Administration Der Geförderten Projekte - Berlin-Kreuzberg, Deutschland - Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin

Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin
Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin-Kreuzberg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Internationalen Filmfestspiele Berlin (IFB) sind das wichtigste Kulturereignis der Stadt, eines der angesehensten Events der internationalen Filmindustrie und zugleich das größte Publikumsfestival der Welt.

Der World Cinema Fund konzentriert sich auf die Produktions
- und Verleihförderung von Filmen aus Lateinamerika, der Karibik
- und Pazifikregion, Afrika, dem Nahen Osten, Zentral
- und Südostasien, dem Kaukasus, sowie Bangladesch, Nepal, der Mongolei und Sri Lanka.

Der World Cinema Fund der Berlinale sucht zum für die Stärkung unseres Teams eine motivierte Persönlichkeit für die

Administration der geförderten Projekte (w/m/d)

In Teilzeit (75% somit 29,25 h/Woche)

Die Stelle ist auf 12 Monate befristet mit der Absicht einer Vertragsverlängerung

Deine Aufgaben - Gestalten, mitwirken, teilhaben.
- Die administrative Betreuung der geförderten WCF-Projekte von der Vorbereitung der Fördervertragsabschlüsse bis zum Abschluss der Projekte

durch den Verwendungsnachweis
- Beratung von Antragsstellenden und den Fördernehmern zur Förderung im Bereich Produktion und Verleih
- Erstellung, Führung und Kontrolle der Cashflows der verschiedenen Fördertöpfe
- Abfrage und Prüfung von Verwertungsberichten (Festival
- und Kinovorführungen, Verkäufe) der fertigen Filme
- Mitwirkung bei Veranstaltungen im Rahmen der Berlinale

Unsere Anforderungen - Das bringst Du mit.
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Kauffrau/Kaufmann für Audiovisuelle Medien oder gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und

Erfahrungen in den Bereichen: Medien, Film/Audiovisuelle Inhalte, Filmproduktion, Kulturmanagement, Filmförderung, internationale

Kulturarbeit
- Und/Oder Berufserfahrung in den Bereichen: Medien
- und Filmproduktion, Kulturmanagement, öffentliche Kultureinrichtungen,

Fördermittelverwaltung, Filmförderung
- Idealerweise Kenntnisse im Zuwendungsrecht
- Hohe Affinität zum World Cinema
- Eine hohe Motivation, zur Umsetzung von WCF-Filmen beizutragen
- Sorgfältige, umsichtige und selbstständige Arbeitsweise
- Gute kommunikative und organisatorische Qualitäten und ein freundliches und sicheres Auftreten (schriftlich, persönlich wie telefonisch)
- Spaß an Teamarbeit und eine Sensibilität für die besonderen Belange einer gemeinnützigen Kultureinrichtung
- Englisch
- und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 gemäß GER; weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office

Willkommen bei uns - Das bieten wir.
- Ein vielseitiges Aufgabenfeld mit großer Eigenverantwortlichkeit
- Eine Vergütung nach TVöD Bund (Entgeltgruppe 9a)
- Zusätzliche Altersvorsorge (VBL) in Abhängigkeit vom Vertragsverhältnis
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des Mobilen Arbeitens nach Absprache
- Förderung der Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen
- Tarifsteigerung und Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Vergünstigte Veranstaltungstickets für Programmveranstaltungen
- Jobrad auf Leasingbasis auch zur privaten Verfügung ab Verträgen von 36 Monaten
- Vergünstigungen beim Jobticket öffentlicher Nahverkehr

Deine Bewerbung.

Bitte sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) bis zum ausschließlich über Bewerbungslink ein.

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich 14 Tage nach Ende der Bewerbungsfrist statt.

Kontakt und Wissenswertes.

Das Ziel des World Cinema Fund der Berlinale ist es, hochwertiges Filmschaffen in Regionen mit schwacher Filminfrastruktur zu fördern sowie gleichzeitig kulturelle Vielfalt in die deutschen Kinos zu bringen und die Zusammenarbeit zwischen deutschen und europäischen Produzent*innen und Partner*innen in den WCF-Regionen und -Ländern zu unterstützen. Der WCF bietet Unterstützung in den Bereichen Produktion, Postproduktion und Verleih von Spielfilmen und kreativen dokumentarischen Langfilmen.

In Zusammenarbeit mit anderen Institutionen wurden außerdem neue Initiativen ins Leben gerufen, um Tätigkeiten über die eigenen Förderprogramme hinaus zu entwickeln.

Die KBB setzt sich für Diversität und Inklusion in unseren Teams ein. Unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen unserer Beschäftigten sind Garanten für Kreativität, Innovation und Erfolg unserer internationalen Kulturarbeit. Dabei lebt die KBB ein diskriminierungskritisches Verständnis von Diversität. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden Einstellungsvoraussetzungen. Bewerbungen von Menschen mit Angabe einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Erfüllst Du nicht jede einzelne gewünschte Anforderung?

Wenn Du dich für diese Stelle interessierst, aber Deine bisherigen Erfahrungen nicht perfekt mit jeder Qualifikation in der

Mehr Jobs von Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin