Gärtner in, Fachrichtung Garten- Und - Herne, Deutschland - Stadt Herne

Stadt Herne
Stadt Herne
Geprüftes Unternehmen
Herne, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Eine Ausbildung zum/zur Gärtner*in mit der Fachrichtung Garten
- und Landschaftsbau bei der Stadt Herne bedeutet eine wichtige Rolle bei der Verbesserung und beim Erhalt der städtischen Grünflächen zu spielen. Du hast die Chance das Stadtbild positiv zu beeinflussen. Während Deiner dreijährigen Ausbildung pflegst und gestaltest Du die Grün
- und Sportanlagen, Spielplätze und Teiche der Stadt. Als Gärtner*in wirst Du zusammen mit Deinen Kolleginnen und Kollegen für das grüne Stadtbild von Herne verantwortlich sein.

**Ausbildungsinhalte**:
Neben der Pflege und Gestaltung verschiedener Grünflächen der Stadt erlernst Du den Umgang mit notwendigen Maschinen und weiteren Hilfsmitteln. Außerdem lernst Du wichtige Maßnahmen für den Erhalt und die Pflege der Umwelt. Auch Pflanzenkenntnisse, Werkstoff
- und Bodenkunde sind wichtige Inhalte Deiner Ausbildung.

**Der Ausbildungsablauf**:
Die dreijährige Ausbildung ist in theoretische und praktische Abschnitte gegliedert. Im Fachbereich Stadtgrün werden Dir die Kenntnisse und Fähigkeiten Deines zukünftigen Berufs in der Praxis nahe gebracht.
- Du lernst Baustellen einzurichten.
- Du misst und grenzt Bearbeitungsflächen nach Zeichnungen und Plänen ab.
- Du fällst Bäume und rodest Baumstümpfe.
- Du planierst Flächen, bearbeitest, pflegst und sanierst Böden.
- Du pflegst zusammen mit Deinen Kolleginnen und Kollegen in Parks die Wege und Teiche, gestaltest und bepflanzt Grünflächen oder legst Blumenbeete an.
- Du installierst für eine optimale Bewässerung eine Beregnungs
- bzw. Bewässerungsanlage.

Bei all diesen Aufgaben wirst du immer die entsprechende Schutzkleidung wie Handschuhe, Schutzhelm, Ohrenschützer und Sicherheitsschuhe tragen.

Die ebenso wichtige Theorie lernst Du im Blockunterricht am Paul-Ehrlich-Berufskolleg in Dortmund. Außerdem nimmst Du an verschiedenen überbetrieblichen Lehrgängen der Deutschen Lehranstalt für Agrartechnik (Deula) und der Lehr
- und Versuchsanstalt für Garten
- und Landschaftsbau teil. Nach dem ersten Ausbildungsjahr findet eine Zwischenprüfung statt. Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung, die aus einer Fertigkeits
- und einer Kenntnisüberprüfung besteht. Aber keine Sorge - darauf wirst Du optimal vorbereitet.

**Einstellungsvoraussetzungen**:

- Mindestens Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren
- gesundheitliche Eignung
- keine Vorstrafen

**Monatliches Ausbildungsentgelt**:
Das monatliche Ausbildungsentgelt beträgt zurzeit:

- 1. Ausbildungsjahr = 1.218,26 € brutto
- 2. Ausbildungsjahr = 1.268,20 € brutto
- 3. Ausbildungsjahr = 1.314,02 € brutto

**Auf einen Blick**:
Einstellungstermin: 1. August 2024

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Bewerbungsfrist: 7. April 2024

Bewerbungsanschrift: Stadtverwaltung Herne

Fachbereich Personal und Zentraler Service

Friedrich-Ebert-Platz 2

44623 Herne

Bewerbungsform**:Online-Bewerbung**

**Ergänzende Informationen**:
Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Für ihr beispielhaftes Handeln in Sachen _Chancengleichheit_ wurde die Stadtverwaltung Herne 2019 und 2022 mit dem Prädikat "Total E-Quality" ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.

Die Stadt Herne bietet unter anderem flexible Arbeitszeiten und die dauerhafte Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Neben einer hohen Arbeitsplatzgarantie, die die Planbarkeit der beruflichen Zukunft sichert, bestehen zahlreiche Möglichkeiten der Personalentwicklung. Begleitend werden Mitarbeitende mit einem aktiven Gesundheitsmanagement sowie bei der Nutzung nachhaltiger Mobilität unterstützt.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen im Sinne von - 2 SGB IX sind willkommen. Für diesen Personenkreis gilt, dass am Ende der Ausbildung das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet sein darf. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Jedoch können nur Bewerbungen in deutscher Sprache berücksichtigt werden.

**Wir freuen uns auf Deine Bewerbung**

**Ansprechpartner/-innen**:

- Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen haben.
E-Mail senden
- Kristina Benninghoff
- Telefon:
Telefon:
- Stefan Kazmierczak
- Telefon:
Telefon:
- Sandra Ringleben
- Telefon:
Telefon:
- Marcel Schönherr
- Telefon:
Telefon:

**Ansprechpartner/-innen**:

- Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen haben.
- Philip Janke
- Telefon:
Telefon:
- Vera Görgen
- Telefon:
Tel

Mehr Jobs von Stadt Herne