Sachbearbeitung (M/w/d) Im Mobilitätsmanagement - Herford, Deutschland - Kreis Herford

Kreis Herford
Kreis Herford
Geprüftes Unternehmen
Herford, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Kreisverwaltung Herford mit rund 1.300 Beschäftigten bietet Ihnen interessante, fachlich anspruchsvolle und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten.

Der Kreis Herford bündelt im Stabsbereich Kreisentwicklung und Klimaschutz die zukunftsgerichteten Themen, die die Entwicklung des Kreises Herford nachhaltig fördern sollen. So ist hier der Klimaschutz, das Mobilitätsmanagement und auch die Breitband
- und Mobilfunkkoordination angesiedelt.

Der Kreis Herford begleitet beispielsweise diverse Projekte zur Attraktivitätssteigerung von umweltfreundlichem Mobilitätsverhalten und unterstützt auch die Kommunen bei deren Bestrebungen, den Radverkehr und die Inanspruchnahme des ÖPNV zu steigern. Ein stetiger Aufgabenwandel ist dadurch gegeben, dass der Kreis - teils in Zusammenarbeit mit Kommunen, Unternehmen u.a. Partnern - neue Projektideen initiiert und deren Umsetzung vorantreibt.

Zur Verstärkung des Stabsbereichs Kreisentwicklung und Klimaschutz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Vollzeit, eine

**Sachbearbeitung (m/w/d)**

**im Mobilitätsmanagement und in der Projektkoordination.
**Was erwartet Sie?**

Die Kreisverwaltung Herford ist ein modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen mit vielseitigen Aufgabenstellungen. Der Kreis Herford unterstützt als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich. Zum wiederholten Male wurde der Kreisverwaltung deshalb die Unternehmensauszeichnung "Ausgezeichnet Familienfreundlich" verliehen. Mit dem Betreuten Spielzimmer bieten wir zudem ein Betreuungsangebot für Beschäftigtenkinder außerhalb einer Regelbetreuung an.

**Ihr Aufgabengebiet**:
Der Aufgabenbereich des Mobilitätsmanagements umfasst im Wesentlichen:

- Mitwirkung bei der Umsetzung des Mobilitätskonzeptes des Kreises Herford
- Unterstützung der Umsetzung von Radverkehrskonzepten und Initiierung und Begleitung neuer Radverkehrsplanungen
- Teilnahme an Netzwerktreffen und Organisation der Abstimmungen mit Akteuren intern und extern
- Vorbereitung von Gremienbeschlüssen und Teilnahme an Gremiensitzungen
- Unterstützung von Mobilitätsprojekten und Mitwirkung bei deren Umsetzung
- Im Rahmen der Aufgabenträgerschaft des Kreises verwaltende Tätigkeiten zum ÖPNV, hier insbesondere Zusammenarbeit mit der Minden-Herforder-Verkehrsgesellschaft (mhv), auch in Förderverfahren und zur Klärung rechtlicher Zusammenhänge
- Akquise von Fördermitteln, haushaltsrechtliche Abwicklung z.B. von Förderverfahren und Prüfung von Verwendungsnachweisen Vorbereitung von politischen Beschlussvorlagen und deren Umsetzung

**Anforderungsprofil - das erwarten wir von Ihnen**:

- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehem. abgeschlossene Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Dienst). Tariflich Beschäftigte müssen den Verwaltungslehrgang II (ehem. Angestelltenlehrgang II) oder ein Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor) mit juristischem Schwerpunkt abgeschlossen haben. Alternativ haben Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-FH oder Bachelor) der Verkehrsplanung, des Mobilitätsmanagements oder der Stadt
- und Regionalplanung. Andere Fachrichtungen eines Universitäts
- oder Fachhochschulabschlusses können zugelassen werden, wenn im konkreten Einzelfall besondere Vertiefungen, Erfahrungen oder Kenntnisse im Bereich Verkehrsplanung eine Erfüllung des Anforderungsprofils erkennen lassen.

**Wünschenswert sind außerdem**:

- Kenntnisse im Verwaltungsrecht
- Kenntnisse im Vergaberecht, im Haushaltsrecht und Vorkenntnisse im ÖPNV-Recht
- Erfahrungen im Projektmanagement, im konzeptionellen Arbeiten und mit Genehmigungsverfahren
- Kommunikations-, Team
- und Verhandlungskompetenz
- Flexibilität im Umgang mit neuen Themen und Projektstrukturen
- Strukturierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office
- Gute Analyse
- und Urteilsfähigkeit Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B
-

Wichtig ist uns Ihre Bereitschaft, sich in noch unbekannte Themenfelder oder rechtliche Belange einzuarbeiten und sich fortzubilden.

Sie sollten Fähigkeiten und Freude daran haben, in Netzwerken zu arbeiten und in einem interdisziplinären Team an gemeinsamen Ideen zu arbeiten sowie Ihre Arbeit und die Projektfortschritte in Gremien, Arbeitsgruppen und in der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Hinweis: Sie bringen die Bereitschaft mit, ggf. an Veranstaltungen außerhalb der regulären Arbeitszeiten teilzunehmen (z.B. Gremiensitzungen oder Dienstreisen).

**Wichtige Informationen für Sie**:
Die Vergütung erfolgt nach der **Besoldungsgruppe A11 LBesO (A) NRW / Entgeltgruppe 10 TVöD.**

Die Kreisverwaltung Herford ist eine moderne Arbeitgeberin, bei der die Vielfalt der Beschäftigten ein wesentlicher Bestandteil der Personalentwicklung ist. Aus diesem Grund freuen wir uns, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte

Mehr Jobs von Kreis Herford