Sachbearbeitung Für Ordnungsbehördliche Aufgaben - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Sachbearbeitung für ordnungsbehördliche Aufgaben****:
als Tarifbeschäftigte / als Tarifbeschäftigter (m/w/d)

unbefristet mit 39,40 Wochenstunden, Teilzeit ist möglich

**Bewerbungsfrist**:

**Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a.**:

- Stellungnahmen zu Rechts
- und Verwaltungsvorschriften
- Wahrnehmung der ordnungsbehördlichen Aufgaben auf dem Gebiet der Hygiene und Umweltmedizin
- Bearbeitung von Angelegenheiten des Infektionsschutzes, des Leichen
- und Bestattungswesens (mit Ausnahme der ordnungsbehördlichen Bestattungen), der Schädlingsbekämpfungsverordnung, der Umweltmedizin, der Trinkwasserqualität in Wohnhäusern, privaten und öffentlichen Einrichtungen sowie bei der Beanstandung der Wasserqualität in Einrichtungen des Badewesens
- Überwachungsaufgaben bei Einrichtungen des Gesundheitswesens und bei Gemeinschaftseinrichtungen

**Eine detaillierte Beschreibung der Aufgaben für das Arbeitsgebiet sowie Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter "**weitere Informationen**"** **herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung. Bitte beachten Sie hierbei, dass nach Ablauf der Bewerbungsfrist das Anforderungsprofil nicht mehr zur Verfügung steht.**

**Sie haben**: Für Tarifbeschäftigte:

- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/Bachelor) der allgemeinen Verwaltungswirtschaft, Public Administration bzw. vergleichbarer Fachrichtungen
- Es kommen auch Beschäftigte mit einem erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II oder vergleichbarer Qualifierung in etracht

**Darüber hinaus sind erforderlich**:

- den bestehenden Impfschutz (entsprechend - 23a IfSG) bei Dienstantritt offenzulegen
- einen Impfschutz gegen Masern (- 20 IfSG) sowie weitere Infektionskrankheiten (sofern dies vom Gesetzgeber entsprechend den Genannten festgelegt wird) nachzuweisen

**Darüber hinaus sind wünschenswert**:

- vorhandene Standard-Impfungen entsprechend den Stiko-Empfehlungen bzw. die Bereitschaft, diese umgehend nachzuholen

**Dienstort**:
Gesundheitshaus Curt Bejach
Urbanstr. 24, 10967 Berlin-Kreuzberg

**Wir bieten**:

- **eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit**, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
- **die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln**, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort
- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
- **die Vereinbarkeit von Beruf und Familie** durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
- **ein betriebliches Gesundheitsmanagement**, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen.
- **ein kollegiales Arbeitsklima** in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
- **30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am und jeden Jahres**
- **eine Hauptstadtzulage **von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag

**Ansprechpersonen für Ihre Fragen**:
**Für Fragen rund um das Auswahlverfahren**:
Frau Pulkrabek - Mitarbeiterin Interner Service


**Für Fragen rund um das Aufgabengebiet**:
Frau Dr. Schrauder - Hygienereferentin
030 /

**Erforderliche Bewerbungsunterlagen**: Bewerbungen sind vollständig - unter Angabe der Kennzahl - innerhalb der benannten Frist als Dateien über das Karriereportal der Berliner Verwaltung hochzuladen. Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Jetzt bewerben".

**Folgende Bewerbungsunterlagen werden benötigt**:

- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
- Nachweis über die Erfüllung der formalen Voraussetzungen (Abschlusszeugnis, ggf. Zertifikate) sowie aktuelles Arbeitszeugnis bzw. Dienstliche Beurteilung

**Hinweise**: Anerkannte Schwerbehinderte und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin fördert die Einstellungen von Frauen. Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben.

**Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.**

Die Auswahlentscheidung wird anhand der Eignung getroffen.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehende Kosten können nicht erstattet werden.

Mehr Jobs von Land Berlin