Hoch­schul­do­zent in - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fakultät V - Institut für Maschinenkonstruktion und Systemtechnik / FG Konstruktion von Maschinensystemen

**Hochschuldozent*in (d/m/w) - Entgelt in Anlehnung an das Entgeltniveau der Entgeltgruppe 15 (Stufe 3) TV-L Berliner Hochschulen**:
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

**Aufgabenbeschreibung**:

- selbstständige Lehrtätigkeit in den Bereichen Konstruktionslehre, Getriebetechnik und Fahrzeuggetriebetechnik
- Organisation des Lehrbetriebs in den eigenen Lehrveranstaltungen und Lehrmodulen
- Anleitung und Führung der Tutorinnen, Tutoren und wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den jeweiligen Modulen der Konstruktionslehre und der Antriebstechnik
- Betreuung von Abschluss
- und Projektarbeiten
- Unterstützung administrativer Prozesse der Lehrvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung
- selbstständige Forschung und Akquise von Drittmitteln im Bereich der Getriebetechnik in mobilen Arbeitsmaschinen
- Planung und Entwicklung von Versuchseinrichtungen für Lehrlabore in den Bereichen Konstruktionslehre und Antriebstechnik
- Betreuung und Koordinierung des Forschungslabors des Fachgebiets

Die Lehrverpflichtung umfasst zur Zeit 14 LVS; die Lehrveranstaltungen sollen in deutscher und englischer Sprache gehalten werden können.

**Erwartete Qualifikationen**:
Erwartet werden im Besonderen:

- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Äquivalent) des Maschinenbaus
- erforderlich ist auch eine abgeschlossene Promotion und Habilitation im Bereich der Antriebstechnik, Getriebetechnik oder Fahrzeugtechnik
- es wird vorausgesetzt, dass umfangreiche Lehrerfahrungen in den Bereichen Konstruktionslehre und Getriebelehre vorhanden sind
- erforderlich sind gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- erforderlich sind Erfahrung in der Bearbeitung und Koordinierung von Drittmittelprojekten
- idealerweise wurden praktische Konstruktionserfahrungen in der einschlägigen Industrie gesammelt
- wünschenswert sind praktische Erfahrungen in der Anwendung von CAD und Maschinenbauberechnungssoftware
- gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil

**Hinweise zur Bewerbung**:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter
**Angabe der Kennziffer** mit den üblichen Unterlagen

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät V, Institut für Maschinenkonstruktion und Systemtechnik, FG Konstruktion von Maschinensystemen, Prof. Dr.Ing. Henning Meyer, Sekr. W 1, Straße des 17. Juni 144, 10623 Berlin

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie TU Berlin**
- Hochschuldozent*in**Beginn frühestens**
- Frühestmöglich**Dauer**
- unbefristet**Umfang**
- 100 % Arbeitszeit; Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich**Vergütung**
- Entgeltgruppe E15**Anforderungen**:
**Abschluss**
- Master, Diplom oder Äquivalent und Promotion**Sprachkenntnisse**
- Englisch (gute Kenntnisse)
- Deutsch (gute Kenntnisse)

**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- V-91/23**Bewerbungsunterlagen**
- Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse**per Post**

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin
- Fakultät V, Institut für Maschinenkonstruktion und Systemtechnik, FG Konstruktion von Maschinensystemen, Prof. Dr.Ing. Henning Meyer, Sekr. W 1, Straße des 17. Juni 144, 10623 Berlin

**per E-Mail

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin