Wasserbaumeisterin / Wasserbaumeister (M/w/d) Oder - Saarbrucken, Deutschland - WSA Mosel-Saar-Lahn

WSA Mosel-Saar-Lahn
WSA Mosel-Saar-Lahn
Geprüftes Unternehmen
Saarbrucken, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Wasserstraßen
- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).

In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.

Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit

Das** Wasserstraßen
- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn** sucht für den Außenbezirk Saarbrücken zum nächstmöglichen Zeitpunkt, **unbefristet **in Vollzeit, eine/einen

**Wasserbaumeisterin / Wasserbaumeister (m/w/d) oder**:
**Meisterin / Meister in einem Baugewerbe (m/w/d)**:

- **außerhalb des Leitungsbereiches**

**Der Dienstort ist Saarbrücken.**

**Referenzcode der Ausschreibung _0002**

Bewerbungsfrist 10. August 2023

Arbeitsbeginn

Arbeitszeit Vollzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn mittlerer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: WSA Mosel-Saar-Lahn

Ort: Saarbrücken

PLZ: 66130

Bundesland: Saarland

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Ausführen handwerklicher Arbeiten (Mitarbeit im Baubetrieb)
- Unterstützung des Meisters im Leitungsbereiches, insbesondere bei folgenden Aufgaben:

- Technischer Einkauf; Festlegen der techn. Spezifikationen, Leistungsverzeichnis erstellen
- Planen und Ausschreiben von Bauaufträgen an Dritte
- Überwachen und Dokumentieren der ausgeführten Leistungen von Dritten
- Wahrnehmen von strom
- und schifffahrtspolizeilichen Aufgaben
- Prüfen von Arbeitsmittel und Anlagen
- Ggf. Ausführen der Ausbildertätigkeit

**Ihr Profil**:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

- Erfolgreich abgeschlossene Fortbildung zur/zum Wasserbaumeisterin/Wasserbaumeister oder in einem artverwandten Beruf wie zum Beispiel Maurerin/Maurer, Landschaftsbauerin/ Landschaftsbauer, Straßenbauerin/Straßenbauer, Beton
- und Stahlbetonbauerin/Beton
- und Stahlbetonbauer mit Meisterbrief
- Führerscheinklasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen
- Freischwimmernachweis, mindestens Jugendschwimmabzeichen Bronze

Das wäre wünschenswert:

- Einschlägige Berufserfahrung
- Kenntnisse im Bereich Bau, Betrieb und Unterhaltung von Bundeswasserstraßen und deren Anlagen
- Kenntnisse im öffentlichen Vergabewesen
- Kenntnisse in Vorschriften und technischen Regelwerken Bau, Arbeitsschutz, Umweltschutz, Abfallentsorgung
- Sicherer Umgang mit MS-Office Produkten
- Bewusstsein für wirtschaftliches, selbständiges und eigenverantwortliches Handeln
- Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Fort
- und Weiterbildung
- Außendienst
- und Alleinarbeitsfähigkeit
- Eignung für körperliche Arbeit, Begehen von Steigleitern, Böschungen und unebenen Gelände
- Körperliche Eignung für Arbeiten mit Absturzgefahr und Eignung für Fahr-, Steuer-, und Überwachungstätigkeiten entsprechend der betriebsärztlichen Vorgaben

**Das bieten wir Ihnen**:
Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 8 der Entgeltordnung Bund zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Darüber hinaus bieten wir:

- Eine betriebliche Altersversorgung
- Zuschüsse zur vermögenswirksamen Leistung
- Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % des Monatsentgeltes
- Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot u.a. im eigenem Aus
- und Fortbildungszentrum
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- Das Wasserstraßen
- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

**Besondere Hinweise**:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des - 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Der Dienstposten ist grundsätzlich für eine Besetzung in Teilzeit geeignet. Das setzt jedoch voraus, dass eine ausreichende Anzahl geeigneter Bewerbungen vorliegt und die vollständige Besetzung des Dienstpostens sichergestellt ist.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss beherrscht werden, Sprachkompetenz mindestens B1.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**:
Wählen Sie dort "**Bewerbung mittels Referenzcode**" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode _0002** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (**Lebenslauf, Berufsabschlusszeugnis, Meisterbrief, Arbeitszeugnisse**) als Anlage in Ihr Kandidaten

Mehr Jobs von WSA Mosel-Saar-Lahn