Pädagogische Fachkräfte - Wesseling, Deutschland - Stadt Wesseling

Stadt Wesseling
Stadt Wesseling
Geprüftes Unternehmen
Wesseling, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Wesseling (ca Einwohner) sucht zum oder früher für eine neue 6-gruppige Kita am Josef-Kuth-Weg in Wesseling-Urfeld

Pädagogische Fachkräfte in Voll
- und Teilzeit (w/m/d)

Die Stadt Wesseling als mittelgroße Stadt zwischen Köln und Bonn am Rhein gelegen ist ein moderner und attraktiver Dienstleister. Unseren Mitarbeitenden bieten wir eine attraktive Bezahlung, zahlreiche berufliche Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kitas sind in ganz Wesseling verteilt und bieten unterschiedliche Themen und Herausforderungen.

Zum neuen Kindergartenjahr 2023/2024 eröffnet die Stadt Wesseling eine 6-gruppige Kita im ländlich gelegenen Stadtteil Urfeld. Die Kita umfasst 6 Gruppen für Kinder im Alter von 4 Monaten bis Schuleintritt und umfasst alle Gruppenformen

Sie haben Interesse daran
- Eine Kita in ihrem Aufbau in allen Bereichen zu begleiten
- Die Gruppenräume entsprechend der Entwicklungsbedarfe der Kinder zu gestalten
- Gemeinsam mit dem Team die Kita Kindgerecht zu gestalten
- Themen wie Erziehungspartnerschaft und Partizipation praktisch umzusetzen
- Ihre beruflichen Erfahrungen, Kompetenzen und Ideen ins Team Building einzuflechten
- Gemeinsam eine Teamkultur zu entwickeln, die auf Akzeptanz und Respekt basiert
- Diversität und Vielfalt als Teil der Pädagogik zu realisieren
- Gemeinsam mit dem Team, der Leitung und der Fachberatung die Konzeption entsprechend der pädagogischen Standards des landesspezifischen Bildungsprogramms und der Stadt Wesseling zu erarbeiten
- Das Umfeld der Kita in die pädagogische Arbeit zu integrieren
- Kinderschutz und Kinderrechte aktiv umzusetzen
- Ihre Ideen mitzubringen und für die Gemeinsamkeit zu nutzen

Was bietet die Kita
- Öffnungszeiten entsprechend der Bedarfslage der Eltern unter Berücksichtigung einer Grundöffnung von 45 Std.
- Ein lebendiges Raumkonzept zur Förderung der kindlichen Entwicklung
- Ein Außengelände, das zu vielfältige spannenden Erlebnissen einlädt
- Kindegerechtes pädagogisches Inventar zur Unterstützung der kindlichen Fantasie und Neugierde
- Ein ländliches Umfeld, das zur Erkundung und Begegnungen mit der Natur und all seinen Facetten einlädt

Ihr Profil
- Sie haben eine Ausbildung als Sozialpädagog*in (BA), Erzieher*in (oder vergleichbare Berufsgruppen) erfolgreich abgeschlossen
- Sie verfügen über eine mind. zweijährige Berufserfahrung und eine wertschätzende Haltung gegenüber Kindern, Eltern und Mitarbeitenden
- Sie haben Interesse an der Entwicklung von Qualität sowie an Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Sie sind fähig zu kooperieren und kommunizieren
- Sie sind konfliktfähig und behalten auch in schwierigen Situationen die Ruhe und den Überblick
- Sie verfügen über Interkulturelle Kompetenz
- Sie entwickeln ein hohes Maß an Eigeninitiative und arbeiten selbständig
- Sie sind engagiert, flexibel, kommunikativ, belastbar und serviceorientiert

**Wir bieten Ihnen**:

- Ein angenehmes, positives Arbeitsklima bei einem öffentlichen Träger
- Kompetente und kreative Teams
- Eine herausfordernde, interessante Aufgabe mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Eine gute Unterstützung und Begleitung durch die Leitung
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit/Teilzeit bis zu 39 Wochenstunden in der Ihrem Abschluss entsprechenden Entgeltgruppe gemäß TVSuE
- Eingruppierung als tariflich Beschäftigte/Beschäftigter in Entgeltgruppe des TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Tarifliche Zusatzleistungen (vermögenswirksame Leistungen, leistungsorientierte Bezahlung (LOB), betriebliche Zusatzversorgung, betriebliche Gesundheitsförderung usw.)
- Die Möglichkeit zur kostenlosen Nutzung des Deutschland-Tickets für Beschäftigte
- 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche), 2 zusätzliche Entlastungstage sowie Heiligabend und Silvester frei
- Verschiedene Kursangebote zur Gesundheitsförderung

**Ihre Bewerbung / weitere Auskünfte**:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Stadt Wesseling. Die Stadt Wesseling fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Geschlechtern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich über unser Online-Portal bis zum

Weitere aufgabenbezogene Auskünfte erhalten Sie von Frau Ulrike Klein, Tel.: 02236 /

Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Mehr Jobs von Stadt Wesseling