Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (W/m/d) Für Den - Bochum, Deutschland - Stadt Bochum

Stadt Bochum
Stadt Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (w/m/d) für den Fachbereich Schulabschluss PLUS (Volkshochschule Bochum)

**Stellenangebote**

Die Stadt Bochum mit circa Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs
- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.

**Wir suchen**:
Die Volkshochschule Bochum sucht

**eine Sozialpädagogin / einen Sozialpädagogen (w/m/d) für**
**den Fachbereich Schulabschluss PLUS**:
in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden.

Die Beschäftigung erfolgt unbefristet.

**Kennziffer**:
43-37

**Bewerbungfrist**:
5. Mai 2024

**Bewertung**:
EG S12 TVöD-SuE

Die Volkshochschule Bochum ist die kommunale Anbieterin von Weiterbildung für Erwachsene in Bochum. Sie ist gegliedert in neun Programmbereiche und in die kommunale Weiterbildungsberatungsstelle. Engagierte Kolleginnen / Kollegen planen und betreuen eine große Anzahl von Kursen und Einzelveranstaltungen.

Für eine Volkshochschule der Zukunft, die für alle offen und zugänglich ist, sind unter anderem Diversität, Inklusion und Digitalisierung wichtige Querschnittsaufgaben. Unsere gesetzlich verankerte Aufgabe "Bildung für nachhaltige Entwicklung" betrachten wir verstärkt in einem ganzheitlichen Ansatz. Wir arbeiten kontinuierlich an einer Kultur der Zusammenarbeit, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung und dem Aushandeln partizipativer Prozesse geprägt ist.

Der Bereich Schulabschluss PLUS bietet jungen Erwachsenen, die noch keinen Schulabschluss haben, Lehrgänge zum Nachholen von Schulabschlüssen (Hauptschulabschluss nach Klasse 9 u. 10, Mittlerer Schulabschluss) an. Jedes Semester erreicht das Angebot circa 200 Teilnehmerinnen / Teilnehmern, darunter viele mit Zuwanderungsgeschichte.

Da für die teilnehmenden jungen Menschen das vorrangige Ziel ein Übergang in Ausbildung oder Beschäftigung ist, steht neben dem Erwerb oder der Verbesserung des notwendigen Schulabschlusses auch die Arbeit an beruflichen und persönlichen Kompetenzen.

**Ihre Aufgaben**:
Die Stelle beinhaltet die Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Es handelt sich hierbei häufig um lernungewohnte Teilnehmerinnen / Teilnehmern in besonders schwierigen Lebenslagen mit individuellen Lernhemmnissen. Diese gilt es aufzuspüren und in Zusammenarbeit mit den Teilnehmerinnen / Teilnehmern abzubauen sowie zur Lernbereitschaft zu motivieren.
- Sie begleiten die Teilnehmenden sozialpädagogisch
- Sie sind unter anderem zuständig für die Anmeldung, Anwesenheitsnachweise, Organisation, Planung und Zulassungsentscheidung bei der Aufnahme neuer Teilnehmerinnen / Teilnehmern.
- Sie wirken bei Widerspruchsangelegenheiten und der Umsetzung von Abmahnungs
- und Ausschlussverfahren mit.
- Sie beraten und begleiten Teilnehmende in (Alltags)Problemen und bei der Bewältigung von individuellen Eingliederungshemmnissen.
- Sie unterstützen die Berufseingliederung der Teilnehmenden
- Sie wirken bei der Talentförderung und dem Ausbau ausbildungsrelevanter Fähigkeiten mit.
- Sie führen Trainings zur Arbeitsweltorientierung und Schlüsselqualifikationen durch.
- Sie begleiten Praktika und unterstützen bei der Erarbeitung einer Anschlussperspektive nach Beendigung der Maßnahme.

**Unsere Anforderungen**:

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor / Diplom) im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Rehabilitationspädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Sie sind mit methodischen und didaktischen Konzepten von E-Learning vertraut.
- Sie haben die Fähigkeit zur Arbeit in einem multiprofessionellen Team.
- Sie arbeiten gerne lösungsorientiert in einem durch Vielfalt geprägten Umfeld.
- Sie haben erste Kenntnisse zum Thema Übergang in Ausbildung und Beschäftigung.
- Sie haben Interesse, die Einrichtung des Zweiten Bildungsweges kreativ und zukunftsorientiert mitzugestalten, auch durch Mitarbeit am Qualitätsmanagement der VHS Bochum.

**Unser Angebot**:
Um sich einen ersten Eindruck von der Tätigkeit zu verschaffen, ist vorab eine Hospitation möglich. Nehmen Sie dazu bitte Kontakt mit Elke Dietinger Telefon: auf.

Die Stadt Bochum befindet sich im Aufbruch. Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.

Wir fördern individuell Ihre Kompetenzen und bieten umfangreiche Fort
- und Weiterbildungen an. Ihre Gesundheit und Zufriedenheit liegen uns als Arbeitgeberin am Herzen. Es erwarten Sie daher familienfreundliche und gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen.

Sie erhalten Entgelt n

Mehr Jobs von Stadt Bochum