Technische Sachbearbeitungen - Dortmund, Deutschland - Bezirksregierung Arnsberg

Bezirksregierung Arnsberg
Bezirksregierung Arnsberg
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit rund 1.800 Beschäftigten an verschiedenen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen Gesundheit und Sozialwesen, Regionale Entwicklung und Wirtschaft, Bildung, Umwelt und Arbeitsschutz sowie Bergbau und Energie wahr. Wir verstehen uns als verantwortungsvolle Dienstleister*innen, die staatliche, kommunale sowie verbandliche Interessen zusammenführen. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die nachhaltige Weiterentwicklung von Südwestfalen und dem östlichen Ruhrgebiet sowie die Lebensqualität der auf 8.000 Quadratkilometern lebenden 3,5 Millionen Menschen.

Sie wollen einen aufregenden Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten? Dann werden auch Sie Teil unseres Teams

Die Bezirksregierung Arnsberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Dezernat 66 im Sachgebiet "Technische Energieaufsicht NRW - Gas" am Dienstort Dortmund mehrere technische Sachbearbeitungen (m/w/d, Besoldungsgruppe A 11 - A 12 LBesO A NRW bzw. Entgeltgruppe TV-L). Die ausgeschriebenen Stellen sind unbefristet.

Die Einstellung im Tarifbeschäftigungsverhältnis erfolgt in der EG 11 der EGO zum TV-L. Bewerber*innen, die bereits in der EG 12 der EGO TV-L bei einem öffentlichen Arbeitgeber eingruppiert sind, können mit dieser Entgeltgruppe übernommen werden. Bei Vorliegen der entsprechenden beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Berufung in das Beamtenverhältnis möglich. Bereits beamtete Bewerber*innen können bis zur Besoldungsgruppe A12 LBesO A NRW statusgleich übernommen werden.

**Die Abteilung 6 **ist landesweit für die Wahrnehmung von Aufgaben im Bereich der Handlungsfelder Bergbau und Energie zuständig.

Das Dezernat 66 der Bezirksregierung Arnsberg ist landesweit für die technische Energieaufsicht über Energieanlagen nach den Regelungen des - 49 Abs. 5 bis 7 EnWG und zudem für die energierechtlichen Zulassungsentscheidungen nach den -- 43 ff. EnWG im Regierungsbezirk Arnsberg zuständig.

Weiterhin unterliegen die Aufgaben nach Gashochdruckleitungsverordnung (GasHDrLtgV) und nach
- 113c EnWG landesweit dem Dezernat 66. Im Regierungsbezirk Arnsberg besteht die Zuständigkeit gemäß Rohrfernleitungsverordnung (RohrFLtgV).

Die Tätigkeit umfasst die Genehmigung von Energieanlagen gemäß vorgenannter Rechtsgrundlagen und die Prüfung der Energieanlagen unmittelbar vor Ort.

Die Prüfung der Unterlagen über die technische und die personelle Leistungsfähigkeit des technischen Personals von Netzbetreibern vor Aufnahme des Netzbetriebes ist ebenfalls Bestandteil der Aufgabe, wie die Mitwirkung im Bereich Krisenvorsorge und Krisenmanagement.

**Ihre Aufgaben**:

- Durchführung der Technischen Energieaufsicht in NRW nach den Vorgaben des EnWG, wie die anlassbezogene Überwachung der Energieanlagen bei Störungen der Gasversorgung
- Krisenvorsorge und Krisenmanagement im Gasbereich
- Inspektion von Netzbetreibern im Einzelfall
- Fachliche Stellungnahmen im Rahmen von Zulassungsverfahren für Energieleitungen (Gas) nach dem EnWG
Grundsatzangelegenheiten der Technischen Energieaufsicht in NRW
- Genehmigung von Energieanlagen gemäß GasHDrLtgV

Die v. g. Aufgaben sind im Innen
- und Außendienst wahrzunehmen.

**Ihr fachliches Profil**:
**_Bewerber*innen müssen mindestens über folgende Voraussetzungen verfügen: _**:

- Abgeschlossenes Fachhochschul
- oder Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) im Studiengang bzw. in der Fachrichtung Energietechnik, Versorgungstechnik, Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Bergbau, Markscheidewesen, Umwelttechnik, Physik, oder in einem vergleichbaren Studiengang bzw. in einer vergleichbaren Fachrichtung
oder
- die Laufbahn des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2.1 in der Umweltverwaltung, Fachrichtung Umwelttechnik oder
- die Laufbahn des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2.1 in die Bergverwaltung, Fachrichtung Bergbau oder Markscheidewesen oder
- den technischen Verwaltungsdienst in der Laufbahngruppe 2.1, erstes Einstiegsamt in der Staatlichen Arbeitsschutzverwaltung.

**_Wünschenswert wären darüber hinaus: _**:

- Berufliche Erfahrung im Energiebereich
- sicherer Umgang mit den wichtigsten MS-Office-Anwendungen
- Grundkenntnisse im Verwaltungs-, Energie
- und Umweltrecht
- die Bereitschaft für den Erwerb von Zusatzqualifikationen

**Ihr persönliches Profil**:

- Sie verfügen über die Fähigkeit und Bereitschaft, eigenverantwortlich und selbständig zu arbeiten sowie Arbeitsergebnisse in Wort und Schrift überzeugend darzustellen und zu vertreten.
- Sie haben ein großes Interesse an der fachlichen Weiterentwicklung des Arbeitsbereichs sowie die Fähigkeit, fachliche Problemstellungen zu erkennen und kreativ zu lösen.
- Sie arbeiten strukturiert und mit hoher Einsatzbereitschaft und haben ein ausgeprägtes Organisationstalent.
- Mit ihrer gut ausgeprägten Kommunikations
- und T

Mehr Jobs von Bezirksregierung Arnsberg