Sachbearbeiter/in (W/m/d) in Der - Siegburg, Deutschland - Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis
Rhein-Sieg-Kreis
Geprüftes Unternehmen
Siegburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Rhein-Sieg-Kreis sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

**Sachbearbeiter/innen (weiblich/männlich/divers)**

**in der Brandschutzdienststelle**

in Vollzeit (41 bzw. 39 Wochenstunden) für das Amt für Bevölkerungsschutz in der Abteilung "Katastrophen
- und Brandschutz". Der Dienstort ist Siegbrug.

Der Rhein-Sieg-Kreis (über Einwohnerinnen und Einwohner) ist einer der größten Kreise in der Bundesrepublik Deutschland. Sitz der Kreisverwaltung ist die Kreisstadt Siegburg.

**Ihre Aufgaben**
- Tätigkeit in der Brandschutzdienststelle
- Erstellen von Stellungnahmen, den abwehrenden, vorbeugenden und baulichen Brandschutz betreffend sowie allgemeine Stellungnahmen im Brandschutz
- Beratungstätigkeiten im Rahmen von Bauvorbesprechungen, Begleitung von Bauzustandsbesichtigungen und Bauabnahmen
- Besprechungen mit Feuerwehren nach aufgetretenen Problemen an Objekten nach einer Einsatzlage
- beratende Begleitung bei Brandverhütungsschauen und bei wiederkehrenden Prüfungen der Bauaufsichtsämter in großen Sonderbauten
- Prüfen und Freigabe von Planlagen und Konzepten wie Brandmeldekonzepten, Lüftungskonzepten, Feuerwehrplänen etc.
- Besprechungen und Verhandlungen mit Architekten, Sachverständigen und Bauherrn

**Ihr Profil**
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes (früher: gehobener feuerwehrtechnischer Dienst) oder abgeschlossenes Studium als Architektin/Architekt oder Bauingenieurin/Bauingenieur mit abgeschlossenes feuerwehrtechnischer Zugführerausbildung
- Die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Vorbeugender Brandschutz (VB-Modul am Institut der Feuerwehr) für die **erste zu besetzende Stelle**:

- Die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Vorbeugender Brandschutz (VB-Modul am Institut der Feuerwehr) oder die Bereitschaft die Qualifizierung durchzuführen, für die **zweite ausgeschriebene Stelle**:

- soziale Kompetenzen wie Kooperations-, Kommunikations
- und Konfliktfähigkeit
- eigenverantwortliches Arbeiten und Entscheidungsfähigkeit
- ergebnisorientierte Zusammenarbeit mit allen Organisationen und Einsatzkräften
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Bereitschaft an der Teilnahme an der Rufbereitschaft des Amtes und die damit verbundene Bereitschaft, auch außerhalb der normalen Dienstzeiten zu arbeiten
- eine hohe Affinität zum Feuerwehrehrenamt ist wünschenswert

**Wir bieten Ihnen**
- Besoldungsgruppe A 12 LBesG NRW / Entgeltgruppe 11 TVöD sowie allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- kostengünstiger Erwerb eines Deutschlandtickets
- gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- die Möglichkeit des mobilen Arbeitens an einzelnen Arbeitstagen

**Bei Fragen werden Sie sich bitte an den Leiter des Amtes für Bevölkerungsschutz, Ingo Freier, Telefon: 02241/ **

Die Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern und diversgeschlechtlichen Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschuung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Die bevorzugte Berücksichtigung von Frauen gemäß des Landesgleichstellungsgesetztes findet Anwendung. Die Stellenbesetzung ist im Rahmen des Jobsharings auch in Teilzeit möglich.

null

Mehr Jobs von Rhein-Sieg-Kreis