Datenbankadministrator in - Herne, Deutschland - Stadt Herne

Stadt Herne
Stadt Herne
Geprüftes Unternehmen
Herne, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

**Datenbankadministrator*in**

**im Fachbereich Digitalisierung**

**(Kennziffer 16/0430)**

Mit rund Einwohner*innen im Zentrum des Ruhrgebiets zählt Herne zu den Großstädten des Reviers und verfügt, neben einer verkehrsgünstigen Lage, über ein vielfältiges Freizeit
- und Kulturangebot bis hin zu Industriekultur und beeindruckender Architektur.

Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Für ihr beispielhaftes Handeln in Sachen Chancengleichheit wurde die Stadtverwaltung Herne 2022 erneut mit dem Prädikat "Total E-Quality" ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt. Die Unternehmenskultur der Stadtverwaltung Herne basiert auf einem wertschätzenden und respektvollen Miteinander.

Die Stadt Herne bietet unter anderem flexible Arbeitszeiten und die dauerhafte Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Neben einer hohen Arbeitsplatzgarantie, die die Planbarkeit der beruflichen Zukunft sichert, bestehen zahlreiche Möglichkeiten der Personalentwicklung. Begleitend werden Mitarbeitende mit einem aktiven Gesundheitsmanagement sowie bei der Nutzung nachhaltiger Mobilität unterstützt.

Vielfältig sind auch die angebotenen Aufgabenbereiche. Die Dienstleistungen der Stadt Herne reichen von den klassischen Verwaltungsaufgaben über Tätigkeiten in den Bereichen Technik, Bauen oder Kultur bis hin zu Arbeiten im Sozial
- und Gesundheitswesen. Diese Vielfalt können nur wenige Arbeitgeber bieten.

Werden auch Sie Teil des Teams und prägen zusammen mit rund 3.000 Mitarbeitenden die Zukunft der Stadt Herne.

Urban, digital und international sind die Leitthemen der Stadt Herne. Der Fachbereich Digitalisierung (FB 16) bündelt die Digitalthemen der Stadtverwaltung.

Der zukunftsorientierte Fachbereich wirkt an der Weiterentwicklung des Leitziels "Digital" für den Konzern Stadt Herne mit.

Dem Team Anwendungsbereitstellung obliegen vielseitige Aufgaben, wie bspw. die Verwaltung von Datenbanken der Fachanwendungen der Stadt Herne.

Das Team unterstützt außerdem verwaltungsweit bei Digitalisierungsprojekten.

Werden auch Sie Teil dieses hoch agilen Fachbereichs und prägen die digitale Zukunft der Verwaltung und der Stadt.

**Ihre Tätigkeit beinhaltet**:

- Umsetzung von Standard Arbeitsabläufen
- projektbezogene Aufgaben
- Prüfung von Benutzeranfragen
- Pflege von Verzeichnissen, der Wissensdatenbank und Dokumentation
- Installation von Anwendungen auf Endgeräten der Nutzer*innen
- Betriebssystem Installation
- Eigenständige Bearbeitung von 2nd Level Supportanfragen
- Paketierung von Software
- Prüfung von fachlichen Anforderungen von neuer Software
- Administration von Datenbanken

**Wir erwarten von Ihnen**:

- Fachhochschul
- bzw. Bachelorstudium in der Informatik oder Wirtschaftsinformatik

oder eine Ausbildung als Fachinformatiker*in bzw. IT-Systemelektroniker*in
- Sehr gute bis gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse
- Umfassendes Wissen über E-Mail-, Kommunikations
- und Kollaborationstools
- Administration von Datenbanken (Oracle, MS-SQL)
- Linux Administration

**Wünschenswert sind**:

- Windows 10 / 11 Kenntnisse
- Backup Konzepte für Datenbanken
- Cluster Erfahrung in Datenbank-Systemen (Oracle, MS-SQL)
- Domainserver Verwaltung
- Kommunikationsfähigkeiten

**Wir bieten Ihnen**:

- die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zur Mitgestaltung der Zukunft einzusetzen
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (19,5 Stunden wöchentlich)
- eine hohe Arbeitsplatzgarantie und Planbarkeit der beruflichen Zukunft
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD-V VKA
- ein modernes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterbildungs
- und Entwicklungsmöglichkeiten

Als Ansprechpersonen stehen Ihnen bei inhaltlichen Fragen der Teamleiter Herr Braunschweig (02323/ und für personalwirtschaftliche Fragen Frau Springer (02323/ im Fachbereich Personal und Zentraler Service zur Verfügung.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt. Menschen mit Behinderungen sind willkommen.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum ** **

**Ansprechpartner/-innen**:

- Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen haben.
E-Mail senden
- Kristina Benninghoff
- Telefon:
Telefon:
- Stefan Kazmierczak
- Telefon:
Telefon:
- Sandra Ringleben
- Telefon:
Telefon:
- Marcel Schönherr
- Telefon:
Telefon:

**Ansprechpartner/-innen**:

- Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen haben.
- Philip Janke
- Telefon:
Telefon

Mehr Jobs von Stadt Herne