Besetzung Von Mehreren Befristeten Stellen Als - Frankfurt Am Main, Deutschland - Stadt Köln - Wahlamt

Stadt Köln - Wahlamt
Stadt Köln - Wahlamt
Geprüftes Unternehmen
Frankfurt Am Main, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Am 09. Juni 2024 findet in Deutschland voraussichtlich die Europawahl statt.

Für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung dieser Wahl sucht das Wahlamt der Stadt Köln zur Unterstützung des Kernteams 22 engagierte Mitarbeiter*innen (m/w/d) im Team Wahlvorstände für eine befristete Beschäftigung.

Sie möchten Demokratie hautnah miterleben und gestalten und sind auf der Suche nach einer sinnstiftenden Aufgabe mit signifikantem gesellschaftlichem Mehrwert? Sie möchten mehr als nur einen Blick hinter die Kulissen der Organisation eines Wahlereignisses bekommen? Dann freut sich das Wahlamt der Stadt Köln auf Ihre Bewerbung

Für Ihre Tätigkeit im Wahlamt müssen Sie volljährig sein, die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift sowie die Grundrechenarten beherrschen. Zudem müssen Sie bereit sein, Überstunden zu leisten, in den Abendstunden und am Wochenende - insbesondere am Wahlwochenende (08./09. Juni zu arbeiten.

**Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen**:
Das Aufgabengebiet im Team Wahlvorstände umfasst die Einplanung und Qualifizierung der Wahlhelfer*innen.

Die Einplanung und Verwaltung der bis zu 9.000 Wahlhelfer*innen in die etwa 1.000 Urnen
- und Briefwahlbezirke erfolgt mit einer speziellen Wahlsoftware. Dabei planen Sie die Einsätze am Wahlsonntag sowie die Terminierung der vorbereitenden Qualifizierungsmaßnahmen. Hierbei steht das Team Wahlvorstände täglich im direkten telefonischen oder schriftlichen Kontakt mit den Wahlhelfer*innen, um diese möglichst den jeweiligen Wünschen entsprechend einzusetzen bzw. bei Bedarf Alternativangebote zu schaffen. Sie arbeiten dabei sowohl eigenverantwortlich in einem zugewiesenen Arbeitsbereich als auch im Team.

Damit die Wahlhelfer*innen bestmöglich für ihren Einsatz befähigt sind, ist ein weiterer Aufgabenbereich des Teams Wahlvorstände die Vorbereitung und Begleitung von Qualifizierungsmaßnahmen im Kölner Stadtgebiet. Die Schulungen finden in den Abendstunden sowie an Samstagen überwiegend in Präsenz statt.

Nach dem Wahltag kontrollieren Sie die Wahlniederschriften auf ihre rechnerische Richtigkeit, bereiten die Auszahlung des Erfrischungsgeldes an die Wahlhelfer*innen vor und erstellen Teilnahmebescheinigungen.

Sie werden im Dienstgebäude in der Dillenburger Straße 68-70, 51105 Köln eingesetzt.

**Beschäftigungszeiträume**:
01. Januar 2024 bis 05. Juli Arbeitsgruppenleitung)

01. Januar 2024 bis 05. Juli stellvertretende Arbeitsgruppenleitung)

15. Januar 2024 bis 21. Juni Mitarbeiter*innen)

**Ihr Profil**:
**Sie **
- sind motiviert, engagiert und übernehmen gerne Verantwortung
- verfügen über digitale Kompetenz, insbesondere über Kenntnisse in den Microsoft-Office-Anwendungen Outlook und Excel, und sind bereit, sich schnell in neue PC-Anwendungen wie beispielsweise Webkonferenzsysteme oder Messengerdienste einzuarbeiten
- kommunizieren klar und Empfänger*innenorientiert, sowohl am Telefon als auch im elektronischen Schriftverkehr
- handeln mit Einfühlungsvermögen und Empathie
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung

**Zusätzlich als (stellvertretende) Arbeitsgruppenleitung**

**Sie **
- haben idealerweise bereits erste Führungserfahrung erworben
- besitzen eine hohe Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- sind bereit, Aufgaben der Personalführung zu übernehmen
- bringen idealerweise vertiefte Excel-Kenntnisse mit
- setzen sich für Vereinbarkeit von Beruf und Leben sowie eine wirksame Frauenförderung ein,
- fördern Individualität und Vielfalt und setzen die Inklusionsvereinbarung um

**Wir bieten Ihnen**:
Von Anfang an arbeiten Sie in einem freundlichen und hilfsbereiten Team. Sie erleben hautnah mit, wie Wahlen organisiert werden und können aktiv dazu beitragen. Zudem werden Sie umfassend eingearbeitet und können sich bei Fragen oder Problemen jederzeit an Kolleg*innen und Vorgesetzte wenden.

Die Stellen sind bewertet nach Entgeltgruppe 4 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) beziehungsweise nach Entgeltgruppe 7 TVöD bei einem Einsatz als Arbeitsgruppenleitung beziehungsweise Entgeltgruppe 6 TVöD als stellvertretende Arbeitsgruppenleitung.

Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen sowie dem Regelungspapier zur Nachqualifizierung für Verwaltungsbeschäftigte der Entgeltgruppen 5 bis 12.

Zusätzlich zum monatlichen Tabellenentgelt erhalten Sie bis zum 29. Februar 2024 monatlich einen Inflationsausgleich in Höhe von 220 Euro (netto, bei Vollzeitbeschäftigung, bei Teilzeitbeschäftigung prozentual anteilig).

Ab dem 1. März 2024 steigt das monatliche Tabellenentgelt -vorbehaltlich der abschließenden Redaktionsverhandlungen
- zwischen 8 Prozent und 16 Prozent, jedoch voraussichtlich mindestens um 340 Euro (brutto).

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

**Ihre Bewerbung**:
Fachliche Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Heisi

Mehr Jobs von Stadt Köln - Wahlamt