Landschaftsarchitekt / -architektin (Bachelor Oder - Moers, Deutschland - Stadt Moers

Stadt Moers
Stadt Moers
Geprüftes Unternehmen
Moers, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der Stadt Moers ist zum individuell abzustimmenden Zeitpunkt im Fachbereich 6 - Stadt
- und Umweltplanung, Bauaufsicht im Fachdienst Freiraum
- und Umweltplanung eine befristete Vollzeitstelle (2 Jahre) als

**Landschaftsarchitekt / -architektin**

**(Bachelor oder Master of Science / Engineering, m/w/d)**

zu besetzen.

Die Grafenstadt Moers ist mit ihren über Einwohnerinnen und Einwohnern eine beliebte Wohn
- und Einkaufsstadt am linken Niederrhein in Nordrhein-Westfalen. In der liebevoll restaurierten Altstadt laden Geschäfte und Gastronomiebetriebe zum Bummeln ein. Zentral liegt das Moerser Schloss mit dem Schlosspark.

**Als Arbeitgeberin bietet Ihnen die Stadt Moers**:

- Befristete Vollzeitbeschäftigung (2 Jahre, 39 Stunden-Woche) / Teilzeitbeschäftigung im Rahmen eines Job-Sharings möglich
- Tarifliche Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TVöD inkl. jährlicher Leistungsprämie. Die Stufenzuordnung erfolgt abhängig von der spezifischen Berufserfahrung.
- Grundsätzlich 30 Urlaubstage
- Gleitende Arbeitszeit
- Grundsätzlich Möglichkeit der Telearbeit bzw. Homeoffice, sofern die Tätigkeit dafür geeignet ist.
- Betriebliche Altersvorsorge - vollständig durch Arbeitgeberin finanziert
- Vermögenswirksame Leistungen
- Gute Zukunftsperspektiven in einem angenehmen Betriebsklima
- Arbeitsplatz Rathaus in zentraler Innenstadtlage (guter ÖPNV-Anschluss; Parkplätze mit E-Lademöglichkeit vorhanden - gegen geringe Gebühr).

**Team**:
Das Team im Fachdienst Freiraum
- und Umweltplanung besteht aktuell aus 19 Mitarbeitenden. Zu den Kernaufgaben gehören die Gestaltung von hochwertigen Freianlagen im Bereich städtischer Gebäude und im historischen Umfeld, von Grünzügen und Parkanlagen sowie Spielplatz
- und Sportanlagen. Des Weiteren umfassen natur
- und umweltschutzfachliche Planungen und städtebauliche Planungen auf der Ebene der Bauleitplanung einen Teil der Tätigkeitsbereiche.

**Tätigkeitsfeld**:
In folgenden Aufgabenschwerpunkten ist es das Ziel, die Freiräume in ihren Nutzungsmöglichkeiten aufzuwerten, untereinander zu vernetzen und dabei ihre ökologischen und klimatischen Funktionen zu sichern und zu stärken:

- Kreative Entwicklung von gestalterischen und funktionalen Konzepten im Bereich der Freiraum
- und Grünordnungsplanung sowie Stadtentwicklung
- Projektsteuerung sowie Begleitung von Förderprojekten und Wettbewerbsverfahren, Erstellen von Anforderungsprofilen für Architekturleistungen, Mitwirkung bei der Fertigung und Abwicklung von Architektenverträgen, Koordination und Begleitung des weiteren Planungs
- und baulichen Realisierungsprozesses gemäß Leistungsbild Freianlagen, Leistungsphasen 1-9 HOAI,
- Mitwirkung bei der Bauleitplanung und anderen städtischen Fachplanungen bei grünplanerischen Angelegenheiten,
- Aufstellung und Prüfung natur
- und umweltschutzfachlicher Planungen und Gutachten
- Erarbeitung von freiraumplanerischen Stellungnahmen zu übergeordneten Planverfahren, zu Bauleitplanungen der Nachbargemeinden und sonstigen Fachplanungen sowie zu Anfragen und Anträgen aus Politik und Bürgerschaft
- Beratung von Bürgerinnen und Bürgern

**Bewerberinnen/Bewerber (m/w/d) müssen über folgende Qualifikation verfügen**:

- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsplanung bzw. Landschaftsarchitektur (Bachelor oder Master of Science / Engineering)

**Ferner werden erwartet**:

- möglichst hohe gestalterische Kompetenz und Kreativität zur Visualisierung von Ideen in der Freianlagenplanung
- möglichst Erfahrung mit interdisziplinärer Projektarbeit und Projektsteuerung im Team
- möglichst Kenntnisse zu den Themen Biodiversität / Stadtnatur und Klimawandelanpassung sowie Natur
- und Artenschutz
- möglichst Fachkenntnisse in naturschutzrechtlichen Regelungen, insbesondere im Zusammenhang mit der Bauleitplanung
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift zur Formulierung von fachspezifischen Stellungnahmen
- Praxis im Umgang mit allgemeinen (MS Office) und den für die jeweilige Tätigkeit erforderlichen fachspezifischen EDV-Programmen einschließlich GIS
- Interkulturelle Kompetenz

Vorausgesetzt werden zudem Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Kreativität, Team
- und Kooperationsfähigkeit sowie die Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeiten.

Der Bewerbung sind aussagekräftige Unterlagen beizufügen, die die fachlichen Qualifikationen und die beruflichen Erfahrungen dokumentieren.

Bei Rückfragen zum Tätigkeitsfeld steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes, Herr Stefan Oppermann (Tel.: 02841 / , gerne zur Verfügung.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von - 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbeh

Mehr Jobs von Stadt Moers