Leitung (M/w/d) Der Abteilung 3 "chemische Physik - Braunschweig, Deutschland - Physikalisch-Technische Bundesanstalt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
In Braunschweig suchen wir Sie als:
**Leitung (m/w/d) der Abteilung 3 "Chemische Physik und Explosionsschutz"**

Die Abteilung 3 ist geprägt von den Schwerpunktthemen Chemie auf der einen und Explosionsschutz auf der anderen Seite. Im Rahmen der bestehenden Forschungs
- und Dienstleistungsaufgaben in der chemischen Metrologie und im Explosionsschutz liegt ein besonderes Augenmerk der Abteilung auf der Mitgestaltung von Zukunftsthemen im Kontext der Energiewende, wie mess
- und sicherheitstechnischen Fragen zu Wasserstofftechno-logien und regenerativen Energieträgern und -speichern. Als Nationales Metrologieinstitut steht in der Chemie die Schaffung von Referenzmessverfahren für Leben und Gesundheit des Menschen im Vordergrund. Hier sind verlässliche Messergebnisse für die Überwachung der Umwelt und für Modellierungen des Klimawandels von großer Bedeutung. Einen besonderen Schwerpunkt bildet hier auch die Labormedizin, insbes. nach den Erfahrungen während der Coronapandemie sind Forderungen nach einer genauen und weltweit vergleichbaren Labormedizin noch stärker in den Fokus gerückt.

Der Dienstposten der Abteilungsleitung ist nach Besoldungsgruppe B 3 BBesO bewertet. Tarifbeschäftigte erhalten ein entsprechendes außertarifliches Entgelt. Ein solches Arbeitsverhältnis ist zunächst zum Zwecke der Erprobung auf zwei Jahre befristet. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.

**Ihre Aufgaben**:
Als Leitung der Abteilung sind Sie verantwortlich für die personelle und finanzielle Ressourcenplanung in der Abteilung sowie die disziplinarische Aufsicht und Führung der ca. 200 Beschäftigten in aktuell 7 Fachbereichen. Sie entwickeln Strategien und Visionen hinsichtlich des zukünftigen Aufgabenspektrums der Abteilung, bringen diese in die Gesamtstrategie der PTB ein und kümmern sich um die anschließende Umsetzung.
Nationale und internationale Gremienarbeit sowie der Transfer von PTB-Positionen und -Kompetenzen in die internationale scientific community gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Beratung von Wirtschaft und Politik.

**Ihr Profil**:
Wir erwarten ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) in Chemie, Physikalischer Chemie, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Promotion.

Sie verfügen über eine mehrjährige Erfahrung im Bereich der Metrologie in der Chemie oder des Explosionsschutzes und können hierzu entsprechende Veröffentlichungen und Vorträge nachweisen.

Idealerweise bringen Sie auch eine mehrjährige Erfahrung in der Führung und Organisation größerer Teams mit. Eine weit entwickelte Team
- und Kommunikationsfähigkeit sowie die ausgeprägte Fähigkeit zu strategischem und zu interdisziplinärem Denken setzen wir ebenfalls voraus.

Innovationsfreude, Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen, ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein sind für Sie selbstverständlich.

Sie verfügen über Deutschkenntnisse auf C2-Sprachniveau und Englischkenntnisse auf C1-Sprachniveau in Wort und Schrift. Außerdem bringen Sie eine hohe Bereitschaft zu Dienstreisen, Gremienarbeit und Konferenzteilnahmen im In
- und Ausland mit.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens durchlaufen Sie ein Assessmentcenter, in dem wir - im Hinblick auf die Anforderungen an die Führungskräfte in der PTB - Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen beurteilen.

**Wir bieten**:

- Work-Life-Integration: Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (Gleitzeit, Homeoffice, Telearbeit, Gleittage) zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in jeder Lebensphase.
- Transparente Konditionen: Entgelt nach TVöD Bund /BBesO, 30 Tage Urlaub, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und die Möglichkeit einer Verbeamtung sind einige der Vorteile einer Behörde.
- Standortvorteil: Unser attraktiver Campus mit unkomplizierter Verkehrsanbindung ist auch sehr gut mit direkter Busverbindung zu erreichen. Ausreichend kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.
- Jobticket: Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir das Deutschlandticket Job an und übernehmen einen Teil der Kosten.
- Familienorientierung: Ob Kita, Eltern-Kind-Büros oder Betreuung während der Ferienzeit: Wir haben verschiedene Angebote, die dabei helfen, den Spagat zwischen Familie und Beruf zu meistern.
- Inklusion: Für Menschen mit Behinderung bieten wir eine inklusive Unternehmenskultur sowie integrative Maßnahmen.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir wollen Sie weiterbringen und ermöglichen im Rahmen der Kompetenzerweiterung zahlreiche Aus
- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gesundheitsangebote:Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen wie Betriebssport, mobile Massage und Rückenkurse.
- Kantine: Das kulinarische Angebot unserer Kantine, die auf unserem parkähnlichen Campus liegt, bietet jeden Tag vielfältige Gerichte - auch vegetarisch/vegan.

**Das ist

Mehr Jobs von Physikalisch-Technische Bundesanstalt