Projektleitung Für Klimaschutz- Und - Solingen, Deutschland - Klingenstadt Solingen

Klingenstadt Solingen
Klingenstadt Solingen
Geprüftes Unternehmen
Solingen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Gemeinsam für ein nachhaltiges Solingen

Die Klingenstadt Solingen mit Einwohnerinnen und Einwohnern Großstadt im 'Bergischen Städtedreieck', betreibt durch dem Beitritt zum Klima-Bündnis bereits seit 1992 aktiven Klimaschutz und hat u.a. mit dem Integrierten Klimaschutzkonzept 2013 die strategischen Grundsteine zur Erreichung der Klimaschutzziele gesetzt. Mit der Nachhaltigkeitsstrategie und deren Umsetzung macht die Klingenstadt Solingen weitere große Schritte hin zu einer lokal und global Nachhaltigen Kommune.

Auf dieser Grundlage hat sich die Stadt Solingen zum Ziel gesetzt, in Ihrer Vorbildfunktion die eigene Verwaltung mit den zahlreichen Liegenschaften und dem Fuhrpark klimaneutral zu stellen. Dazu strebt die Klingenstadt Solingen eine Reduktion der CO2eq-Emissionen um min. 90% an.

Ein elementarer Baustein zur Umsetzung dieses Zieles stellt das vom Bundesumweltministerium im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative geförderte Energiesparprogramm "klimaFIT" dar. Dies ermöglicht es, Klimaschutz
- und Nachhaltigkeitsaktivitäten an städtischen Kindertagesstätten, Jugend
- und Sporteinrichtungen zu unterstützen und voranzutreiben. Vorbild hierbei sind die langjährigen Erfahrungen der "Solinger Schulen für den Klimaschutz", deren Engagement über ein pädagogisches Prämienmodell gefördert wird.

Seit Ende 2021 werden in enger Zusammenarbeit mit Verantwortlichen in den Einrichtungen Vorgehensweisen, Maßnahmen und Unterstützungsangebote entwickelt, um junge Menschen frühzeitig für die Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energieeffizienz zu sensibilisieren, Kompetenzen zu vermitteln und couragiertes Handeln zu unterstützen. So startete zum das Projektvorhaben "Solinger Kitas für Klimaschutz und eine faire Zukunft" in allen 18 städtischen Kindertagesstätten, das weiter zu begleiten ist. Im nächsten Schritt, sind vergleichbare Schritte für Jugendeinrichtungen und Sportstätten auszuarbeiten.

Die Stelle ist in der Stabstelle Nachhaltigkeit und Klimaschutz befristet bis zum zu besetzen und ist mit E11 TVöD ausgewiesen.

Ihre Aufgaben bei uns:
- Sie erarbeiten selbständig Konzepte für Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Bildungs-, Betreuungs-, Sport
- und Freizeiteinrichtungen und unterstützen die Umsetzung
- Gesamtkoordination und Projektmanagement liegt in Ihrer Hand: Sie stimmen sich dazu eng mit den Einrichtungsleitungen und Kooperationpartner:innen ab
- Sie koordinieren und fördern die verschiedenen Informations
- und Aktionsformate zum Klima
- und Ressourcenschutz und zur Energieeinsparung in den Einrichtungen
- Sie beraten und unterstützen die handelnden Akteur:innen und Nutzergruppen in den teilnehmenden Einrichtungen bei allen Fragen rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit
- Maßnahmen, die technische, organisatorische, strukturelle als auch verhaltensbezogene Veränderungen anstoßen, werden von Ihnen angeregt und begleitet
- Sie sorgen z.B. durch Schulungen dafür, dass Vorgehensweisen in den Einrichtungen implementiert und dauerhaft verankert werden
- Ihre Aufgabe ist es, vorhandene bzw. neue Netzwerke für den Erfahrungsaustausch zu aktivieren bzw. einzurichten
- Sie sorgen für das Energiesparcontrolling und -monitoring, sowie das Reporting
- die Förderprogrammsteuerung und -abwicklung findet eigenverantwortlich statt
- Öffentlichkeitsarbeit, Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Pressearbeit und Vorträge sind regelmäßige Aufgabenbestandteile

Das bringen Sie mit:

- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Diplom) der Fachrichtungen Umweltpädagogik, Umweltbildung, Nachhaltigkeitsmanagement, Energiemanagement oder vergleichbare Fachrichtungen

Darüber hinaus sind wünschenswert:

- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Kontakt
- und Kommunikationsfähigkeit, insbesondere in der adressatengerechten Zusammenarbeiter mit Nicht-Fachleuten
- Koordinations
- und Organisationsfähigkeit
- Kritik
- und Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- team
- und lösungsorientierte, kreative Arbeitsweisen
- Eigeninitiative, Selbständigkeit und Belastbarkeit
- interkulturelle Kompetenz
- Identifikation mit der Aufgabe, Menschen zu Denken und Handeln im Sinne der globalen Nachhaltigkeitsziele der UN zu befähigen

Das bieten wir Ihnen:
Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz
Zusatzrente gemäß TVÖD
Versicherungsvergünstigungen
Faire Vergütung
Betriebliche Kita-Plätze
Gesundheits
- und Fortbildungsprogramme
Gleitende Arbeitszeiten
30 Urlaubstage
Zuschuss zum Firmenticket
Gute Erreichbarkeit
Teilzeit möglich
Mobiles Arbeiten möglich

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über das Stellenportal bis spätestens

Auf Ihre Fragen zum Aufgabengebiet freut sich:
Ariane Bischoff
Tel. 0212 /
Fachbereich

Auf Ihre Fragen zum Auswahlverfa

Mehr Jobs von Klingenstadt Solingen