmen
- Bereitstellung und Anschluss von Hardware. Verlegen ausschließlich von Audioleitungen (flexibel und ggf. fest)
- Rückbau der temporär eingerichteten Technik
- Anschluss, Konfiguration, Inbetriebnahme sowie Fehlersuche und -beseitigung im Bereich Video-Konferenzsysteme (VKS) in der Liegenschaft Selm sowie ggf. Implementierung der Hard
- und Software von VKS in bestehenden Mediensystemen
- Interne und externe Marktschau, Fertigung von Leistungsbeschreibungen und erforderliche Materialbeschaffung zur Gewährleistung der Aktualität der vorhandenen Veranstaltungstechnik sowie Abwicklung und Dokumentation von Garantiefällen
- Erarbeitung von Vorschlägen zur Aussonderung/Absetzung von Geräten sowie Mitwirkung bei der Anlagenerfassung und Grunddatenpflege in EPOS.NRW

**Ihr Profil**:
**Was Sie mitbringen müssen (formale Voraussetzungen)**:

- Fachkraft für Veranstaltungstechnik
- Techniker/-in Elektrotechnik
- Medientechniker/-in
- Informationselektroniker/in

**Wünschenswert wären**:

- vertiefte Kenntnisse in den Bereichen: Audio
- und Videotechnik, Kommunikationstechnik, EDV
- Zweijährige aktuelle Berufserfahrung in dem Beruf der formalen Voraussetzung

Die wünschenswerten Kriterien sind wenn möglich in Form von Zeugnissen/Zertifikaten oder anderen offiziellen Dokumenten nachzuweisen. Andernfalls könnten sie ggf. nicht anerkannt werden, sh. dazu auch Punkt Auswahlentscheidung.

**Diese Stelle passt zu Ihnen, wenn Sie über folgende Kompetenzmerkmale verfügen**:

- Ergebnisorientierung/Leistungsmotivation
- Eigenständigkeit
- Organisations
- und Planungsfähigkeit
- Innovationsfähigkeit
- Kooperationsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Fachwissen
- Werteorientierung

**Das ist uns wichtig**:
Das LAFP NRW fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noc

Mehr Jobs von Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW