Dual Studierende - Eschborn, Deutschland - Referat Z12

Referat Z12
Referat Z12
Geprüftes Unternehmen
Eschborn, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihre Aufgaben

Sie streben ein interessantes ausbildungsintegriertes Studium an und möchten ein hohes Maß an praktischen Erfahrungen sammeln? Sie erwarten eine abwechslungsreiche Ausbildung mit optimaler Verzahnung von Theorie und Praxis? Dann sind Sie bei uns richtig

Informationen zum Studium
- ein dreijähriges Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Abschluss Bachelor of Science an der Berufsakademie Rhein-Main in Rödermark
- Möglichkeit zum Erwerb des Berufsabschlusses zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandel (IHK-Prüfung)
- praktische Ausbildungsphasen in unserer Behörde und Studienphasen im zweimonatigen Wechsel
- Möglichkeit zu einem Studienabschnitt im Ausland

Sie wirken bereits im dualen Studium mit bei zukunftweisenden Förderprogrammen für erneuerbare Energien und Klimaschutz sowie internationalen Aufgaben im Bereich der Außenwirtschaft.

Unsere Anforderungen

Diese Ausschreibung richtet sich im Rahmen der Ausbildungsoffensive der Bundesregierung vorrangig an Schulabgänger (w/m/d), um ihnen ein Erststudium zu ermöglichen.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Vor einer Einstellung ist eine Überprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) erforderlich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
- Motivationsschreiben
- lückenloser tabellarischer Lebenslauf
- Kopien der letzten drei Zeugnisse
- Sonstige Kompetenz
- und Erfahrungsnachweise (z.B. für Praktika, Ehrenämter, Freiwilligendienste, Auszeichnungen)
- ggf. Nachweis der Schwerbehinderung

Als Ansprechpartnerinnen stehen Ihnen Frau Koch-Hacke (Tel und Frau Herks (Tel gerne zur Verfügung.

Unsere Leistungen
- Studienvergütung in Höhe von 1.475 € monatlich
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Übernahme der Studiengebühren
- sichere Perspektive für eine Anschlussbeschäftigung im gehobenen Dienst

Einleitungssatz

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist das Kompetenzzentrum des Bundes in den Bereichen Außenwirtschaft, Wirtschaftsförderung, Energie, Klimaschutz, Lieferketten und Abschlussprüferaufsicht.

Im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) nimmt das BAFA seine Aufgaben am Hauptsitz in Eschborn bei Frankfurt am Main sowie in seinen Außenstellen in Weißwasser/Sachsen, Borna/Sachsen und Berlin wahr. Am Standort Eschborn bieten wir zum Semesterstart im Oktober 2024 mehrere Plätze für

Mehr Jobs von Referat Z12