Akademische r Mitarbeiter in - Konstanz, Deutschland - Universität Konstanz

Universität Konstanz
Universität Konstanz
Geprüftes Unternehmen
Konstanz, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

(Teilzeit 65 %, E 13 TV-L)

Kennziffer 2023/326. Die Stelle ist vorzugsweise zum zu besetzen und bis zum befristet.

Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.

Die ausgeschriebene Stelle ist in der Fachgruppe Sportwissenschaft, Arbeitsgruppe Sozial
- und Gesundheitswissenschaften (Prof. Dr. Martina Kanning) verortet. Sie ist angesiedelt im Projekt "raus Gemeinsam spielerisch Klimaschutz erleben". Das Projekt verknüpft Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Bewegung, Spiel und Sport. Es wird ein Bildungsangebot entwickelt, durchgeführt, evaluiert und verbreitet, welches Familien animiert, sich aktiv in ihrer Quartiersumgebung zu bewegen und sich dabei mit Klimaschutzthemen auseinanderzusetzen. "raus" wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz von April 2023 bis März 2026 gefördert. Eine wissenschaftliche Weiterqualifikation (z.B. Promotion) ist möglich und wird unterstützt.

Ihre Aufgaben
- Systematische Aufarbeitung der vorhandenen Literatur im Themenfeld
- Mitarbeit bei Entwicklung und Aufbereitung von Bildungsangeboten für Familien
- Kommunikation und inhaltliche Zusammenarbeit mit Auftragnehmenden und Studienteilnehmenden
- Vorbereitung, Durchführung und Evaluation der Pilotierungsstudie
- Mitarbeit bei Konzeption und Auswertung von Stakeholderworkshops
- Mitarbeit bei der Erarbeitung einer strukturierten Disseminationsstrategie und deren Umsetzung
- Eigenständiges Verfassen von wissenschaftlichen Artikeln

Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sportwissenschaft, Pädagogik oder nachhaltige Entwicklung
- Sehr starkes Interesse an den Themen Sport/körperliche Aktivität, Bildung sowie nachhaltige Entwicklung, bestenfalls Arbeitserfahrung in einem der Themenfelder
- Freude an praxisorientierter Forschung und wissenschaftlichem Arbeiten
- Eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Sehr gute Deutsch
- und Englisch-kenntnisse

Wir bieten Ihnen
- Mitarbeit in einem Forschungsprojekt zu einem gesellschaftlich hochrelevanten Thema, welches viele Möglichkeiten bietet, selbstständig zu arbeiten und eigene Ideen einzubringen
- Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation
- Flexibilität bei der zeitlichen und inhaltlichen Organisation Ihrer Arbeit
- Die Einbindung in ein offenes und motiviertes Forschungsteam
- Eine junge, forschungsstarke Universität mit einer sehr guten, unterstützenden Infrastruktur
- Arbeiten und Leben in wunderschöner Umgebung

Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Dr. Sarah Spengler;.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum über unser Online-Bewerbungsportal.

Auswahlgespräche finden voraussichtlich in KW 4 und 5 (nach Möglichkeit am 26./ statt.

Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und unterstützt Dual Career-Paare (). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (,

Mehr Jobs von Universität Konstanz