Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (W/m/d) Im - Dortmund, Deutschland - Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Forschung für Arbeit und Gesundheit

Wir, die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), sind eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Wir betreiben Forschung, beraten die Politik und fördern den Wissenstransfer im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Zudem erfüllen wir hoheitliche Aufgaben im Chemikalienrecht und bei der Produktsicherheit. An unseren Standorten Dortmund, Berlin und Dresden arbeiten rund 800 Beschäftigte.

Wir suchen am Standort in Dortmund für die Gruppe Prozessleitung und Koordinierung REACH zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (w/m/d)

im Bereich Regulatory Affairs / REACH
- bis Entgeltgruppe 9c TVöD
- in Vollzeit
- befristet bis zum

Die Beschreibung, die Bewertung und das Management von Risiken bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen und biologischen Arbeitsstoffen ist das zentrale Anliegen des Fachbereichs 4. Hierbei arbeiten wir multidisziplinär auf den Gebieten der Forschung und Entwicklung, der Politikberatung, des Transfers in die betriebliche Praxis und der hoheitlichen Aufgaben zusammen. Unsere Themen vertreten wir auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene. Unser Arbeitsgebiet organisiert sich in agilen Strukturen und forscht mit Hilfe von innovativen Technologien. Aufgabe der Gruppe "Prozessleitung und Koordinierung REACH" ist die Steuerung der Bearbeitung der verschiedenen REACH Aufgaben Zulassung, Beschränkung, Stoffbewertung, Dossier-bewertung im Fachbereich 4

Ihre Aufgaben:

- Mitarbeit in der Koordinierung der gesetzlichen Aufgaben des Fachbereichs im Rahmen der europäischen REACH - Verordnung (Verordnung (EU) Nr. 1907/2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe)
- organisatorische Unterstützung bei der Umsetzung der europäischen Gesetzgebungen für chemische Stoffe (insbesondere der REACH-Verordnung)
- Mitarbeit in der Administration der chemikalienrechtlichen Aufgaben des Fachbereichs, wie z.B. Organisation von Evaluierungsverfahren unter REACH
- Bearbeitung von Anfragen von Unternehmen, Verbänden und Behörden
- Aktualisierung von Regelwerken durch Recherchen
- Umgang mit elektronischen Datenverarbeitungssystemen und -programmen
- Operative Umsetzung der elektronischen Dokumentenverwaltung des Bundes (E-Akte)

Ihr Profil:

- abgeschlossene Ausbildung im Bereich der öffentlichen Verwaltung (z.B. Bachelor of Law, oder Diplom Verwaltungswirt/in, oder Verwaltungsfachwirt/in)
- gute Kenntnisse der Office-Software, insbesondere von Excel
- ausgeprägte Kooperations
- und Kommunikationsfähigkeit
- Beherrschung der deutschen Sprache sowie gute Kenntnisse der englischen Sprache
- hohe Flexibilität, ausgeprägte Serviceorientierung, sowie Organisationsgeschick

Wünschenswert sind:

- erste Erfahrungen im Bereich elektronischer Aktenführung
- Interesse an der Anwendung und Umsetzung von allgemeinen und speziellen Rechtstexten

Wir bieten:

- Die Möglichkeit etwas zu bewegen: eine verantwortungsvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung und Politikberatung sowie Handlungsspielräume für eine kreative wissenschaftliche Arbeit
- Wir sehen, was Sie leisten: Anerkennung durch leistungsorientierte Prämienzahlung
- Persönliche Entwicklung: Wir fördern Ihre Potenziale durch gezielte Personalentwicklung
- Flexibilität: gleitende Arbeitszeit von 6:00 bis 20:00 Uhr mit der Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeiten und individuellen Teilzeitmöglichkeiten
- Ihr Arbeitsplatz: moderne und gut ausgestattete, sowie barrierefreie und ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze
- Ein starkes Team: gutes Arbeitsklima in einer teamorientierten Struktur
- Mobilität: wir fördern Jobtickets mit bis zu 480 EUR im Jahr, eine gute Verkehrsanbindung und ausreichend Parkmöglichkeiten
- Wir sorgen für Sie: Gesundheitsförderung durch ein engagiertes betriebliches Gesundheitsmanagement

Interesse geweckt?

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Geschlechts, Alters, Ihrer ethnischen und sozialen Herkunft, etwaigen Behinderung, sexuellen Orientierung und Identität sowie Nationalität.

Wir haben uns unter anderem die Ziele gesetzt, die Gleichstellung von Frauen und Männern zu verwirklichen und die Familienfreundlichkeit sowie die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit für die Beschäftigten zu verbessern. Daher sind wir nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern, ist eine Teilzeitbesetzung der Stelle grundsätzlich für jedes Geschlecht möglich.

Auch eine Behinderung sollte Sie nicht hemmen, sich bei uns zu bewerben und uns Ihre Kompetenzen aufzuzeigen. Wir unterstützen ausdrücklich die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes besonders für die Belange von Mensc

Mehr Jobs von Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin