Hausmeisterin / Hausmeister (M/w/d) - Ulm, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Ulm, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ulm - Technische Betriebsgruppe Bundeswehrkrankenhaus
- Sie führen Reparaturen in kleinerem Umfang durch, z. B. an sanitären Einrichtungen und unterstützen bei größeren Instandsetzungs
- und Wartungsarbeiten den technischen Betriebsdienst.
- Insbesondere unterstützen Sie die Leitwarte, die rund um die Uhr besetzt ist, im Drei-Schichtbetrieb (Früh-, Spät-, Nacht
- und Tagschicht) z. B. mit der Überwachung der Brandmeldeanlage und Einweisung von Fremdfirmen im Rahmen des betrieblichen Brandschutzes sowie mit der Ausgabe von Schlüsseln und Transpondern.
- Sie führen Kontrollgänge durch und erkennen und melden Schäden an Gebäuden, technischen Anlagen von Gebäuden, sonstigen baulichen Anlagen, Liegenschaftsgerät, Außenanlagen und Reinigungsmängel.
- Sie kontrollieren regelmäßig das Brandschutzgerät in der gesamten Liegenschaft Bundeswehrkrankenhaus sowie die Brandschutztüren.
- Sie halten das Grundstück und die Außenanlagen im Gebäudeumgriff sauber.
- Sie führen einfache Instandsetzungen, z. B. das Setzen von Türstoppern, Anbringen von Spiegeln, Seifenspendern, Abfallkörben, Auswechseln schadhafter Duschköpfe, Auswechseln von Leuchtmitteln, kleinere Malertätigkeiten usw. durch.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus
- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist zum zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt (bis) in die Entgeltgruppe 5 TVöD unter Beachtung des - 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Teilzeit. Die ausgeschriebene Stelle ist bedingt teilzeitfähig, jedoch nicht für mobiles Arbeiten geeignet.
- Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.
- Es wird eine betriebliche Alterszusatzversorgung geboten.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie sind bereit, im Wechselschichtsystem zu arbeiten (Früh-, Spät-, Nacht
- und Tagdienst).
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem baunahen Berufsbild (z.B. Malerin / Maler (m/w/d), Maurerin / Maurer (m/w/d), Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker (m/w/d), Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d); Aufzählung nicht abschließend).
- Sie verfügen über Kenntnisse im Umgang mit handgeführten Elektrowerkzeugen (z.B. Akkuschrauber, Bohrhammer, etc.).
- Sie verfügen über handwerkliche Grundkenntnisse und können brandschutztechnische Zusammenhänge erkennen.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen
- Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).

Bei dem genannten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen, hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

**BEWERBUNG & KONTAKT**

Ihre Bewerbung umfasst:

- Anschreiben unter Angabe des Referenzcodes
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Prüfungszeugnis der erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung
- Abschlusszeugnis der Berufsschule
- sofern vorhanden, Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber

Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehindert

Mehr Jobs von Bundeswehr