Approbierter Psychotherapeut - Dermbach, Deutschland - Dr. Becker Klinikgruppe

Dr. Becker Klinikgruppe
Dr. Becker Klinikgruppe
Geprüftes Unternehmen
Dermbach, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Förderprogramm für innovative klinische Behandlungsverfahren und Forschungsprojekte**

In unserem neuen Fachkrankenhaus in der Dr. Becker Burg-Klinik (in der Nähe von Erfurt) bieten wir engagierten approbierten Psychotherapeut:innen umfängliche Unterstützung zur Realisierung eigener Projektideen. Gemeinsam eröffnen wir Patient:innen somit neue, zusätzliche Wege zu gesteigerter Lebensqualität.
Innovation fördern wir auf zwei Wegen: Sie entwickeln oder erforschen gemeinsam mit uns neue, vielversprechende Therapieverfahren / -ansätze in der klinischen Versorgung.

**Das beinhaltet unser Förderprogramm**:

- Genügend zeitlichen Freiraum für die Entwicklung Ihres Projekts;
- Fachliche sowie logistische Unterstützung;
- Fördermittel bis zu einer Höhe von Euro;
- Übernahme von Investitionen für medizinische Geräte, Software oder auch Schulungsmaßnahmen für Mitarbeitende;
- Eine qualifizierte Tätigkeit als appr. Psychotherapeut:in in unserem psychosomatischen Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik, ggf. auch das Übernehmen von Leitungsaufgaben;
- Eine aufgeschlossene und wertschätzende Arbeitsumgebung;
- Freiraum und Gestaltungsmöglichkeiten - in der Therapie und bei den Abläufen;
**Mögliche Themenbereiche für Forschungsprojekte oder klinische Therapieinnovationen**:
**Das bringen Sie mit**:

- Erfahrung als approbierte:r Psychotherapeut:in;
- Die Motivation zur Umsetzung einer klinischen Gestaltungs
- bzw. Leitungsaufgabe.

**Sie möchten am liebsten direkt loslegen?**
**Dann freuen wir uns auf eine Bewerbung mit den folgenden Unterlagen**:
1. Eine kurze Projektskizze (1 bis max. 2 DIN A4 Seite), Inhalt:

- Projektbeschreibung und Teilschritte der Umsetzung, bei Forschungsprojekten auch eine kurze Darstellung der aktuellen Forschungssituation (samt Literaturliste) incl. einer knappen aber möglichst präzisen Beschreibung des angestrebten Erkenntnisgewinns;
- Eine Schätzung benötigter logistischer sowie finanzieller Mittel;
- Der klinische Nutzen für (bestimmte Gruppen von) Patient:innen;
- Eine Einschätzung dazu, wie sich die etablierte Methode in das Angebot der Fachklinik integrieren kann;
- Kurze Literaturhinweise, die über die Evidenz des neuartigen Therapieverfahrens bestmöglich Auskunft geben können (klinisches Projekt).

2. Ihre üblichen Bewerbungsunterlagen (CV, Zeugnisse etc.)

**Diese Benefits erwarten Sie**:
**Rücksicht auf Ihre individuelle Lebensgestaltung durch**:

- Einen Arbeitgeber, dem Ihr Wohl ein ernsthaftes Anliegen ist;
- Planbare und familienfreundliche Arbeitszeiten dank verschiedener Teilzeit-Arbeitsmodelle;
- Eine sehr gute Vergütung sowie Sonderzahlungen;
- 30 Tage Urlaub + 2 Tage Freistellung an Heiligabend und Silvester, Sonderurlaube;
- Die Sicherheit eines unbefristeten Arbeitsvertrags;
- Sie müssten für die ausgeschriebene Stelle den Wohnort wechseln? Wir unterstützen Sie bei der Wohnungs
- und/oder Grundstücksuche

**Vielfältige Aufgaben und individuelle Chancen mit**:

- Persönlichem Gestaltungsspielraum - z. B. mit der Möglichkeit, Therapieangebote nach Ihren Interessen und Kompetenzen einzubringen;
- Unterstützung für Ihre fachliche Weiterbildung (5 Weiterbildungstage/Jahr)
- Einer systematischen Einarbeitung mit Mentoren-Programm und festen Ansprechpersonen.

**Zusätzlich bieten wir Ihnen**:

- Mehr Zeit für Ihre Patient:innen durch eingespielte, digitale Prozesse;
- Den Austausch mit Kolleg:innen aus dem Fachgebiet;
- Ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement;
- Moderne, digitale Arbeitsbedingungen;
- Bei Krisen im persönlichen Umfeld oder einfach auch nur bei praktischen Fragen zum Mietverhältnis oder einer Versicherung - wir unterstützen Sie mit einem externen Beratungsdienst, der sich kostenlos und anonym Ihren Fragen annimmt.

**Unser zusätzliches Angebot für Sie**:
Überzeugen Sie uns von Ihrem Projekt (z. B. die Etablierung eines neuen Therapieverfahrens) und wir unterstützen Sie mit bis zu 25.000€ bei der Umsetzung.
Das Angebot verfällt nicht und ist freiwillig.

Als Unternehmen legen wir großen Wert auf Diversität. Uns ist bewusst, dass vielfältige Teams auch eine vielfältigere Wahrnehmung haben und somit bessere Ergebnisse erzielen können. Bei der Besetzung der Stelle bevorzugen wir daher - bei vergleichbarer Qualifikation - Menschen, die bislang im Team unterrepräsentiert sind. Wir legen ebenso großen Wert auf Austausch, Vertrauen und Flexibilität: in Teams mit echter Eigenverantwortung kann sich jeder Einzelne aktiv einbringen. So erzielen wir gemeinsam maximale Professionalität für Arbeitsabläufe und -inhalte sowie für Ihre Patient:innen.

**Ihr Ansprechpartner**

Für Rückfragen oder für weitere Informationen steht Ihnen unser Leitender Arzt Herr Dr. Duncker gerne zur Verfügung.

Dr. med. Tobias Duncker
Leitender Arzt des Fachkrankenhauses für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Dr.

Mehr Jobs von Dr. Becker Klinikgruppe