Psychologisch-technische/r Assistent/-in - Augsburg, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Bundesagentur für Arbeit (BA)
Bundesagentur für Arbeit (BA)
Geprüftes Unternehmen
Augsburg, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Die Bundesagentur für Arbeit erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet dabei eines ganz besonders aus: ein starkes Interesse an der Arbeit mit Menschen.

Sie wollen soziale Verantwortung übernehmen und nach Feierabend mit einem guten Gefühl nach Hause gehen? Sie haben Spaß daran, mit Menschen und für Menschen zu arbeiten? Dann kommen Sie zur Bundesagentur für Arbeit und werden Sie Teil unseres Teams.
- Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
Kernaufgabe ist die computergestützte Durchführung und Auswertung psychologischer Testverfahren sowie Verhaltensbeobachtung und Dokumentation der Daten zur Weiterbearbeitung durch die/den zuständige/n Agenturpsychologen/-in. Unabdingbar sind dabei ein freundliches und souveränes Auftreten auch vor Gruppen, eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, Belastbarkeit in stressigen Situationen, Geduld und Feingefühl im Umgang mit besonderen Personengruppen sowie eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise.
Weiterhin fallen administrativ-organisatorische Aufgaben an wie Terminplanung, Kundeneinladungen, telefonische Auskünfte an Auftraggeber und Kunden sowie das Schreiben von Gutachten nach digitalem Diktat.
- Sie bringen als Voraussetzung mit
Vorzugsweise einen kaufmännischen, verwaltenden oder medizinischen Berufsabschluss mit Interesse an einer beruflichen Weiterbildung oder alternativ einen universitären Bachelor-Abschluss als Psychologe/in
alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind

Außerdem legen wir Wert auf

Freude an der Arbeit im Kundenkontakt sowie an der Büroorganisation
Gute Auffassungsgabe für neue Zusammenhänge sowie Lernbereitschaft
Sorgfältiges, strukturiertes und gewissenhaftes Arbeiten
Professionelle Umgangsformen und eine ausgeprägte Kundenorientierung
Freundlichkeit, Dienstleistungsbereitschaft und Belastbarkeit auch in stressigen Situationen
- Teamfähigkeit und Absprachebereitschaft

Idealerweise bringen Sie noch mit

Grundkenntnisse in Verhaltensbeobachtung und Testdurchführung/-auswertung
Grundkenntnisse relevanter MS-Office-Anwendungen (Word, Excel und Outlook)
flüssiges Tastaturschreiben und Sicherheit in der Rechtschreibung
Bereitschaft zu vereinzelten Dienstreisen im Tagespendelbereich
Körperliche Belastbarkeit für den Auf
- und Abbau von Testanlagen bei möglichen Testungen außerhalb der Agentur, z.B. an Schulen.

Wir bieten Ihnen

Einblick in einen interessanten Aufgabenbereich innerhalb der Bundesagentur für Arbeit

Eine strukturierte Einarbeitung am Arbeitsplatz unter kompetenter Begleitung durch erfahrene Fachkräfte

Teilnahme an unserer Qualifizierungsmaßnahme mit Abschluss als Psychologisch-technische/r Assistenten/-in: diese beinhaltet zentrale Seminare sowie Praxisphasen vor Ort und erstreckt sich über ca. 12 Monate. Für Personen mit einem Studienabschluss in Psychologie verkürzt sich die Qualifizierungsmaßnahme auf wenige Wochen. Nach erfolgreicher Teilnahme an der zentralen Qualifizierungsmaßnahme erfolgt die Zahlung einer zusätzlichen Funktionsstufe

Arbeitsort: Kempten mit Bereitschaft zu vereinzelten Dienstreisen im Tagespendelbereich

Arbeitszeit: Die Stelle kann in Vollzeit, aber auch in Teilzeit besetzt werden.

eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.

je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.

die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).

flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs
- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.

eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.

eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.

viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.

für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Die Arbeitsstellen sind für 24 Monate befristet. Die Befristung erfolgt gemäß - 14 Abs. 2 Teilzeit und Befristungsgesetz. Daher können nur Bewerber/innen berücksichtigt werden, die bisher nicht in der Bundesagentur für Arbeit und/oder Jobcenter beschäftigt worden sind.

Wir behalten uns vor, die Vorstellungsgespräche per Skype for Business (SfB) zu führen bzw. gegebenenfalls

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)