Leitung Für das Arbeitsgebiet technisches - Munich, Deutschland - Bezirk Oberbayern Personalreferat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sie arbeiten gern serviceorientiert? Sie wollen aktiv gestalten?
Sie streben einen sicheren Arbeitsplatz an, an dem man Ihre beruflichen Ziele ebenso unterstützt wie Ihren Wunsch nach flexiblem Arbeiten in einer wertschätzenden Umgebung? Dann ist Ihr Platz bei uns: Im Referat für Gebäudemanagement und Zentrale Dienste des Bezirks Oberbayern

Als Arbeitsgebietsleitung »Technisches Gebäudemanagement« legen Sie mit Ihrem Team den Grundstein für die Arbeitsumgebung der Mitarbeitenden des Bezirks Oberbayern und erbringen viele Serviceleistungen, damit Gäste und Mitarbeitende sich wohl fühlen.

Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende unbefristete Stelle in Vollzeit (im Rahmen des Job
- und Desksharings ist diese Stelle teilzeitfähig) in Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 12 BayBesG zu besetzen:
Leitung für das Arbeitsgebiet »Technisches Gebäudemanagement / Facility Management«

**(Kennziffer**: 2024/

Wir sind für die Menschen da. Welche Aufgaben erwarten Sie?

Sie haben die Verantwortung für das Arbeitsgebiet »Technisches Gebäudemanagement«, bestehend aus den Teams Haustechnik und Hausdienst mit circa 15 Mitarbeitenden
Zudem haben Sie die Verantwortung für die Gebäudeverwaltung und den ordnungsgemäßen Betrieb der technischen Infrastruktur, in den Gebäuden und Standorten des Bezirks Oberbayern
Erfassung, Dokumentation und Überwachung der vorhandenen technischen Anlagen für Gebäude und technische Infrastruktur sowie aller technischen Wartungs
- und Serviceverträge fallen in Ihren Aufgabenbereich
Ebenso fällt in Ihre Verantwortung die kontinuierliche Weiterentwicklung eines ziel
- und bedarfsgerechten ganzheitlichen Gebäudemanagements, perspektivisch für alle Liegenschaften des Bezirks Oberbayern
Sie pflegen eine enge Zusammenarbeit mit der Schnittstelle Betreiberverantwortung sowie mit der Schnittstelle Baureferat
Unter Berücksichtigung der strategischen Ziele bspw. Energieversorgung, legen Sie die Leistungspflichten und Leistungsstandards für Vertragsabschlüsse fest
Sie erstellen Leistungsverzeichnisse im Rahmen von Vergabeverfahren und überwachen und koordinieren die Nachunternehmerleistungen
Die Planung der erforderlichen Mittel als Grundlage für die Haushaltsgespräche gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich
Zusätzlich sind Sie zuständig für die Initiierung und Leitung bzw. Mitarbeit von bzw. an arbeitsgebietsübergreifenden Projekten

**Vom Verwalten zum Gestalten. Das bringen Sie mit**:
Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] / Bachelor) in einem der folgenden Bereiche:
Bauingenieurwesen
Facility-Management
Technisches Gebäudemanagement
Energie
- und Gebäudetechnik
Elektrotechnik, TGA oder Sanitär / Heizung / Lüftung / Klima
Versorgungs
- und Gebäudetechnik
Architektur mit der Zusatzqualifikation FM nach GEFMA oder
ein vergleichbares Studium mit jeweils der Zusatzqualifikation FM nach GEFMA

**Sie haben einen Abschluss als**:
Meister (m/w/d) im Bereich Elektro-, Heizung-, Lüftung-, Sanitär
- oder Klimatechnik, jeweils mit der Zusatzqualifikation FM nach GEFMA
diese Qualifikation wird mit der Entgeltgruppe 10 TVöD/VKA vergütet

Sie besitzen mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion sowie Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden
Zusätzlich bringen Sie Führungs
- und Managementkompetenzen mit
Sie bringen Interesse an der ständigen konzeptionellen Weiterentwicklung der Leistungen mit
Sie verfügen über eine gute Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit sowie Konflikt
- und Kritikfähigkeit
Das nötige Durchsetzungsvermögen bringen Sie mit und Sie sind überzeugungs
- und entscheidungsfähig
Ein sicheres und kompetentes Auftreten rundet Ihr Profil ab

**Darauf dürfen Sie sich freuen**:
Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungsreichen Tätigkeiten folgende Benefits:
Die Möglichkeit einer zuzüglichen Arbeitsmarktzulage
Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig
Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur
Eine fundierte Einarbeitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heranführt, sowie individuelle Unterstützung durch das ganze Team
Zahlreiche ausgezeichnete Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine E-Bibliothek
Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und eine Kinderbetreuung in der betriebseigenen Kinderkrippe
Einen Arbeitsplatz mitten in München mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
Einen Fahrtkostenzuschuss für MVV und Bahn
Die Möglichkeit, Homeoffice zu nutzen
Unterstützung bei der Wohnungssuche durch eigene Wohnungsangebote
Eine attraktive Großraum
- bzw. Ballungsraumzulage
Absicherung fürs Alter durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienste