Biologische n Oder Medizinisch-technische n - Freiburg, Deutschland - Universitätsklinikum Freiburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Institut für Klinische Pathologie sucht für das Team der molekularpathologischen Diagnostik im Rahmen des ZPM/DNPM/Modellvorhabens -64e zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

**Biologische*n oder Medizinisch-Technische*n Assistent*in **(m/w/d)**:

- Das leistungsstarke Institut bietet den Fachabteilungen unseres Klinikums sowie externen Partner*innen ein maximales Leistungsspektrum an molekularpathologischen Untersuchungen für die molekulare Diagnostik und personalisierte Therapie. Hierfür wenden wir modernste Techniken, insbesondere Next-Generation Sequencing, qualitätsgesichert an. Dies wird durch eine enge Interaktion mit den anderen diagnostischen Bereichen des Instituts sowie der Forschung und Entwicklung im Bereich molekularer Tumorpathologie weiter unterstützt.**Wir bieten**:
- ein umfassendes und gezieltes Einarbeitungskonzept, währenddessen Sie Ihr neues Team, Ihren Bereich und unser Klinikum kennenlernen
- einen attraktiven Arbeitsplatz in einem modern ausgestatteten Labor- eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. im klinikumsinternen Fachbereich Fortbildung- hohe Arbeitsplatzsicherheit, eine attraktive Vergütung und weitere Leistungen nach dem TV-UK, wie bspw. betriebliche Altersvorsorge, Jobticket UKF
- einen familienfreundlichen Arbeitsplatz und Angebote zur Kinderbetreuung**Ihre Aufgaben im Team**:

- Vorbereitung und Bearbeitung von Patientenproben (Gewebe, Flüssigkeiten) für die DNA- und RNA-Extraktion und QC-Parameter-Bestimmung inkl. Probendokumentation
- Durchführung von PCR-basierten Methoden, inkl. der Erstellung von Libraries für die Hochdurchsatzsequenzierung
- Betreuung von modernsten molekulartechnologischen Geräten, inkl. Pipettierroboter und NGS-Geräten
- technische Mitwirkung bei der Koordination der/s Proben-/Sequenzierläufe am Hochdurchsatzsequenzierer "NovaSeq X Plus"
- Durchführung von Ringversuchen
- Mitarbeit bei Methodenetablierung und Methodenvalidierung
- Mitwirkung bei Bestellungen und Monitoring von Industrieinteraktionen
- Mitwirkung in der Qualitätssicherung des molekularpathologischen Labors

**Sie bringen mit**:
- eine abgeschlossene Ausbildung als MTA, BTA oder CTA (m/w/d)
- idealerweise bereits Berufserfahrung, vorzugsweise im molekularen bzw. molekularpathologischen diagnostischen Bereich
- eine selbstständige Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit- teamorientiertes und interdisziplinäres Arbeiten
- Organisationstalent und Dienstleistungsorientierung**Interesse? Dann senden Sie uns Ihre Unterlagen bis zum **:
**Universitätsklinikum Freiburg**
Institut für Klinische Pathologie- Ärztlicher Direktor
- **Univ.Prof. Dr. med. Dr. h. c. Martin Werner**
- Breisacher Str. 115a, 79106 Freiburg**Fragen? Dann rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail**:

- Sonja Krebernik / Lioba Winterhalter
- 0761/ /-80921-
Allgemeiner Hinweis: Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Einstellungen erfolgen durch die Abteilung Personalbetreuung.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Freiburg