Auszubildende:n Kaufmann/kauffrau Für - Frankfurt am Main, Deutschland - Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Auszubildende**: n Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement

Das Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik (MPIEA) ist ein Forschungsinstitut und in Frankfurt am Main beheimatet. Es gehört zur Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Unsere Forscher: innen kommen aus der ganzen Welt und erforschen interdisziplinär, was wem warum und unter welchen Bedingungen ästhetisch gefällt und welche Funktionen ästhetische Praktiken und Präferenzen für uns Individuen und Gesellschaften haben.

Für unsere Verwaltung suchen wir zum 1. August 2023

**eine**: n Auszubildende: n für den Beruf
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement

Das Verwaltungsteam kümmert sich um alle anfallenden Organisations-, Einkaufs-, Finanz
- und Personalangelegenheiten und begleitet somit alle Institutsangehörigen während ihrer Zeit am MPIEA.
Es erwartet Sie eine interessante und praxisorientiere Ausbildung, in der Sie die administrativen Prozesse kennenlernen. Sie durchlaufen verschiedene Bereiche und werden aktiv in die tägliche Arbeit eingebunden. Somit lernen Sie allgemeine Bürotätigkeiten zu planen, zu organisieren und durchzuführen. Sie selbst sind gefordert, aktiv an der Ausgestaltung Ihrer Ausbildung mitzuwirken und Ihre Vorstellungen und Ideen einzubringen. Zur Vertiefung der fachtheoretischen Kenntnisse wird die betriebliche Ausbildung durch den Berufsschulunterricht ergänzt.

**Ihr Profil**:

- Einen erfolgreich absolvierten Realschulabschluss oder Abitur (Fachhochschulreife)
- Interesse an den Abläufen in einem Forschungsinstitut
- Erste EDV-Kenntnisse (MS-Office) sowie ein gutes Zahlenverständnis
- Gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Neugierde und Offenheit auf alles Neue
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit

**Unser Angebot**:
Wir bieten eine dreijährige Ausbildung mit Ausbildungsstart am 1. August 2023, eine Begleitung durch ausgebildete Fachkräfte und ein Team, das sich auf Sie freut. Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Darüber hinaus finden Sie bei uns:

- Eine hochgradig interaktive Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Forschungsinstitut
- Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von theoretischer und praktischer Ausbildung durch hohe Flexibilität
- Anstellung mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes in einem freundlichen Arbeitsumfeld mit geregelten Arbeitszeiten
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein moderner Arbeitsplatz in attraktiver Umgebung mit hervorragender Infrastruktur und ÖPNV-Anbindung im Frankfurter Westend

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ebenso haben wir uns zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen jeden Hintergrunds.

Ihre vollständige Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf und relevanter Zeugniskopien reichen Sie bitte bis spätestens über unser Bewerbermanagementsystem (Buttons am Seitenende) ein.

Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik
Grüneburgweg Frankfurt am Main

Mehr Jobs von Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik