Lehrkraft (M/w/d) Im Fach Englisch - Nuernberg, Deutschland - Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Lehrkraft (m/w/d) im Fach Englisch**:
Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) ist eine moderne, dienstleistungsorientierte Lehr
- und Versuchseinrichtung im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Ab dem neuen Schuljahr 2023/2024 suchen wir zum für die Staatliche Meister
- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim eine
Lehrkraft (m/w/d) im Fach Englisch.

**Ihre Aufgaben**:

- Sie erteilen Unterricht im Fach "Englisch" als Pflichtfach in drei Parallelklassen mit jeweils bis zu 20 erwachsenen Studierenden. Unsere Studierenden stammen aus der dualen Ausbildung der Berufsgruppen Gartenbau, Garten
- und Landschaftsbau sowie Weinbau und Oenologie und streben eine Fortbildung zum Meister bzw. Techniker an.
- Schwerpunkt der Unterrichtstätigkeit sind die Vermittlung von Englischkenntnissen, die dem Niveau eines höheren Schulabschlusses entsprechen. An der Technikerschule wird am Ende des 2.Technikerjahres eine Möglichkeit zur Ergänzungsprüfung in Englisch angeboten. Auf diesem Weg ist eine allgemeine Fachhochschulreife für die teilnehmenden Studierenden möglich.

**Ihr Profil**:

- Sie haben ein Studium als Lehrkraft mit einem einschlägigen Fächerkanon absolviert bzw. verfügen über Berufserfahrung in der Mittelschule, Realschule oder Gymnasium.
- Idealerweise haben Sie bereits mehrjährige Erfahrung als Dozent (m/w/d) in dem o.g. Aufgabenbereich und bringen Lehrerfahrung in der Erwachsenenbildung mit.
- Sie verfügen über pädagogisches Geschick und haben Freude am Umgang mit Studierenden, denen Sie Ihr Wissen gerne vermitteln.
- Sie arbeiten eigenverantwortlich, selbstständig und strukturiert.

**Unser Angebot**:

- Wir bieten eine Lehrtätigkeit mit insgesamt neun Wochenstunden und zwei Wochenstunden als Wahlfach. An der Meister
- und Technikerschule dauert eine Unterrichtsstunde 45 Minuten. Idealerweise findet der Unterricht an zwei Tagen pro Schulwoche statt. Das Schuljahr entspricht dem Jahresverlauf der allgemeinbildenden Schulen in Bayern.
- Die 11 Wochenstunden können auch auf zwei Lehrkräfte aufgeteilt werden. Damit ergibt sich eine Klasse mit 4 Wochenstunden und zwei Klassen mit insgesamt 7 Wochenstunden.
- Die Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer beruflichen Qualifikation nach dem Tarif-vertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Verbeamtete Lehrkräfte können bei Genehmigung durch den Arbeitgeber im Nebenamt beschäftigt werden.
- Tarifliche Leistungen des öffentlichen Dienstes inklusive zusätzlicher Altersversorgung.
- Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in kollegialer Arbeitsatmosphäre.
- Während der Unterrichtszeiten steht Ihnen das Lehrerzimmer zur Unterrichtsvorbereitung und Pausengestaltung zur Verfügung.
- Verpflegungsmöglichkeit in der hauseigenen Mensa.
- Kostenfreie Parkmöglichkeit und Nutzung der E-Ladesäulen sowie die Möglichkeit, das vergünstigte Jobticket über die WVV zu nutzen.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**:
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum unter Angabe der Kennziffer an:
Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
Fachzentrum Recht und Service - Personalstelle,
An der Steige 15, 97209 Veitshöchheim
bzw. per E-Mail (im PDF-Format und möglichst in einer Datei)

Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u. U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.

Fachfragen zur Funktion beantwortet die Schulleitung Arved von Mansberg und Helmut Rausch , Fragen zum Stand des Bewerbungsverfahrens beantwortet Barbara Pfisterer

Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau verfolgt aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb ausdrücklich auch Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei sonst im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Entscheidung über die Stellenvergabe erfolgt - auf Antrag - mit Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten bzw. der Vertrauensperson für Schwerbehinderte.

Mehr Jobs von Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten