Wiss. Mitarbeiter:in - Darmstadt, Deutschland - Technische Universität Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Als Institut für Produktionstechnik und Umformmaschinen (PtU) der Technischen Universität Darmstadt im Fachbereich Maschinenbau beschäftigen wir uns mit der Grundlagenforschung auf dem Gebiet innovativer Umformverfahren und -anlagen und bieten darauf aufbauend im Rahmen unserer produktionstechnischen Forschungsaktivitäten Partnern ein vielfältiges Projektportfolio an. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem eine:n

**Wiss. Mitarbeiter:in (w/m/d)**:
in einem auf zwei Jahre befristeten Arbeitsverhältnis.

Gesucht wird ein:e Bewerber:in mit überdurchschnittlich abgeschlossenem Studium (M.Sc. oder vergleichbar) der Ingenieurwissenschaften, vorzugsweise Maschinenbau, Elektrotechnik oder Informatik, an einer Universität. Im Rahmen Ihres Studiums und Ihrer bisherigen Tätigkeit haben Sie idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen in folgenden Bereichen gesammelt:

- Intensive Auseinandersetzung mit der Produktions
- bzw. Umformtechnik und Umformmaschinen
- Theoretische und praktische Kenntnisse hybrider Blechstrukturen
- Theoretische und praktische Kenntnisse speziell zum Fügen und Vorspannen hybrider Blechstrukturen durch Kragenziehen und Aufweiten
- Kenntnisse in der FEM- Simulation zur Untersuchung von Blechstrukturen, insbesondere der Einflüsse auf die relative Längsdehnungsverteilung sowie auf Längsfehler wie Krümmungen und Torsion
- Selbstständige Arbeitsweise zur Versuchsplanung, -durchführung und -auswertung
- Erfahrungen in der Arbeit im industriellen Umfeld sind vorteilhaft
- Interesse und Erfahrung an/in der Koordination von Forschungsprojekten mit enger industrieller Zusammenarbeit
- sehr gut in deutscher und englischer Sprache

Zum Aufgabengebiet gehört die Durchführung von sowohl grundlegenden als auch anwendungsnahen Forschungsvorhaben zum Fügen und Vorspannen hybrider Blechstrukturen durch Kragenziehen. Neben projektbezogenen theoretischen, numerischen und experimentellen Untersuchungen in einem engagierten Team besteht die Möglichkeit zur Promotion. Im Rahmen der eigenen wissenschaftlichen Arbeit soll darüber hinaus die Betreuung von Bachelor
- und Masterarbeiten erfolgen.

Gelegenheit zur Vorbereitung einer Promotion wird gegeben. Das Erbringen der Dienstleistung dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Mehr Jobs von Technische Universität Darmstadt