Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Duesseldorf, Deutschland - Universität zu Köln

Universität zu Köln
Universität zu Köln
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 11 Stunden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in
unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte
und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige
Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

Das DFG geförderte Forschungsprojekt "Exzessivität digi
- taler Praktiken in der späten Jugendphase (Exis)" unter
- sucht aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive und
mit einem medienbiografischen Forschungsansatz, wie
exzessive Praktiken und Episoden Lebens(ver)läufe prägen
und Alltagsstrukturen durchdringen. Für die dreijährige
Projektlaufzeit suchen wir eine*n wissenschaftliche*n Mit
- arbeiter*in (75%; E 13).

IHRE AUFGABEN
- Mitgestaltung des gesamten Forschungsprozesses
- Theoretische Auseinandersetzung mit biografie-, ju
- gend-, gesellschafts
- und medientheorischen Perspek
- tiven
- Methodologische Auseinandersetzung mit Mixed-Met
- hods Designs
- Interviewerhebung und Auswertung qualitativer Daten
mit der Dokumentarischen Methode
- Durchführung deskriptiv-statistischer Analysen
- Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen und

Halten von Vorträgen
- Wissenschaftliche Qualifikation (mit dem Ziel der Pro
- motion) im Projekt

IHR PROFIL
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium

(Master) der Erziehungs
- oder Sozialwissenschaften
oder einer vergleichbaren Fachrichtung, vorrangig mit
medienpädagogischem Profil
- Interesse, Freude und ausgewiesene theoretische und
praktische Erfahrungen im Bereich der (Mixed-Met
- hods mit Schwerpunkt auf qualitativen) empirischen
Forschung
- Teamorientiertes Arbeiten und das aktive Einbringen
von Ideen und Perspektiven in den Forschungsprozess
- Sichere Beherrschung der deutschen und englischen
Sprache in Wort und Schrift

WIR BIETEN IHNEN
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einem Projekt zu

einem aktuellen Themenfeld
- Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und

Familie
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheits
- managements
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und
Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen
und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt
berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwer
- behinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls
ausdrücklich erwünscht.

Die Stelle ist ab in Teilzeit (30 Wochen
- stunden) zu besetzen. Sie ist bis zum
befristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und
persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die
Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für
die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online
Wiss Die Bewerbungsfrist endet am
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Michaela Kramer unter

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Doktorand*in (w/m/d)

im DFG Projekt "Exzessivität digitaler Praktiken in der späten Jugendphase" (Exis)

Humanwissenschaftliche Fakultät

Mehr Jobs von Universität zu Köln