Referentin Bzw. Referent - Hamburg, Deutschland - Stadt Hamburg

Stadt Hamburg
Stadt Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir über uns**:
Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende schafft die Grundlagen für eine klima
- und stadtverträgliche Mobilität in Hamburg. Unsere Stabsstelle nimmt vor allem strategische und konzeptionelle Aufgaben zur Förderung des Rad
- und Fußverkehrs wahr und koordiniert zahlreiche akteursübergreifende Prozesse. Dazu gehören die Fortschreibung des Bündnisses für den Rad
- und Fußverkehr, der Netzausbau und die Weiterentwicklung von Velorouten und Radschnellwegen, die Implementierung rad
- und fußverkehrsfreundlicher Infrastrukturlösungen in aktuelle Verkehrsplanungen, der Ausbau von Fahrradparken und StadtRAD, digitale Projekte sowie Monitoring und Kommunikation. Die Tätigkeit steht im politischen und medialen Fokus und ist durch ein dynamisches Umfeld mit zahlreichen internen und externen Partnerinnen und Partnern sowie agilem und flexiblem Arbeiten gekennzeichnet.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

**Ihre Aufgaben**:
Sie
- bearbeiten eigenverantwortlich Projekte zur Förderung des Radverkehrs einschließlich der Ausschreibung und Vergabe von Leistungen an externe Dienstleisterinnen und Dienstleister sowie Steuerung der Auftragnehmerinnen und Auftragnehmer, insbesondere zu Themen der Digitalisierung, des Datenmanagements und des Geoinformationssystems (GIS),
- begleiten und beraten die Realisierungsträgerinnen und Realisierungsträger bei ihren Verkehrsplanungen, verfassen dazu Stellungnahmen und setzen sich für die Belange des Rad
- und Fußverkehrs ein,
- schreiben Drucksachen und beantworten Anfragen von politischen Gremien, Medien sowie der Bevölkerung und bereiten die Behördenleitung auf Termine vor,
- sind Ansprechperson (intern und extern) für Grundsatzangelegenheiten des Radverkehrs wie z.B. Winterdienst und Reinigung und akquirieren Haushalts
- und Fördermittel.

**Ihr Profil**:
**Erforderlich**
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) im Verkehrswesen, Bauingenieurwesen, Stadtplanung, Geographie oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- mit jeweils zusätzlich mindestens drei Jahren praktischer Erfahrung in Tätigkeiten als Ingenieur

Sie können sich auch bewerben, wenn Sie die geforderte praktische Erfahrung in
Ingenieursaufgaben noch nicht besitzen. Ihnen werden dann zunächst noch nicht alle
Tätigkeiten der ausgeschriebenen Stelle übertragen. Sie erhalten das Ihrer Qualifikation und
den übertragenden Aufgaben entsprechende tarifliche Entgelt.

**Vorteilhaft**
Sie
- verfügen über Kenntnisse über den aktuellen Forschungs
- und Diskussionsstand zur Radverkehrsplanung (Infrastruktur, Netzkonzeption und/oder Straßenplanung, mit Schwerpunkt Rad
- und Fußverkehr),
- haben Kenntnisse der Geodatenverarbeitung mit QGIS oder ArcGIS und der Einrichtung sowie Pflege von Geodatenbanken,
- denken interdisziplinär in den technischen, planerischen, rechtlichen, ökologischen und ökonomischen Zusammenhängen und Verfahrensabläufen,
- arbeiten eigenverantwortlich, kreativ, strukturiert und engagiert, eine agile und flexible Arbeitsweise bringt Sie nicht aus dem Konzept,
- treten - auch in Konfliktsituationen - verbindlich, sicher und offen auf und verfügen über eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise sowie Verhandlungsgeschick.

**Unser Angebot**:

- eine Stelle, auf 12 Monate befristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L (Entgelttabelle). Sollten Sie sich aktuell in einer niedrigeren Entgeltgruppe als EG 12 befinden, kann aufgrund der Befristung zwar keine Beförderung erfolgen, jedoch befristet für 12 Monate eine Zulage nach EG 12 TV-L gezahlt werden.
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, Angebot von mobiler Arbeit
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung
- Möglichkeit zum Erwerb des hvv ProfiTickets
- ein Arbeitsplatz im Herzen der Stadt (Hamburg-Neustadt, Alter Steinweg 4) mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S Stadthausbrücke / U Rödingsmarkt)

**Ihre Bewerbung**:
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Mehr Jobs von Stadt Hamburg