Lehrkraft Für Humanistische Lebenskunde - Berlin, Deutschland - Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR (HVD-BB)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Lehrkraft für Humanistische Lebenskunde werden
**Werden Sie Lehrkraft für Humanistische Lebenskunde**

Die Humanistische Hochschule Berlin (HHB) bietet in Kooperation mit dem
Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg (HVD)

**zum Wintersemester 2023/2024**

**Studienplätze - inklusive Arbeitsvertrag für das Referendariat im 2. Studienjahr - für den weiterbildenden Masterstudiengang zur Lehrkraft im Fach Humanistische Lebenskunde an Berliner und Brandenburger Schulen an.**
- und Bildungswissenschaft (inkl. Sozialpädagogik/-arbeit, lehramtsbezogene BA /MA), Religionswissenschaft, Psychologie, die eine weitere akademische Qualifikation durch ein weiterbildendes, berufsbegleitendes Masterstudium anstreben und sich ein neues Tätigkeits-/Berufsfeld als Lehrkraft Humanistische Lebenskunde erschließen wollen. Auch wenn andere Studienabschlüsse vorliegen ist unter bestimmten Bedingungen eine Zulassung nach Einzelfallprüfung - siehe unten Zugangsvoraussetzungen - möglich. Der **Praxispartner** ist der **HVD** als Träger des Unterrichts für Humanistische Lebenskunde.

Das Studium findet in Teilzeit statt und dauert zwei Jahre. Im 1. und 2. Semester findet die Ausbildung berufsbegleitend an einem regelmäßigen Tag pro Woche statt. Zusätzlich müssen einige Wochenenden eingeplant werden. **Im 3. und 4. Semester wird, berufsintegrierend, ein Referendariat mit Vergütung nach Haustarifvertrag, Gruppe 10 bzw. 11, durchgeführt.** Bei erfolgreichem Abschluss des weiterbildenden Masterstudiums besteht anschließend die Option auf eine unbefristete Anstellung beim HVD als Lehrkraft für Humanistische Lebenskunde in Voll-/Teilzeit.

**Die Gebühren für das Studium betragen **90 € pro Monat**.**

**Zugangsvoraussetzungen**:

- Zugangsvoraussetzung ist ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss (Bachelor, Bakkelaurus, Diplom, Magister, MA, lehramtsbezogene BA/MA) aus den Disziplinen Philosophie, Erziehungs
- und Bildungswissenschaft (inkl. Sozialpädagogik/-arbeit, lehramtsbezogene BA / MA), Religionswissenschaft oder Psychologie. Zusätzlich ist eine daran anschließende qualifizierte berufspraktische Erfahrung/Tätigkeit nachzuweisen, die in der Regel nicht unter einem Jahr erbracht wurde. Pflichtpraktika aus vorheriger Bachelorphase ersetzen diese berufspraktische Erfahrung nicht.
Bewerber_innen, die die oben genannten Hochschulabschlüsse nicht nachweisen können, deren jeweils erworbene Hochschulabschlüsse aber eine Profilierung in Hinsicht auf die genannten Disziplinen bzw. Wissenschaftsgebiete aufweisen, können auf dem Wege einer Einzelfallprüfung eine Zulassung erreichen.

**Vom HVD als Praxispartner erwünscht**:

- Weltlich-humanistische Grundhaltung sowie ein hohes Interesse an weltanschaulichen und ethischen Fragestellungen
- hohe Motivation für die Begleitung von Schüler_innen auf ihrem Lern
- und Lebensweg.
- Kooperationsfähigkeit/Konfliktfähigkeit/reflexive Kompetenz und Erfahrungen im pädagogischen Bereich

Für den Praxispartner HVD ist die Förderung der Chancengleichheit aller Mitarbeiter_innen selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Umsteiger_innen und erfahrenen Fachkräften aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Nationalität und sexueller Orientierung.

**Sind Sie neugierig geworden und möchten Sie Humanistische Lebenskunde studieren und Lehrkraft für Humanistische Lebenskunde werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung**

**Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis**
**20. März siehe unten Button "online bewerben"**
**.**

**Bewerbungsunterlagen**:

- die Kontaktdaten inkl. Geburtsdatum und evtl. Titel
- Kopie Personalausweis
- Nachweis Krankenkasse
- Motivationsschreiben für den Beruf Lehrkraft Humanistische Lebenskunde - 1 Seite A4
- Lebenslauf
- Abschlusszeugnisse (siehe Zugangsvoraussetzungen)
- bei ausländischen Abschlusszeugnissen: ggf. Nachweis Spracherwerb Deutsch C1(Studium) bzw. C2

(Referendariat)
- Nachweis Berufstätigkeit (siehe Zugangsvoraussetzungen)

**Näheres zum Schulfach Humanistische Lebenskunde

Mehr Jobs von Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR (HVD-BB)