Auszubildende n Zur Fachkraft Für - Stuttgart, Deutschland - Landestheater Württemberg-Hohenzollern Reutlingen Tübingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Auszubildende*n (m/w/d) zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik**:
Wir suchen zum

**Ein/e Auszubildende/n (m/w/d) zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik**

Das Ausbildungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungesberufen (TVA-L BBiG). Die Ausbildungsdauerbeträgt grundsätzlich 3 Jahre, kann aber je nach Voraussetzung auf 2 Jahre verkürzt werden.

Der Beruf der Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist eine anspruchsvolle Tätigkeit für kreative Menschen mit handwerklicher Begabung und künstlerischem Interesse.

Wir erwarten deshalb von den Bewerber*innen
- Einen guten Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur
- Neben einer guten Allgemeinbildung auch Stärken in Mathematik und Physik
- Verständnis für technisch-künstlerische Zusammenhänge
- handwerkliches Geschick und damit verbundene körperliche Belastbarkeit
- gute Hör
- und Farbsehtüchtigkeit und räumliches Vorstellungsvermögen
- hohe Bereitschaft zu unüblichen Arbeitszeiten und an wechselnden Einsatzorten zu arbeiten
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Leistungsbereitschaft
- Höhentauglichkeit

Die Ausbildung erfolgt im dualen System.

Die Berufsschule findet im Blockunterricht statt, der Berufsschulort ist Baden Baden.

Bewerber*innen aller Geschlechter haben die gleichen Chancen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Diese werden gebeten, sofern sie ihre Schwerbehinderung anzeigen möchten, einen geeigneten Nachweis beizufügen.

Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem Landestheater mit Repertoire-Betrieb. Telefonische Auskünfte erteilt der Ausbilder Herr Bernd Jäger

Wenn Sie engagiert, zuverlässig und flexibel sind, freuen wir uns auf Ihre vollständigen, schriftlichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse), die Sie bitte bis zum ** ** senden an:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen

Technische Leitung

Eberhardstr. 6, 72072 Tübingen

Bitte nur eine Mailanlage (inklusive Lebenslauf und Zeugnissen) und nur im PDF-Format senden.
Die Gesamtgröße darf 2 MB nicht überschreiten.

Datenschutzhinweis:
Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (Stammdaten, Kontaktdaten, Familiendaten, Gesundheitsdaten, Leistungsdaten etc.) sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihrer Bewerbung auf die o. g. Stellenausschreibung.

Ihre Daten werden nach Eingang der Bewerbung gespeichert und zum Zwecke der Bewerberauswahl (Bestenauslese) verarbeitet. Sie sind nicht verpflichtet, die Angaben zu Ihrer Person zu machen, und willigen daher mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein.

Sofern Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht einverstanden sind, kann Ihre Bewerbung vom weiteren Verfahren ausgeschlossen werden.

Die Bewerberdaten werden gelöscht, sobald sich der Zweck für die Datenerhebung erledigt hat und keine weitere Aufbewahrungspflicht besteht. Die Aufbewahrung der Bewerbungsunterlagen erfolgt für die Dauer von maximal 6 Monaten.

Mehr Jobs von Landestheater Württemberg-Hohenzollern Reutlingen Tübingen