Sachbearbeitung in Verschiedenen Bereichen Des - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: "Wir machen Mitte"

Das Amt für Soziales ist eines der größten Ämter in Mitte. Rund 300 Beschäftigte kümmern sich um die Belange der Bürgerinnen und Bürger des Bezirks, wenn es um Themen wie zum Beispiel Wohnungslosenhilfe, existenzsichernde Leistungen, Hilfe zur Pflege oder Eingliederungshilfe ‎für Menschen mit Behinderung geht. Diese Leistungen sollen helfen, schwierige soziale oder gesundheitliche Lebenssituationen zu überwinden. Hierfür sind unsere Fachexpertinnen und Fachexperten im Einsatz. Das Amt arbeitet dabei mit einer Reihe von Einrichtungen und Organisationen zusammen, die die Versorgung mit Sozialleistungen im Bezirk sicherstellen. WERDEN SIE EINE BZW. EINER VON UNS

**Das Amt für Soziales im Bezirksamt Mitte sucht ab sofort befristet mehrere Mitarbeiter*innen für die**
**Sachbearbeitung in verschiedenen Bereichen des Amtes für Soziales - Ukraine-Hilfe (m/w/d)****:
**Kennziffer: 288/2023**
**Bewerbungsfrist: **:
**Entgeltgruppe: E9b **TV-L**
**Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden**:
***Ihr Arbeitsgebiet umfasst**: Sachbearbeitung in verschiedenen Bereichen, zum Beispiel:

- Ordnungsrechtliche Unterbringungen bzw.
- Ambulante Hilfe zur Pflege - Krankennothelfer*in bzw.
- Vollstationäre Hilfe zur Pflege bzw.
- Ordnungsstelle/Heimbegehung

**Auszug der auszuführenden Tätigkeiten**:

- Führen eines Leistungssachgebietes
- Bewilligung von Anträgen auf ambulante und vollstationäre Hilfe zur Pflege nach dem SGB XII, Anträge nach - 25 SGB XII (Nothelfende), inklusive Leistungen nach dem Landespflegegeldgesetz (LPflGG) und Bestattungskosten nach dem SGB XII
- Verfolgung und Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber Anderen und Erstattungsverfahren nach dem SGB X, ggf. auch nach SGB I bis VIII unter Anwendung des IT Fachverfah-rens Open-Prosoz
- Beratung und Zusammenarbeit von bzw. mit Hilfesuchenden, Angehörigen, Sozialstationen, Einrichtungsträgern, Pflegedienste und Betreuer*innen in Verwaltungs
- und Verfahrensfragen sowie Ratsuchenden, freien Trägern und Amtsbetreuer*innen hinsichtlich der Verfahrensabläufe zur Aufnahme in das Geschützte Marktsegment (GMS) oder in allen Fragen der gewerblichen Unterbringung von obdachlosen Menschen
- Verfolgung und Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber Anderen und Erstattungsverfahren nach dem SGB X; Berechnung von Kostenbeiträgen, Zahlbarmachung und Kontrolle bewilligter Leistungen einschließlich Rechnungsprüfung
- Bearbeitung von Anträgen zur Aufnahme in und Vermittlung über das GMS nach Prüfung der Wohnfähigkeit durch die zuständigen Sozialdienste; Benennung von Wohnungsange-boten der Zentralen Koordinierungsstelle (ZEKO) für das GMS infrage kommenden Berechtigten für diese Angebote
- Sachbearbeitung bei Notunterbringung; Prüfung eingehender Beherbergungsangebote auf Kompabilität mit den Vorgaben der Gesamtstädtischen Steuerung der Unterbringung des Landes Berlin (GStU), der bezirklichen Mindeststandards, der wirtschaftlichen Prüfung der angebotenen Tagessätze sowie die Prüfung der Vorlage aller notwendigen Genehmi-gungen/ Anmeldungen zum Betrieb einer Obdachloseneinrichtung
- Erst
- und anlassbezogene Begehungen gewerblicher Unterkünfte; Bedarfsgerechte Unterbringung von unfreiwillig obdachlosen Personen in schwierigen Einzelfällen

***Sie haben...**:
**als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)**
- einen Diplom
- o. Bachelor-Abschluss der Fachrichtung Verwaltung, Kommunikationswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Rechtswissenschaften, Rechtspflege, Wirtschaftswissenschaft, Sozialwis-senschaften, Wirtschaftsinformatik, Politikwissenschaften, Soziologie bzw. als Sozialwirt*in oder vergleichbare Qualifikation
- sowie Beschäftigte, die den VL II in den nächsten 18 Monaten ab Zeit-punkt des Bewerbungsstichtages beenden
- oder die mind. in EGr. 9a, Teil I, TV-L (oder vergleichbar) eingruppiert sind mit mehrjähriger Berufserfahrung im Sozialleistungsbereich besit-zen sowie gleichzeitiger Bereitschaft zum Absolvieren des VL II.

***Wir bieten...**:

- eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
- abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Einstieg in mobile Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)
- aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
- umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
- die

Mehr Jobs von Land Berlin