B. Eng. Versorgungstechnik - Frankfurt am Main, Deutschland - Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) - Anstalt des öffentlichen Rechts - ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Das Spektrum reicht von Wohn-, Industrie
- und Gewerbeimmobilien über militärische und ehemals militärische Flächen bis hin zu forst
- und landwirtschaftlichen Arealen. Kernaufgabe ist die einheitliche Verwaltung und Bewirtschaftung der Liegenschaften des Bundes. Bundesweit arbeiten rund 7.100 Beschäftigte für das kaufmännisch geführte Unternehmen; verteilt auf die Zentrale Bonn und die Direktionen in Berlin, Dortmund, Erfurt, Freiburg, Koblenz, Magdeburg, München, Potsdam und Rostock.

Zur Unterstützung unserer Teams sucht die Direktion Koblenz für den **Arbeitsort Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt** zwei

**B. Eng. Versorgungstechnik (w/m/d)**
**für den technischen Liegenschaftsbetrieb**
**(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, Kennung: KOFM KOFM 1152, Stellen-ID: **

**Die Einstellungen erfolgen unbefristet.**

**Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?**

**Wahrnehmung von übergeordneten Themen des technischen Gebäudemanagements sowie Planung, Koordinierung/Durchführung und Abwicklung von Baumaßnahmen an technischen Anlagen sowie Maßnahmen zur Wertverbesserung.**
- Unterstützung der Leitung bei sämtlichen Fragestellungen im technischen Gebäudemanagement bzw. hinsichtlich des Gebäudebetriebs
- Optimierung und/oder Erneuerung technischer Anlagen unter Einbeziehung betriebswirtschaftlicher Grundsätze und baufachlicher und betriebstechnischer Regelungen
- Bedarfsdefinition und Vorbereitung eines nachhaltigen technischen Gebäudebetriebs
- Erfassung und Bewertung des Zustandes technischer Anlagen sowie Planung von Wartungs
- und Investitionsmaßnahmen
- Steuerung von Wartungs-, Instandsetzungs
- und Ersatzmaßnahmen technischer Anlagen unter Berücksichtigung der besonderen Belange der Nutzer bzw. Mieter
- Erarbeitung von Aufgabenstellungen für die Durchführung von energetischen Sanierungen, Machbarkeitsstudien, Standortentwicklungskonzeptionen und städtebaulichen Konzepten sowie Monitoring der energetischen und betrieblichen Maßnahmen zur Einhaltung der Nachhaltigkeitskriterien, ggf. in Zusammenarbeit mit der Bundes
- und Landesbauverwaltung
- Abschluss von Wartungs
- und Serviceverträgen über technische Anlagen
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Leistungsbeschreibungen für den technischen Bereich, insbesondere für Bewirtschaftungs-, Wartungs
- und liegenschaftsbezogene Verträge
- Behebung erstmalig auftretender Störungen bei technischen Anlagen und der Gebäudeautomation unter Einbeziehung des operativen Liegenschaftspersonals oder von Fremdfirmen

**Was erwarten wir?**
- Abgeschlossene Technische Hochschulausbildung (Diplom [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder Technische Gebäudeausrüstung oder Technische Gebäudeausrüstung oder eine vergleichbare Qualifikation mit einem versorgungstechnischen Schwerpunkt wie z. B. Techniker oder Meisterabschluss
- Umfassende Kenntnisse des Technischen Gebäudemanagements und beim Betreiben von Technischen Anlagen
- Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Normen (z. B. Betriebssicherheitsverordnung, GEFMA, VDE, VDI und DIN-Normenwerk je nach Fachrichtung)
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse, wirtschaftliches Denken und Handeln
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office)
- Eigeninitiative, Einsatz
- und Verantwortungsbereitschaft
- Ausgeprägtes Planungs
- und Organisationsvermögen, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
- Hohe Leistungsbereitschaft sowie die Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsanfall gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten und Kundenorientierung, Servicebewusstsein
- Sozialkompetenz, Kritik
- und Teamfähigkeit sowie Kommunikations
- und Durchsetzungsfähigkeit
- Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen und Dienstreisen
- Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B sowie Bereitschaft zum Führen von Dienst-Kfz

**Was bieten wir?**
- Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Vergütungspaket entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe E 11 TVöD, arbeitsfrei), - sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (wie z. B. Jahressonderzahlung, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen) sowie Zuschuss z. Jobticket
- Flexible Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Möglichkeit des Mobilen Arbeitens)
- Unterstützung bei der Wohnungssuche durch die Wohnungsfürsorge des Bundes
- Moderne Arbeitsausstattung u. a. Diensthandy und Dienstlaptop
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Austausch mit erfahrenen Kollegen, die Sie unterstützen werden
- Individuelle Weiterbildungs
- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Kurse zur Gesundheitsförderung

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Dann bewerben Sie sich online bis

Mehr Jobs von Bundesanstalt für Immobilienaufgaben