Sozialarbeiter/in Im Sozialpsychiatrischen Dienst - Senftenberg, Deutschland - Landkreis Oberspreewald-Lausitz

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**_Hier bewegt sich was. _**

**SOZIALARBEITER/IN (d/m/w)**

SOZIALPSYCHIATRISCHER DIENST

**_Möchten Sie unseren Landkreis mitgestalten? Dann kommen Sie zu uns und werden Teil unserer attraktiven _**
**_Verwaltung mit besten Zukunftschancen _**

**_Mit dem Spreewald und dem Lausitzer Seenland ist unser Landkreis nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel. Als einer _**
**_der größten Arbeitgeber der Region bietet die Kreisverwaltung ein breites Spektrum unterschiedlicher _**
**_Einsatzmöglichkeiten und unterstützt Sie nachhaltig in Ihrer persönlichen Entfaltung.
- **

Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz stellt ab dem unbefristet in Vollzeit ein:
**Sozialarbeiter/in im sozialpsychiatrischen Dienst (d/m/w) im Gesundheitsamt in**

**Senftenberg**

Ihr Aufgabenbereich
- Wahrnehmung von Aufgaben im Rahmen des sozialpsychiatrischen Dienstes** **

Beratung von psychisch Erkrankten und Personen in emotionalen Krisen sowie der Angehörigen auch im

Rahmen aufsuchender Hilfen und Außenstellentätigkeit 

Angehörigenberatung (inkl. Kinder) 

Weitervermittlung an entsprechende fachspezifische Einrichtungen und Hilfesysteme 

Beratung von Eltern psychisch erkrankter Kinder 

Organisation, Aufbau und Durchführung von Selbsthilfegruppen 

Krisenintervention 

Wahrnehmung von Aufgaben als Sonderordnungsbehörde nach dem Psychisch-Krankengesetz des

Landes Brandenburg 

Mitwirkung an Veranstaltungen und regionalen Projekten zur Förderung der seelischen Gesundheit

(Prävention und Öffentlichkeitsarbeit)

Haben Sie Lust, das Gesundheitsamt mit Ihrem Engagement zu unterstützen? Dann kommen Sie in unser

Team***

Das bringen Sie mit
- abgeschlossenes grundständiges Studium in der Fachrichtung Soziale Arbeit / Sozialmanagement /

Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder in einer anderen erziehungs
- oder

sozialwissenschaftlichen Fachrichtung
- PKW-Führerschein zum Führen von Dienstfahrzeugen
- Kritik
- und Konfliktfähigkeit, Team
- und Kooperationsfähigkeit
- Stressstabilität/Belastbarkeit, Entscheidungs
- und Urteilsfähigkeit
- Analyse
- und Problemlösungsfähigkeit

Weiterhin wäre wünschenswert

Erfahrung im Umgang mit seelisch erkrankten Menschen

Was wir bieten
- Vergütung nach der Entgeltgruppe S 14 TVöD (SuE)
- vielseitiges, interessantes und anspruchsvolles Aufgabenfeld
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Möglichkeit zur Vereinbarung zum "mobilen Arbeiten" im Sinne einer mobilen, ortsunabhängigen Tätigkeit
- Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit möglich
- Jahressonderzahlung, Urlaub gemäß TVöD
- betriebliche Altersvorsorge
- etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihre Ansprechpartner

Zögern Sie nicht, sich bei Fragen zum Aufgabenbereich oder Vorstellungsgespräch an Frau Dr. Rosenthal,

Leiterin des Gesundheitsamtes, oder an Frau Dr. Thomschke, Sachgebietsleiterin Sozialpsychiatrischer Dienst,

unter Telefon /4331 zu wenden.

Ihre Bewerbung

Neben dem Bewerbungsanschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:

- tabellarischer Lebenslauf
- geeignete Nachweise der formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse,

Fortbildungszertifikate, Modul-/Noten-/Leistungsübersicht, Führerschein)

Ein erweitertes Führungszeugnis und der Nachweis der Masernimpfung bzw. der Nachweis der Immunität/

medizinischen Kontraindikation gem. -20 Abs. 9 IfSG n. F) sind bei der Einstellung nachzureichen. Zeugnisse

im Original bzw. als beglaubigte Kopien sind nach Aufforderung vorzulegen.

Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind erwünscht und werden bei

gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte sollte

mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise

erfolgen.

**Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit der Kennziffer e-15-24 bis **

zusammengefasst als ein PDF-Dokument (max. 25 MB)

Andere Dateiformate, wie z.B. Word
- oder Bilddateien, können aus internen

sicherheitsrelevanten Vorgaben nicht bearbeitet werden.

oder per Post* an: Landkreis Oberspreewald-Lausitz

Personalamt

Dubinaweg 1

01968 Senftenberg
- Bitte haben Sie Verständnis, dass keine Eingangsbestätigung verschickt wird und

die Bewerbungsmappe nur zurückgesendet werden kann, wenn ein frankierter

Rückumschlag beigelegt wurde.***

Siegurd Heinze

Landrat

Alle Stellenausschreibungen unter

Mehr Jobs von Landkreis Oberspreewald-Lausitz