Sachbearbeiterinnen Im Gehobenen Dienst - Steinfurt, Deutschland - jobcenter Kreis Steinfurt AöR

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**SachbearbeiterInnen im gehobenen Dienst (m/w/d)**

EG 9c TVöD / A10 LBesG NRW | 39 bzw. 41 Wochenstunden | unbefristet | Dienstort: Steinfurt oder Ibbenbüren

**Ihre Aufgaben**

Sie übernehmen Aufgaben im Bereich der Unterhaltsheranziehung in Steinfurt oder in der passiven Leistungsgewährung in unserem Business Center in Ibbenbüren.

Als SachbearbeiterIn in der Unterhaltsheranziehung prüfen und ermitteln Sie Unterhaltsansprüche, setzen diese durch und übernehmen eigenständig die Vertretung der jobcenter Kreis Steinfurt AöR in unterhaltsrechtlichen Prozessen vor den Familiengerichten. Sie arbeiten mit Hilfesuchenden, Unterhaltsberechtigten und -verpflichteten, Bevollmächtigten, Zivilgerichten sowie anderen Leistungsträgern und Institutionen zusammen, um Unterhaltsansprüche durchzusetzen und zu vereinnahmen. Darüber hinaus unterstützen Sie bei Bedarf die Mitarbeitenden in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden in unterhaltsrechtlichen Fragen.

In Ihrer Funktion als persönliche Ansprechperson in der Leistungsgewährung informieren und beraten Sie die Leistungsberechtigten von Arbeitslosengeld II. Dabei sind Sie in unserem zentralen Business Center für den Personenkreis der Selbständigen im Kreis Steinfurt zuständig. Sie nehmen deren Anträge entgegen, prüfen und bearbeiten diese und entscheiden über die Leistungsgewährung nach dem SGB II. Neben der Beantwortung von Fragen zur Hilfebedürftigkeit und aller finanzieller Angelegenheiten gehört auch die Verfolgung von Rückforderungsansprüchen zu Ihrem Aufgabenbereich.

**Folgende Voraussetzungen werden erwartet**:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hoch
- oder Fachhochschulstudium aus der Fachrichtung Verwaltungs
- oder Rechtswissenschaften oder alternativ über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung für den allgemeinen inneren Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2.

Eine Bewerbung ist auch dann möglich, wenn Sie diese formalen Voraussetzungen erst im Laufe der nächsten Monate erfüllen.

Zu Ihren Stärken gehören gute Kommunikationsfähigkeiten sowie ein offener Umgang mit Ihren Mitmenschen. Darüber hinaus setzen wir ein hohes Durchsetzungsvermögen ebenso voraus wie Konfliktfähigkeit. Ein sicherer Umgang mit EDV-Programmen, ein gutes sprachliches Ausdrucksvermögen sowie die sichere Anwendung der relevanten Rechtsvorschriften des SGB II und SGB III runden Ihr Profil ab.

**Ihr künftiger Arbeitgeber**

Wir, die jobcenter Kreis Steinfurt AöR, sind eine junge, moderne Behörde, die sich als Dienstleister für die Menschen in der Region begreift.

Als 100-prozentige Tochtergesellschaft des Kreises Steinfurt tragen wir die sozialpolitische Verantwortung für über Menschen im Kreis Steinfurt, die auf die Grundsicherung für Arbeitssuchende nachdem Zweiten Sozialgesetzbuch angewiesen sind.

Um diese Aufgaben optimal zu erfüllen, setzen wir auf ganz unterschiedliche Kompetenzen und Fähigkeiten. Daher arbeiten für uns Verwaltungsfachkräfte, Pädagogen, IT-Experten, Psychologen, Juristen, Bürofachkräfte u.v.m. Was sie alle eint? Sie sind Problemlöser, Mutmacher und Chanceneröffner für Menschen in Not.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte **bis zum **Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der **Stellenausschreibungsnummer 2023/03 **an

Wir freuen uns ausdrücklich sowohl über Bewerbungen von Teilzeitkräften als auch von geeigneten schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Personen im Sinne des - 2 SGB IX.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Kolvenbach (Personalbereich, 02551/ gerne zur Verfügung.

null

Mehr Jobs von jobcenter Kreis Steinfurt AöR