Fachbereichsleitung Zentrale Dienste - Duesseldorf, Deutschland - Burggemeinde Brüggen

Burggemeinde Brüggen
Burggemeinde Brüggen
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Burggemeinde Brüggen sucht zum

**eine Fachbereichsleitung Zentrale Dienste / Bildung / Soziales (m/w/d)
**Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen**:

- Leitung und Steuerung des Fachbereiches 1, bestehend aus den Sachgebieten:

- Zentrale Dienste: IT, Digitalisierung, Personal, Ratsbüro, Wahlen, Organisation, Pressestelle, Standesamt, Bürgerservice, Hausmeister & Gebäudereinigung
- Bildung / Soziales: Schulverwaltung, Kindergärten, Jugend, Sport, Soziales, Senioren, Asyl & Rentenangelegenheiten
- Mitglied des Verwaltungsvorstandes & Stab für außergewöhnliche Ereignisse
- Strategische und operative Personalentwicklung und Personalmanagement
- Gesamtgemeindliche Vorhaben und Entscheidungen
- Produkt
- und Budgetverantwortung für den Fachbereich
- Vor
- und Nachbereitung der Rats
- und Ausschusssitzungen
- Bearbeitung kommunalverfassungsrechtlicher Themen
- Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen der Verwaltungsführung
- Gestaltung von Strukturen und Prozessen in der Verwaltung
- Trägeraufgaben Schulen, Kindergärten, Jugendzentren
- Aufgaben nach SGB XII und Asylbewerberleistungsgesetz
- Aufgaben im Bereich Seniorenpolitik Angelegenheiten für Menschen mit Behinderung

**Ihr Profil**:

- Beamt*innen mit Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder vergleichbare Beschäftigte, die die modulare Qualifizierung spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung absolviert haben, bzw. als Beschäftigte über Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, die gegenüber einem wissenschaftlichen Hochschulabschluss als gleichwertig anzusehen sind
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer verantwortlichen Funktion mit engem Bezug zum Aufgabengebiet
- Erfahrung im Personalmanagement (Leitung und Führung)
- Bereitschaft zur Teilnahme an Rats
- und Ausschusssitzungen
- Sicherer Umgang mit den aktuellen Medien und Kommunikationsmitteln
- Eine schnelle Auffassungsgabe und die Bereitschaft, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten
- Eine aufgeschlossene, belastbare, engagierte und flexible Persönlichkeit
- Die Bereitschaft, bei besonderen Lagen auch außerhalb der Regeldienstzeiten zu arbeiten

Die Führungs
- und Leitungsfunktion erfordert eine überdurchschnittlich engagierte und qualifizierte Persönlichkeit und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten. Fachkompetenz in den geforderten Aufgabenfeldern, Organisations
- und Verhandlungsgeschick sind ebenso erforderlich wie Führungserfahrungen und Durchsetzungsvermögen.

Unabdingbar sind eine ausgeprägte soziale Kompetenz und die Fähigkeit, die Mitarbeitenden bei Entscheidungsprozessen zu beteiligen, kooperativ zu führen und durch individuelle Förderung zu motivieren.

**Wir bieten Ihnen**:

- Eine unbefristete Tätigkeit bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber in Vollzeit, zurzeit 39 Wochenstunden (tariflich Beschäftigte) bzw. 41 Wochenstunden (Beamt*innen)
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Eigenverantwortungsbereich
- Eine Vergütung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 14 TVöD-V bzw. eine Besoldung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis zur Besoldungsgruppe A 14
- Für Beschäftigte eine betriebliche Zusatzversorgung
- Die Möglichkeit der Gewährung einer zusätzlichen leistungsorientierten Bezahlung auf der Grundlage des TVöD-V
- Die Arbeit in einer motivierten und leistungsorientierten Verwaltung mit gutem Betriebsklima Familienfreundliche Arbeitsbedingungen

**Sie erfüllen die Voraussetzungen und möchten sich bewerben?**

Optional senden Sie Ihre Bewerbung an:
Burggemeinde Brüggen
Herrn Frank Gellen
Klosterstraße 38
41379 Brüggen

Fügen Sie Ihrer Bewerbung keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen bei. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten, die Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehen, nicht übernehmen.

Die Burggemeinde Brüggen hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.

Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.

Mit Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihr ausdrückliches Einverständnis zur Verarbeitung (insbesondere Erhebung, Übermittlung und Speicherung) Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des laufenden Stellenbesetzungsverfahrens. Auf Ihre Rechte zu Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragung und Widerspruch bezüglich der erfassten personenbezogenen Daten wird an dieser Stelle ausdrücklich hingewiesen. Rechtsgrundlage hierfür sind die Artikel 15 bis 21 der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie die -- 46 und 47 Landesdatenschutzgesetz NRW

Mehr Jobs von Burggemeinde Brüggen