HR-generalist/-in Schwerpunkt Arbeitsschutz - Leipzig, Deutschland - Stadt Leipzig

Stadt Leipzig
Stadt Leipzig
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ausschreibungsschluss**:
**Institution / Bereich**:
Amt für Stadtgrün und Gewässer**Entgeltgruppe / Beamtenbesoldung**:
E 9a**Vollzeit / Teilzeit**:
Vollzeit
Teilzeit Philipp Kirschner

**Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Stadtgrün und Gewässer eine/-n HR-Generalist/-in Schwerpunkt Arbeitsschutz (m/w/d).**

Das Amt für Stadtgrün und Gewässer verantwortet den Erhalt und die Entwicklung der urbanen grün-blauen Infrastruktur und leistet damit einen wertvollen Beitrag für eine attraktive und lebendige Stadt Leipzig. Die Aufgaben umfassen Planung, Bau und Bewirtschaftung der städtischen Friedhöfe, Gärten, Grün
- und Parkanlagen sowie des Stadtforstes und der Gewässer. Dabei ist die Weiterentwicklung Leipzigs in seiner Vielfalt, Dichtheit und Lebendigkeit ebenso wie die Erhaltung einer hohen Lebensqualität für die in unserer Stadt wohnenden und arbeitenden Menschen von großer Bedeutung.

Die Abteilung Stadtgrün besteht aus den vier Sachgebieten Allgemeine Verwaltung, Haushalt, Grünanlagenbewirtschaftung und Stadtbäume. Sie nimmt neben ihren Fachaufgaben auch einen Großteil der Querschnittsaufgaben für das Amt für Stadtgrün und Gewässer wahr.

Das bieten wir
- eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe 9a TVöD bewertete Stelle in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als Einwohnerinnen und Einwohnern
- flexible Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit, tageweise im Homeoffice oder mobil zu arbeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe

Das erwartet Sie
- Arbeitsschutzkoordination und Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes insbesondere durch regelmäßige Mitarbeit bei der Aktualisierung von Gefährdungsbeurteilungen
- Begehung der Arbeitsplätze und Beurteilung der Arbeitsbedingungen
- Empfehlungen zur Gefahrenbeseitigung inklusive des anschließenden Wirksamkeitscontrollings
- Stellen
- und Personalbewirtschaftung (zum Beispiel Anträge auf Stelleneinrichtung und -bewertung)
- Erarbeitung von Stellungnahmen zu personalwirtschaftlichen Vorgängen wie zum Beispiel Stellenbesetzung, Personalentwicklung sowie Leistungsprämien
- Konzeption von Maßnahmen zur Personalentwicklung und Ausbildung (zum Beispiel durch die Organisation von Inhouse Seminaren) in Zusammenarbeit mit dem Personalamt
- Ausbildung, Betreuung und Akquise der Auszubildenden sowie Praktikantinnen und Praktikanten mit dem Schwerpunkt Verwaltung
- Vorbereitung von Arbeitszeugnissen
- Koordinierung der Rufbereitschaft in enger Abstimmung mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abteilungen Friedhöfe, Gewässerentwicklung und Stadtforsten
- Erarbeitung von Raum
- oder Belegungskonzeptionen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Arbeitsmedizinischen Dienstes

Das bringen Sie mit
- Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, abgeschlossener Angestelltenlehrgang I, Verwaltungsfachwirt/-in, Verwaltungsbetriebswirt/-in, Betriebswirt/-in, Personaldienstleistungskaufmann/-frau oder eine andere dreijährige anerkannte Qualifikation mit einschlägiger praktischer Erfahrung im Bereich Personalwesen
- mindestens zweijährige Berufserfahrung im Personalwesen, vorzugsweise in einer öffentlichen Verwaltung
- gute Rechtskenntnisse, insbesondere im Arbeitsrecht, Tarifrecht, Beamtenrecht, Arbeitsschutzrecht und Arbeitssicherheitsrecht
- Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht / Doppik
- Fähigkeit, Überzeugungsarbeit zu leisten und Veränderungen im Arbeitsumfeld zu entwickeln und durchzusetzen
- ein souveränes Auftreten gepaart mit ausgezeichneten kommunikativen Fähigkeiten
- effektives Zeitmanagement und eine strukturierte Arbeitsweise zur Bewältigung des sehr facettenreichen Tätigkeitsfeldes
- analytische und konzeptionelle Denkweise bei der Risikobewertung sowie Maßnahmenentwicklung zum Beispiel im Bereich Personalentwicklung oder Gefahrenbeseitigung
- umfangreiche EDV-Kenntnisse und idealerweise eine ausgeprägte IT-Affinität

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerberinnen und Bewerber ohne Behinderung.

Ihre Bewerbung

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Na

Mehr Jobs von Stadt Leipzig