Psychologe in Ohne Approbation - Berlin, Deutschland - Bezirksamt Lichtenberg

Bezirksamt Lichtenberg
Bezirksamt Lichtenberg
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der kinder
- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle.
Lichtenberg ist offiziell der erste Berliner Bezirk, der erfolgreich einen zwölfmonatigen Auditierungsprozess durchlaufen und das Zertifikat "Familiengerechte Kommune" erhalten hat.

In Lichtenberg leben über Einwohnerinnen und Einwohner. Hier sind wir mit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Bezirk.

Das **Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Jugendamt, Fachbereich Erziehungs
- und Familienberatungsstelle** sucht zur Kennziffer**:4040/42811/003**

ab sofort, unbefristet, eine/einen engagierte/n

**Psychologe*in ohne Approbation (m/w/d)**:
**Entgeltgruppe**: E13 einzige Fallgruppe Teil I TV-L
**Vollzeit** mit 39,4 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich

**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Als Psychologe*in in der Erziehungs
- und Familienberatungsstelle nehmen Sie u.a. folgende Aufgaben wahr:

- Psychologische Diagnostik, Beratung und nicht-heilkundliche Therapie entsprechend der therapeutischen Zusatzausbildung von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Familien, sowie im sozialen Umfeld von Klienten
- Beurteilung von Krisensituationen und ggf. Durchführung von Kriseninterventionen
- Planung von therapeutischen und beraterischen Prozessen, Festlegung des Settings und von Beratungs
- bzw. Therapiezielen
- Erstellung von psychologischen Stellungnahmen, z. T. unter Fachaufsicht eines approbierten Psychologen
- Beratung und Information in allgemeinen Fragen der Erziehung und Entwicklung junger Menschen

Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".

**Sie haben...**
- abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (z.B. Master, Universitäts-Diplom, Staatsexamen) in der Fachrichtung Psychologie
- Zusatzausbildung in einem wissenschaftlich fundierten, EFB-relevanten therapeutischen Verfahren
- Erfahrungen in der psychologischen/therapeutischen Arbeit in Praxisfeldern der Jugendhilfe und/oder anderen psychosozialen familienorientierten Berufsfeldern
- Umfassende Rechtskenntnisse im BGB - insbesondere Familien
- und Kindschaftsrecht, Jugend
- und Sozialhilferecht, Verwaltungsrecht und im Recht der Familiengerichtsbarkeit
- spezielle Fachkenntnisse in Psychosozialer Diagnostik, Gesprächsführung und Beratung, Kompetenzen in unterschiedlichen psychologischen Interventionsmethoden und zur Kompetenz zur Erstellung psychologischer Gutachten
- eine hohe Leistungs
- und Organisationsfähigkeit, eine gute Ziel
- und Ergebnisorientierung sowie die Fähigkeit zeitnahe und nachvollziehbare Entscheidungen zu treffen und dafür Verantwortung zu übernehmen
- eine ausgeprägte Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit, eine gute Dienstleistungsorientierung sowie eine ausgeprägte Diversity
- und Migrationsgesellschaftliche Kompetenz

**Wir bieten Ihnen...**
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können,
- ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, z. B. Gleitzeit,
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Sportkurse während der Arbeitszeit
- Professionelle Mitarbeiter*innenberatung durch die Firma Corrente z.B. zu alltagspraktischen Fragen, psychosoziale Beratung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember,
- eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,
- ein angemessenes Einkommen, eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente,
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz.

**Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Ihre Fragen**:
zum Bewerbungsverfahren:
Frau Anne Richter
Personalservice - PS REC HSB


zum Aufgabengebiet:
Frau Ute Wilmes
Jugendamt - Jug FS 3


**erforderliche Bewerbungsunterlagen**:

- Anschreiben
- aktueller Lebenslauf
- Nachweis der beruflichen Qualifikation

Mit Ihren Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte Ihre aktuelle Dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zeugnis (jeweils nicht älter als zwölf Monate). Sollte dies nicht vorliegen, bitten wir die Erstellung zu veranlassen.

**Bewerbungsfrist**:
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis ** **.

**allgemeine Hinweise**:
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, (Schwer-)Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir laden Bewerbende mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung ein, um bestehende Unterrepräsentanzen abzubauen.

Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung un

Mehr Jobs von Bezirksamt Lichtenberg