Referent/in Des Bezirksstadtrats Für Soziales Und - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN**:
Spandau ist die Heimat von rund Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2.000 Charaktere in mehr als 40 Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten und Erfahrungen. Vielfältig und einzigartig. Das ist das Team Spandau.

Das
**Bezirksamt Spandau Abt. Soziales und Bürgerdienste - Büro des Bezirksstadtrats - **sucht unbefristet ab dem , Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als

**Referent/in des Bezirksstadtrats für Soziales und Bürgerdienste**:
**KENNZIFFER**
113/2023

**ARBEITSZEIT**
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden oder Teilzeit

**BESOLDUNGSGRUPPE/ENTGELTGRUPPE**
A10, E9b TV-L

**BEWERBUNGSFRIST**


**EINSATZORT: Rathaus Spandau**

**IHR AUFGABENGEBIET**
- Koordination und Unterstützung der Bürgerbeteiligung
- Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit der Abteilung, Pressebetreuung, Organisation, Betreuung und Nachbereitung von Pressegesprächen
- Fachliche Beratung und Unterstützung der Dezernentin / des Dezernenten in grundsätzlichen und konzeptionellen Angelegenheiten (bspw. Haushaltsplanung, grundsätzliche personelle und büroorganisatorische Aufgaben)
- Erkennen und Untersuchung von ämterübergreifenden Problemstellungen der Abteilung und Mitarbeit bei deren Lösung
- Sachbearbeitung und Koordinierung der Vorgänge der Abteilung für
- a) die Bezirksamtssitzungen
- b) die BVV inklusive der BVV-Ausschüsse sowie der bezirklichen Gremien im Rahmen des Zuständigkeitsbereichs der Bezirksstadträtin / des Bezirksstadtrats
- c) den Rat der Bürgermeister
- d) RdB-Fachausschüss
- e) das Abgeordnetenhaus
- Unterstützung bei bzw. auch eigenverantwortliche Übernahme von Projekten der Abteilung
- Fertigen von Reden, Grußworten, Präsentationen und Stellungnahmen für den Bezirksstadtrat
- Allgemeiner Schriftverkehr für die Bezirksstadträtin / den Bezirksstadtrat
- Ansprechpartner/in für bezirkliche Gremien
- Mitarbeit in Arbeitsgruppen und -gesprächen mit relevanten Partnern und Trägern
- Entgegennahme und Bearbeitung von persönlich oder schriftlich vorgetragenen Bürgeranfragen sowie Bürgerbeschwerden
- Sachbearbeitung Büroleitung für das Büro der Dezernentin / des Dezernenten
- Aufgaben nach besonderer Weisung

**SIE HABEN...**

**Für Beamtinnen/Beamte (m/w/d)**:

- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei (ehemals gehobener Dienst) im nichttechnischen Verwaltungsdienst

oder
**Für Tarifbeschäftigte(w/m/d)**:

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r mit Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder Bachelor in der Fachrichtung "Öffentliche Verwaltung"
- sowie Flexibilität und Einsatzbereitschaft auch in den Abendstunden oder am Wochenende.
- Erforderlich sind mehrjährige Erfahrungen in einer Bezirksverwaltung sowie Erfahrungen in der Arbeit mit politischen Gremien, Organisations
- und Planungskompetenz, Verhandlungsgeschick und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
- Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen."

**WIR BIETEN...**
- interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort
- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport
- und Gesundheitsangeboten
- kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und dienstfrei
- jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
- Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

**ANSPRECHPERSONEN**

**Rund um das Bewerbungsverfahren**
Frau Weinhold Personalmanagement - PS I

**Rund um das Aufgabengebiet**
Frau Quasdorf Referentin des Bezirksstadtrats für Soziales und Bürgerdienste - SozBüD Dez Ref

**ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN**
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)

2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)

3. Nachweis über die geforderte Qualifikation

4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung

5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich möglichst online über den "Jetzt bewer

Mehr Jobs von Land Berlin