Programmleitung Khzg-digitalisierungsprogramm - Nuernberg, Deutschland - Klinikum Nürnberg Nord

Klinikum Nürnberg Nord
Klinikum Nürnberg Nord
Geprüftes Unternehmen
Nuernberg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Programmleitung KHZG-Digitalisierungsprogramm (m/w/d)**
***:

- Nürnberg
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Vollzeit
- unbefristet

Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) hat der Gesetzgeber die größte Digitalisierungsinitiative für Krankenhäuser in Deutschland gestartet. Das Klinikum Nürnberg nutzt diese einzigartige Chance, um in seine digitale Zukunft zu investieren und hat für die Umsetzung das KHZG-Digitalisierungsprogramm initiiert.

Für die Leitung des KHZG-Digitalisierungsprogramms suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verstärkung für das strategische Projektmanagement - Schwerpunkt Digitalisierung / Programmleitung KHZG - unserer Abteilung für Unternehmensentwicklung am Standort Klinikum Nürnberg Nord.

Herzlich Willkommen im Klinikum Nürnberg Mit rund stationären und ambulanten Patienten im Jahr sind wir eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland. Wir kümmern uns mit rund 8.400 Beschäftigten um das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Dabei bieten wir sämtliche medizinische Fachrichtungen an und engagieren uns in unserem Klinikverbund mit vier Standorten in Nürnberg, Lauf und Altdorf mit Herz und Know-how für eine bestmögliche Patientenversorgung in der Metropolregion Nürnberg.

Daneben haben wir uns der qualifizierten Fort-, Aus
- und Weiterbildung verpflichtet. Zu unserem Haus gehören das Centrum für Pflegeberufe (cfp), das Centrum für Kommunikation, Information und Bildung (cekib) sowie die Paracelsus Medizinische Privatuniversität Campus Nürnberg (PMU), an der neben dem Studium der Humanmedizin auch ein internationales Doktoratsstudium "Medical Science" (Ph.D.) angeboten wird.

Wenn Sie eine spannende und vielfältige Tätigkeit mit exzellenten Entwicklungschancen in einem lebenswerten Umfeld suchen, dann freuen wir uns auf Sie

**Ihre Aufgaben**:

- Verantwortung für und Leitung des KHZG-Digitalisierungsprogramms:

- Planung und Steuerung des KHZG-Programms und der dazugehörigen Projekte (Meilenstein-, Budget
- und Ressourcenplanung) sowie Sicherstellung der definierten Projektziele
- Definition organisatorischer, prozessualer und technischer Voraussetzungen zur Umsetzung der Projekte sowie Übernahme der Verantwortung zur Erfüllung dieser Voraussetzungen in Zusammenarbeit mit dem internen IT-Koordinator
- Koordination und Umsetzung übergeordneter Prozessoptimierungen im klinischen Alltag sowie im Rahmen der Einführung neuer digitaler Systeme inklusive Sicherstellung eines prozessualen Mehrwerts für die Endanwender*innen aus dem klinischen Bereich durch diese Systeme
- Eigenverantwortliches Herbeiführen relevanter Entscheidungen - bei Bedarf ebenso in den beteiligten Gremien auf Programm
- und Projektebene
- Moderation von Eskalationsterminen
- Führung interdisziplinärer Projektteams, bestehend aus Vertreter*innen der Ärzteschaft, der Pflege, der IT, der Verwaltung und anderen Bereichen:

- Eigenverantwortliche und inhaltliche Führung bzw. Steuerung der am Programm beteiligten Projektleiter*innen
- Abstimmung der IT-Projektsteuerung mit dem internen IT-Koordinator
- Koordination aller Projektbeteiligten, z.B. Abrechnung, Medizincontrolling, Bau und Technik, Logistik
- Definition von Anforderungen und Vergabe von Leistungen an externe und interne Dienstleister:

- Steuerung der Dienstleister im Rahmen der Umsetzung des Programms bzw. der Projekte
- Erstellen von Anforderungsdefinitionen gemeinsam mit den betroffenen Bereichen (Medizin und Pflege, IT, Verwaltung)
- Erstellen von Lasten
- und Pflichtenheften sowie Begleitung der Ausschreibungen und der Auswahlverfahren gemeinsam mit den jeweiligen Projektleiter*innen
- Reporting des Projektfortschritts:

- Koordination regelmäßiger Reportings über den jeweiligen Projektfortschritt (Budget, Ressourcen, Meilensteine) im Rahmen des PMO
- Eskalieren von Problemen und Planabweichungen in den Programmlenkungsausschuss oder die nächste Führungsebene
- Vorbereiten von Entscheidungsvorlagen sowie Herbeiführung von Entscheidungen durch den Programmlenkungsausschuss oder das Digitalisierungs-Gremium des Klinikum Nürnberg
- Budgetverantwortung über das gesamte Prorammbudget inklusive aller im Rahmen des Programms zu erbringenden Leistungen (z.B. durch Bau und Technik, IT)

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Gesundheitsmanagement, Informatik oder vergleichbar
- Innovator*in im Gesundheitswesen mit mehrjähriger, umfassender Berufserfahrung im Projektmanagement im Gesundheitswesen, in Digitalisierungsprojekten sowie bei der Optimierung von klinischen Prozessen
- Fachliche oder disziplinarische Führungserfahrung von Teams mit mehr als 5 Personen bzw. Erfahrung im Führen von interdisziplinären Projekt-Teams
- Fundierte Fachkenntnisse medizinischer und pflegerischer Prozesse im klinischen Alltag
- Ausgeprägtes Kommunikationstalent, Fähigkeit zur Motivation von Mitarbeiter*innen sowie praktische Erfahrung im Umgang mi

Mehr Jobs von Klinikum Nürnberg Nord