Spezialist Assb Prozess - Munich, Deutschland - BMW AG

BMW AG
BMW AG
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 2 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
AUTOS BAUEN KÖNNEN VIELE. MOBILITÄT NEU ERFINDEN NICHT.
TEILEN SIE IHRE LEIDENSCHAFT.
Erfolg ist Gemeinschaftsarbeit. Sicher, wir haben manchmal unterschiedliche Meinungen, wenn es um die Umsetzung von Innovationen geht. Aber die beste Lösung soll gewinnen. Und am Ende ziehen wir alle an einem Strang. Denn technisch exzellente Produkte zu entwickeln, das ist unser Antrieb.

Die Tätigkeit liegt im Kompetenzfeld Materialanalyse innerhalb der Technologie Werkstoff
- und Verfahrensanalytik von BMW. Hier arbeiten Sie in unserem Fachteam Batteriematerialanalyse Forschung/ Vorentwicklung und unterstützen ggf. in den weiteren Fachteams Zellanalyse Forschung/Vorentwicklung und Zellanalyse Serie sowie Zellsicherheit.

Was erwartet Sie?
- Sie bringen sich aktiv in die Entwicklung von Prozessen zur Herstellung von Festkörperelektrolytbatterien ein.
- Sie entwickeln neue Methoden zur chemischen Charakterisierung von Aktivmaterialien, welche in Festkörper
- und Flüssigelektrolytbatterien eingesetzt werden.
- Im Rahmen Ihrer Tätigkeit betreiben Sie die Weiterentwickelung bestehender analytischer Methoden u.a. im Bereich der Spektroskopie, Chromatographie oder der elektrochemischen Charakterisierung.
- Sie interpretieren und bewerten die zugehörigen Analyseergebnisse und vertreten bzw. präsentieren diese in interdisziplinären Teams sowie gegenüber unseren Prozesspartnern aus Entwicklung, Prototypenfertigung und ggf. Lieferanten.
- Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Beurteilung aktueller und zukünftiger Batteriematerialien im Bereich der Li-Ionen
- und Post-Li-Ionen-Technologie bzw. deren Sicherheitsaspekten.
- Die Erstellung von qualitätsrelevanten Dokumenten wie z.B. Betriebs
- und Arbeitsanweisungen sowie die Sicherstellung der Funktionalität des Ihnen zugeordneten Geräteparks (Prüfmittelmanagement, kontinuierlicher Verbesserungsprozess, Weiter-, Neuentwicklung von Methoden, etc.) runden Ihren Verantwortungsbereich ab.

Was bringen Sie mit?
- Studienabschluss ggf. mit Promotion im Bereich Chemie, Physik, Materialwissenschaften oder einem ähnlichen Studiengang.
- Berufserfahrung und detaillierte Kenntnisse zur Lithium-Ionen-Technologie auf Materialebene (Anode, Kathode, Separator, Elektrolyt) sowie großformatigen Li-Ionen-Zellen und Modulen sehr wünschenswert.
- Sehr gute Kenntnisse sowie praktische Erfahrung in der Anwendung entsprechender chemisch-physikalischer Analyseverfahren wie z.B. GC/MS, ICP-OES/MS, XRD, REM/EDX und deren Auswertungsmethoden.
- Einarbeitung in neue Themen, Methoden, Normen und entsprechende Literatur wird erwartet.
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung.

Sie sind motiviert und haben Lust, mit uns die Mobilität von morgen zu gestalten? Bewerben Sie sich jetzt

Was bieten wir Ihnen?
- 30 Urlaubstage.
- Attraktive Vergütung.
- BMW & MINI Angebote.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Hohe Work-Life Balance.
- Karriereentwicklung.
- Mobilitätsangebote.
- Und vieles mehr siehe

Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber: innen sowie Mitarbeiter: innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter

**Startdatum**: ab sofort

**Anstellungsart**: unbefristet

**Arbeitszeit**: Vollzeit

**Ansprechpartner**:
Christoph Raab
BMW Group Recruiting Team

Mehr Jobs von BMW AG